Dorf Sadewitz

1288 Zawidowitz
1905: Kirche evangelisch: Vielguth / katholisch: Sadewitz Standesamtsbezirk: Groß Zöllnig / Amtsbezirk: Groß Zöllnig
Statistik
1867 408 Einwohner
1871 60 Wohngebäude, 94 Haushaltungen,  414 (274) Einwohner, 21 Analphabeten
1876 86 Pferde, 260 Stück Rindvieh (OeK S. 135 / 03.08.1777)
1877 Communalsteuer 1312.48 Mark. (OeK 10.08.1877)
1905 Fläche:  783.4 ha. , 64 Wohnhäuser, 96 Haushaltungen, 447 Einwohner: 60  ev., 387 kat. /7  poln.
1926 416 Einwohner
1939 783 ha / Haushaltungen  416 / 394 /  Einwohner
1988 Zawidowice
Wohnplätze
1905  Ziegelei, 1 Wohnhaus, 8 Einwohner
Grosses Kirchengut nach der Säkularisation an die Bauern verkauft (UMB 246)
 
1905

Güterauf dem Gemeindegebiet von Sadewitz Nr. 1183P. T. F. Ag. Bernstadt 4 km. E.A.St. Groß Zöllnig 2 km. eK. Vielguth kK. Sadewitz  (GA26 202)

 Erbscholtisei Fläche 118 ha  Steuer 1536  Mark Beteiligung an Zuckerfabrik Bernstadt. Schwarzb. Ostfriesen, Rübenbau Besitzer: Witwe Emilie Breyer geb. von Kaffka; 1 Inspektor
 Gut Nr. 5 Fläche 55 ha  Steuer 585 Mark Besitzer: Josef Liehr I.Gut Nr. 6 Fläche 36 ha, Steuer 486 Mark Besitzer: Theodor Heider II.Gut Nr. 8 Fläche 71 ha. Steuer 596 Mark Besitzer Brun LiehrGut Nr. 15, 16 Fläche 116.6 ha. Steuer 1533 Mark Beteiligung an Zuckerfabrik Bernstadt und Elektrizitätsgenossenschaft Sadewitz Schwarb. Niederungsvieh.  Starker Hackfruchtbau, Gründüngung  Besitzer: Bruno Steinig. Familienbesitz seit über 100 Jahren  F 63 Bernstadt  – 1 AssistentGut Nr. 21 Fläche: 45 ha  Steuer 612 Mark Besitzer: Josef HeidenGut Nr. 25 Fläche 35 ha  Steuer 458 Mark Besitzer Karl Paul Gut Nr. 29 Fläche 40 ha  Steuer 432 Mark Besitzer August Liehr Gut Nr. 40 Fläche 45 ha  Steuer 546 Mark Besitzer: Karl Liehr Gut Nr. 44 Fläche 38 ha  Steuer 461 Mark Besitzer: August Paul
           
 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.