Das Standesamt Dietrichswalde (poln. Gietrzwałd) bestand von 1874 bis 1945.
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Oktober 1874
Dorf
- Dietrichswalde
mit Passarienthal - Hermsdorf
- Nagladden
- Penglitten
- Rentienen
- Woritten
mit Neumühl
Gut
- Leyßen
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1888
Landgemeinden
- Dietrichswalde
- Hermsdorf
- Nagladdenen
- Penglitten
- Rentienen
- Woritten
Gutsbezirk
- Leissen
- Rentiener See
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1907
Landgemeinde
- Dietrichswalde
- Hermsdorf
- Nagladden
- Penglitten
- Rentienen
- Woritten
Gutsbezirk
- Leyßen
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Jahr 1931
Landgemeinde
- Dietrichswalde
- Leissen
- Nagladden
- Penglitten
- Rentienen
- Woritten
Standesamtsregister im Staatsarchiv Allenstein |
Signatur | Titel / Band | Jahrgang |
42/701/0/-/1 | Geburts–Haupt–Register Nr 5–8 i 15–82 | 1876 |
42/701/0/-/2 | Sterbe–Haupt–Register Nr 1–51 | 1876 |
42/701/0/-/3 | Sterbe–Haupt–Register Nr 1–45 | 1878 |
42/701/0/-/4 | Sterbe–Haupt–Register Nr 1–68 | 1879 |
42/701/0/-/5 | Heiraths–Haupt–Register Nr 1–24 | 1881 |
42/701/0/-/6 | Heiraths–Haupt–Register Nr 1–17 | 1882 |
42/701/0/-/7 | Heiraths–Haupt–Register Nr 2–21 | 1883 |
42/701/0/-/8 | Sterbe–Haupt–Register Nr 1–48 | 1883 |
42/701/0/-/9 | Heiraths–Haupt–Register Nr 1–16 | 1886 |
42/701/0/-/10 | Sterbe–Haupt–Register Nr 1–59 | 1887 |
42/701/0/-/11 | Heiraths–Haupt–Register Nr 10 i 12 | 1888 |
42/701/0/-/12 | Geburts–Haupt–Register Nr 1–80 | 1890 |
42/701/0/-/13 | Sterbe–Haupt–Register Nr 1–61 | 1890 |
42/701/0/-/14 | Sterbe–Haupt–Register Nr 1–48 | 1891 |
42/701/0/-/15 | Sterbe–Haupt–Register Nr 1–58 | 1893 |
42/701/0/-/16 | Geburts–Haupt–Register Nr 1 –81 | 1895 |
42/701/0/-/17 | Sterbe–Haupt–Register Nr 3–4 i 7–50 | 1896 |
42/701/0/-/18 | Geburts–Haupt–Register Nr 7–58 | 1897 |
42/701/0/-/19 | Heiraths–Haupt–Register Nr 1 –16 | 1898 |
42/701/0/-/20 | Sterbe–Haupt–Register Nr 1–61 | 1899 |
42/701/0/-/21 | Heiraths–Haupt–Register Nr 1–8 | 1902 |
42/701/0/-/22 | Heiraths–Haupt–Register Nr 1–15/1880; 1–13/1890; 1–15/1894; 1–9/1905 | 1880,1890,1894,1905 |
42/701/0/-/23 | Sterbe–Haupt–Register Nr 1–48,1– 16 i 25–28,1–35,1 –15,18–21,24–29,34–35 | 1934-1937 |
42/701/0/-/24 | Sterbe–Haupt–Register Nr 1–41 | 1906 |
42/701/0/-/25 | Heiraths–Haupt–Register Nr 9,14,15,16/1912, 1–14/1913, 1–9/1914, 1–4/1916, 1–14/1917, 1–16/1918, 1–20,20–43/1919, 2/1920 | 1912-1914, 1916-1920 |
42/701/0/-/26 | Akta zbiorowe małżeństw 1917 | [1960] |
Weitere Quellen für Dietrichswalde |
Landkreis Allenstein (Städte und Gemeideverzeichnis)
Übersicht Standesämter Ostpreußen
Ostpreußen – Stadt- und Landkreise
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.