Die Rubriken |
||
Geschichte |
Personen |
Friedhöfe |
Schulen |
Dokumente |
Karten |
Die Kirchengemeinde |
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1888
Stadt
- –
Landgemeinde
- Bardehnen
- Bennigkeiten
- Birstonischken
- Bojehnen
- Eistrawischken
- Groß Lompönen
- Gudden
- Jonikaten
- Kiupeln
- Klein Lompönen
- Kreywohnen
- Krobschen
- Kullmen-Jennen
- Kullmen-Kulken
- Kullmen-Laugallen
- Kullmen-Szarden
- Kullmen-Wiedutaten
- Kutturren
- Mantwillaten
- Nattkischken
- Piktupönen
- Powilken
- Robkojen
- Schleppen
- Schudienen
- Stepponischken
- Sterpeiken
- Strasden
- Trakeningken,
Ksp. Piktupönen - Uszkullmen
Gutsbezirk
- Baubeln
- Dinglauken
- Ernstthal I
- Ernstthal II
- Grigoleiten
- Miekiten
- Schimkeiten
- Schudienen
- Uszballen
Das Kirchspiel
umfasste im Dezember 1907
Stadt
Landgemeinde
- Bardehnen
- Bennigkeiten
- Birstonischken
- Bojehnen
- Groß Lumpönen
- Gudden
- Jonikaten
- Kreywöhnen
- Kullmen-Jennen
- Kullmen-Kulken
- Kullmen-Laugallen
- Kullmen-Szarden
- Mantwillaten
- Piktupönen
- Powilken
- Strasden
- Uszkullmen
- Wittgirren
Gutsbezirk
- Baubeln, Adlig
- Dingken
- Ernstthal I
- Ernstthal II
Das Kirchspiel
umfasste im September 1931
Stadt
- –
Landgemeinde
- –
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Ostpreußen – Evangelische Kirche