Rittergut Weidenbach / 1905: Gutsbezirk

Statistik
1867 109 Einwohner
1871  8 Wohngebäude,  23 Haushaltungen, 101  (28)  Einwohner,
1877 Communalsteuer 885.45 Mark. (OeK 10.08.1877)
1905 Fläche: 409,3  ha. , 7 Wohnhäuser, 20 Haushaltungen, 93 Einwohner: 63  ev., 30  kat. /18 poln.
1926 Rittergut mit Vorwerk Schäferei. P.T. F23 E. Ag. eK. kK. Bernstadt 4 km. A. St. Kraschen. / Fläche: 397,5 ha: 271 Acker, 45 Wiesen, 59 Holz, 1 Wasser, 4 Park, 1.5 Garten, 16 Hof. Steuer: 6874 Mark Brennerei, Angeschlossen an Zuckerfabrik Bernstadt und Kartoffelflockenfabrik Wilkau. Ostfriesen, Schweinezucht und Schweinemast  (GA26: 190)
1939 402 ha,  Spiritusbrennerei, Hühnerfarm
Wohnplätze
1871 1905 Rittergut Weidenbach, 7 Wohnhäuser, 92 Bewohner Schäferei, Vorwerk, 1 Wohnhaus, 9 Bewohner (auch 1905)
1862 Einwohner: Hibisch, Karl Wilhelm, * 11.4.1862. Mutter: Wächtersfrau Hibisch geb. Srecke zu Dom. Weidenbach (Lok 22.5.1862 S. 8) Liebner, Christiane Rosine, Vater: Knecht, Dom. Weidenbach, + 1.4.1862, an Krämpfen, alt 12 Wochen (Lok 22.5.1862 S. 8) Wiczeck, Johanna, + 23.4.1862, an Auszehrung, alt 3 Jahre. Vater: Knecht Wiczeck, zu Dom. Weidenbach (Lok 22.51862 S. 8)
  Besitzer und Pächter
 Krompusch, von, Peczko, Gutsbesitzer 1380 (UMB 292) Sliwen, von, Hans, Gutsbesitzer 1504 (UMB 292) Schack, von, Ltd. 3. Uhl.-Reg. oo Weidenbach 16.10.1835 Busse, Amalie von (KSP)
1841 Frau von Busse (Ve41 285)
1862 -1887  Schack, von, Königl. Rittmeister, Belohnung ausgesetzt (Lok 20.5.1862 S. 4) Schack, von, Rittmeister a.D., Spiritusfabrik 1866 (Ha66 S. 133/268) Schulze, von auf Jakomicczien in Polen oo Weidenbach 12.05.1823 Schack, Sophie Ottille Maximil, von  (KSP) 1862: von Schack, Rittmeister, Wahlmann (Lok 3.5.1862 S.8) 1866: von Schack, Rittmeister a.D. (Ha66 268) 1875: Gutsbesitzer v. Schlack 1881: von Schack, Rittergutsbesitzer, Weidenbach, Jagdschein (OeK 26.08.1881) 1886: von Schack, Rittergutsbesitzer und Rittmeister in Weidenbach, Jagdschein,  (OeK S. 154, 1886) 1887: Rittmeister von Schack, Wahlvorsteher für Güter und Gemeinden Weidenbach und Neudorf  b.B. (OeK S. 13, 1887)
1921-1926 1921: Paul Asmus von Schack, Bankdirektor , Rittmeister a.D. (Ad21) 1926: Paul Asmus von Schack, Rittmeister a.D., Familienbesitz seit 1787. Inspektor: Riedel (GA26: 190)
1939 Besitzer Reimar von Cramon / 1938: Frau von Cramon siehe Woitsdorf Foto Ausflug
   
 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.