Rittergut Schleibitz / 1905: Gutsbezirk

Statistik
1867 115 Einwohner
1871 10 Wohngebäude,  31 Haushaltungen, 139 (36)  Einwohner, 12 Analphabeten
1877 Communalsteuer 1234.50 Mark. (OeK 10.08.1877)
1905 386,1 ha., 9 Wohnhäuser, 26 Haushaltungen, 115 Einwohner, 95 evang., 20 kath.
1926 Rittergut. P. T. A. St. Schleibitz F 32 Groß Nädlitz; E. Hundsfeld 7.5 km. EK. Großweigelsdorf, kK. Kunersdorf; Ag. Oels. Fläche: 347 ha.: 226 Acker, 49.5 Wiesen, 34 Holz, 37.5 Park, Gärten, Hof. 5 ha in Parzellen verpachtet. Schwarzb. Ostfriesen (Herdbuch). Zucht von Gebrauchspferden (GA26 198) 1939: 347 ha.
1939 347 ha.
Wohnplätze
1871 Rittergut Schleibitz 8 Wohnhäuser, 108 Einwohner Meierei, Vorwerk, 2 Wohnhäuser, 31 Einwohner
1905  Keine Erwähnung
Besitzer und Pächter
Randow, von Heinrich Sylvius Friedrich A d o l f  get. Oels 27.7.1807 + Rio de Janeiro 29.9.1859 Herr auf Pangau oo Krakowahne 17.1.1832 Amalie Wilhelmine Henriette Ernestine  B i a n ka v. Forcade de Biaix * Schleibitz 27.7.1811 + Lauban 16.4.1880 F r i e d r i ch Wilhelm  Leopold Konstantin Quirin v. Forcade de Biaix, Kammerherr, Herr auf Schleibitz, Hamm, Gr. Naedlitz und Loslau, Drost von Neurade oo Amalie Ernestine Wilhelmine Elisabeth v. Poser und Groß-Naedlitz.
1818 Wartenburg, Yorck von , Gutsbesitzer (UMB 249)
1841 Graf. v. York-Hoverden (Ve41 284)
1866-1886 Graf York von Wartenburg Gutsbesitzer von Wartenburg 1877: Graf Yorck von Wartenburg,  Majoratsbesitzer, Jagdschein 30.01.1877 (OeK Nr. 284/1877 und 19.09.1879) 1880: Graf Yorck von Wartenburg, Hesso, Jagdschein 12.12.1880 (OeK Nr. 18 / 1881) 1881: Majoratsbesitzer Graf York von Wartenburg auf Schleibitz, Anteil an Strassenbau für die Gutsbezirke Dörndorf, Pühlau und Schleibitz, 3000 Mark (OeK S. 35/36; 1881) 1886:  Majoratsbesitzer Graf York von Wartenburg; Jagdschein ( OeK S. 154, 1886)
1887 Majoratsbesitzer Graf York von Wartenburg; Wahlvorsteher für Schleibitz und Dörndorf Gut und Gemeinde; Wahlvorsteher-Stellvertreter: Wirtschafts-Inspektor Woite  (OeK S. 14, 1887) 1926: Yorck von Wartenburg / Inspektor: Peukert; Rentmeister: Klamt; Förster und Gärtner: Marx (GA26 198)
1939-1945 Wartenburg, Peter von, Im Familienbesitz bis 1945-
   
Die Rubriken
Gemeinde
 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.