Das Standesamt Pelleningken (rus. Sagorskoje, Загорское) bestand von 1874 bis 1945.
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Oktober 1874
Gemeinde
- Auxkallen
- Berßienen
- Bindßohnen
- Groß Gerlauken
- Ischdaggen
- Klein Gerlauken
- Kundern
- Laugallen
- Medukallen
- Pelleningken
- Schillgallen
- Stirkallen
- Strigehnen
- Trakis
Gut
- –
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1888
Landgemeinde
- Auxkallen,
Ksp. Pelleningken - Berszienen,
Ksp. Pelleningken - Bindszohnen
- Groß Gerlauken
- Groß Laugallen
- Ischdaggen,
Ksp. Pelleningken - Klein Gerlauken
- Kundern
- Medukallen,
Ksp. Pelleningken - Pelleningken
- Schillgallen
- Stirkallen
- Strigehnen
- Trakis
Gutsbezirk
- –
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1907
Landgemeinde
- Auxkallen,
Ksp. Pelleningken - Berszienen,
Ksp. Pelleningken - Bindszohnen
- Groß Gerlauken
- Ischdaggen,
Ksp. Pelleningken - Klein Gerlauken
- Kundern
- Laugallen
- Medukallen,
Ksp. Pelleningken - Pelleningken
- Schillgallen
- Stirkallen
- Strigehnen
- Trakis
Gutsbezirk
- –
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Jahr 1931
Landgemeinde
- Auxkallen,
Ksp. Pelleningken - Berszienen,
Ksp. Pelleningken - Bindszohnen
- Finkengrund
- Groß Gerlauken
- Klein Gerlauken
- Kundern
- Laugallen
- Medukallen,
Ksp. Pelleningken - Pelleningken
- Schillgallen
- Stirkallen
- Trakis
Gutsbezirk
- –
Die Standesamtsunterlagen befinden sich im Standesamt I in Berlin.
Weitere Quellen für Pelleningken |
Übersicht Standesämter Ostpreußen
Landkreis Insterburg (Städte und Gemeideverzeichnis)
Ostpreußen – Stadt- und Landkreise
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen