Ostpreußische Folianten, 16. – 18. Jahrhundert

GStA PK, XX. HA – Historisches Staatsarchiv Königsberg

Inhaltlich von unschätzbarem Reichtum für die Geschichte des alten „Preußenlandes“ (dem späteren Ost- und Westpreußen), aber auch formal von außerordentlichem archivgeschichtlichen Stellenwert stehen die sogenannten Ostpreußischen Folianten in langen Reihen im Magazin des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz in Berlin. Die über 15.000 Nummern stammen aus den Registraturen von Königsberger Behörden, die ihr Schriftgut nach alten Traditionen in solchen "Folianten" archiviert hatten. Viele dieser Akten sind jedoch noch immer nicht tiefer erschlossen.

Die hier folgende Liste der Ostpreußischen Folianten soll als Überblick dienen, um die Benutzung gezielt und damit schneller betreiben zu können. Die Übersicht erhebt noch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Folianten-Nummer Beschreibung Laufzeit
Fol. 1 – 115a Herzogliche Kanzlei, Auswärtige Beziehungen 1524 – 1628
Fol. 116 – 132 Landesaufnahme und -vermessung (Metrik) 16. Jahrhundert
Fol. 132/2 – 384/5 Haus- und Ingrossationsbücher ca. 1540 – 1820
Fol. 385 – 465 Lehnbücher 1698 – 1736
Fol. 466 – 793, 15661 – 15670 Ständesachen 1525 – 1787
Fol. 800 – 884 Kriegskammer (mit Vorakten) 1508 – 1726
Fol. 885 – 911a/37 Landkasten 1539 – 1684
Fol. 912 – 1269 Kanzleramt und Oberratsstube 1525 – 1741
Fol. 1270 – 1329a Hofgericht 1530 – 1730
Fol. 1330 – 1349 Hofhalsgericht 1529 – 1700
Fol. 1352 – 12363, 12599 – 12731, 12736 – 12818, 13287 – 13670c Rentkammer, Amtskammer und Ämtervisitationskommissionen 1527 – 1783 (1832)
Fol. 12820 – 12870 Regalien (Bernstein, Jagd, Münze) 1526 – 1797
Fol. 12850 – 13026 Lizentkammer (mit Vorakten) 1549 – 1722
Fol. 13035 – 13282 Hofmarschallamt und Hofstaatssachen 1540 – 1740
Fol. 13671 – 13698 Kirchensachen 1530 – 1716
Fol. 13741 – 13746 Landesordnungen und Landrechte 1526 – 1674
Fol. 13801 – 14131 Städte und Dörfer 1538 – 1882
Fol. 14201 – 14611 Kanzleiwesen 1455 – 1804
Fol. 14700 – 14875 Kriegs- und Domänenkammer zu Königsberg, Reskriptenbücher 1670 – 1802
Fol. 14800 – 14874 Kriegs- und Domänenkammer zu Königsberg, Vasallentabellen nach 1675 – 1840
Fol. 15001 – 15168 Kriegs- und Domänenkammern (sowie später Bezirksregierungen) zu Königsberg und Gumbinnen, Spezialetats der Domänenämter 1723 – 1810
Fol. 15205 – 15320, 15656 – 15660 Regierung zu Gumbinnen, Grundbücher ca. 1800 – ca. 1900
Fol. 15329 – 15360a Regierung zu Gumbinnen, Forstabteilung 1808 – 1843
Fol. 15361 – 15365, 15383 – 15396 Regierung zu Gumbinnen, Domänensachen 1736 – 1873
1753 – 1821
Fol. 15366 – 15382 Regierung zu Gumbinnen, Grund- und Gewerbesteuersachen nach 1844 – 1856
Fol. 15500 – 15524, 15620 – 15629 Regierungshauptkasse zu Königsberg, Rechnungen 1817 – 1917
Fol. 15525 – 15617a, 15638 – 15647 Regierung zu Allenstein, Grundbücher ca. 1800 – ca. 1900
Fol. 15673 – 15699c Regierung zu Königsberg, Grundsteuerkataster 1836 – 1850
Fol. 15710 – 15716 Oberlandesgericht zu Königsberg, Pupillenkolleg und Vormundschaftssachen 1784 – 1850

 

Quellen:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, – XX. HA – Historisches Staatsarchiv Königsberg, – Ostpreußische Folianten, 16. – 18. Jahrhundert

Kontakt:

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Archivstraße 12-14
14195 Berlin (Dahlem)
GERMANY
Tel: (+49) 30 266 44 75 0
Fax: (+49) 30 266 44 31 2
eMail: E-Mail
gsta.spk-berlin.de/recherche_4.html

 

nach oben
gehe zu: Genealogische Quellen für die Forschungsstelle Ost- und Westpreußen gehe zu: Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.