Vorliegend handelt es sich um eine Aufstellung mit Stand der Volkszählung 1. Dezember 1871. Da die Standesämter in Preußen erst zum 1. Oktober 1874 eingerichtet wurden, gibt es keine Zuordnung zu Standesamtbezirken. Eine Zuordnung zu einer evangelischen oder katholischen Kirchengemeinde wurde ebenfalls nicht erhoben oder zumindest nicht veröffentlicht.
Eine kurze Einführung zum Stadtkreis Danzig finden Sie auf der Seite zum Stadtkreis Danzig (dort: Stand Volkszählung 1.12.1905).
Der Stadtkreis Danzig bildete seit der Kreiseinteilung einen eigenen Stadtkreis.
Stadtgemeinde Danzig | ||||
Ort | Wohngebäude | Bevölkerung | davon evangelisch |
davon katholisch |
Danzig | 5.017 | 88.975 | 62.014 | 23.428 |
Quellen:
Die Gemeinden und Gutsbezirke des Preußischen Staates und ihre Bevölkerung – Nach den Urmaterialien der allgemeinen Volkszählung vom 1. Dezember 1871; I. Die Provinz Preussen, Berlin 1874, S. 352-353. Digitalisat in Kujawsko-Pomorska Digitale Bibliothek (Digitale Bibliothek der Region Kujawien-Pommern; besucht am 27. Januar 2017)
Kreisseite Stadtkreis Danzig – Stand 01.12.1885
Kreisseite Stadtkreis Danzig – Stand 01.12.1905
Westpreußen Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1871