1647-1688 |
Scultetus, Samuel, geb. zu Dreske, 4.12.1621
[Vater: Valentino Scultetus, Pfarrer zu Dreske (= Juliusburg)], Uni Frankfurt 1643.
Samuel wurde 1647 in Bogschütz Pfarrer und starb hier am 1.2.1688 |
1688-1700 |
Scultetus, Valentinus, * 24.1.1662 Bogschütz. Sohn des vorigen. 20.04.1683 Uni Wbg. 1688 Bogschütz. + 4.3.1700 Bogschütz |
1700-1704 |
Agricola, Christian, Mag. * 18.8.1667 Bernstadt. 16.05.1694 Kantor und Lehrer in Bernstadt. Wurde am 17.7.1700 Pfarrer in Bogschütz. Geht 1704 als Pfarrer nach Allerheiligen + 1736 |
1704-1719 |
Bornag, Paul, Mag., von Fölkavia-Ungarn, * 26.12.1674. Ord. 1703. Wurde am 19.9.1704 Pfarrer zu Bogschütz. 1709 zugleich Probst Marien und George in Oels. 1710 Pastor, 1718 Hofprediger, + 1737. |
1719-1735 |
Vogt, Daniel Caspar von Breslau, * Breslau. 1708 Prediger zu St. Salvator in Breslau Mittagsprediger. Ord. 11.11.1718, Pastor Bogschütz 1719, + 1735 |
1735-1742 |
Heller, Johann Georg , * 6.5.1703/ Pastor Bogschütz 1735, hernach zu Tepliwoda 1742, 1779 als Senior daselbst + 1784. |
1742-1750 |
Michaelis, Christoph , * 5.12.1714. 1741 Feldprediger, hernach Pastor zu Bogschütz 1742, Diakon zu Oels 1750 |
1750-1752 |
Jäckel, Johann Christoph, * 1720, Zuchthausprediger in Breslau, darauf Pastor zu Bogschütz 1750, Diakon zu Ohlau 1752, + 1758 |
1752-1754 |
Feist, Carl Andreas, * Breslau, Pastor 1752, + 1754 |
1754-1794 |
Siebert, Johann Christian, * Oels, 23.07.1722. Studium zu Oels, Jena und Frankfurt, wurde 1753 nach Jänschdorf berufen. Verzichtet aber. Hilft Pastor Carl Andreas Feist, der krank war, aus. Tritt die Stelle nach dessen Tod 1754 an. + 2.01.1794 oo [Johanna Friederike Hermann, + 11.10.1793, 65 Jahre alt. sie war dreimal an Geistliche verheiratet.] [Ein Sohn Ernst Gottlob, * 19.07.1766, 22.02.1790 Uni Königsberg, dann Feldprediger, 1800 ein Zivilpfarramt] |
1749-1814 |
Kühnel, Karl Friedrich, * 5.6.1752 Wilhelminenort. 1777 Oels, herzoglicher Pagenhofmeister. 1781 Oels, Prorektor am Seminar. 1783 Briese. 1794 Bogschütz. + 20.01.1814 oo [Marie Louise Tiesler] |
1814-1823 |
Vetter, Johann Gottlieb Benjamin, * 1780 Bernstadt. [Vater: Christian Gottlieb V., Rektor; Mutter: Ulrike Juliane Kühnel, * 2.3.1748, + 14.11.1808. Karl Fr. Kühnel war ihr Bruder.] Ord. 5.7.1805 Oels, Katechet, Adjunkt des Ministerii; Subdiac., zugleich Lehrer am Mädcheninstitut 1814 Bogschütz, + 2.5.1823, 43 Jahre alt. oo I [26.08.1805 in Oels Christiana Rosina Beinert, + 28.07.1817] oo II [6.9.1817 in Luzine Beate Kanther, jüngste nachgel. Tochter des dortigen Pächters.] Vetter hinterließ sieben unversorgte Kinder. |
1823-1851 |
Leehr, KARL Wilhelm Gottlieb, * 1785 Oels, [Vater: Pfarrer] 28.10.1807 Uni Frankfurt. 1814 Oels, Katechet, 1821 Diakon. 1823 Bogschütz, + 11.11.1851. oo [4.7.1815 in Oels Renate Christiane Weißig, Pfarrtochter aus Eisenberg.] |
1852-1884 |
Glotz, Johann Alexander Albert, * 31.08.1818 Schlichtingsheim. [Vater: Johann Gottlob G., Kantor] Gymn. Glogau. Uni Breslau. 1838-1841. Ord. 18.08.1852 Breslau d. KonsR. Wachler. Em. 1.7.1884 |
1884-1914 |
Kühn, Gottfried MARTIN Adolf, * 26.08.1844 Boberröhrsdorf. [Vater: Pfarrer] Gymn. Hirschberg, Uni Breslau Ordiniert 18.12.1872 Breslau Pfarrvikar in Falkenberg. 1874 Nieder Bielau. 1.10.1884 Bogschütz. 1906-1907 Sup-Verweser. Em. 1.10.1914. + 27.12.1928 Trebnitz. oo [22.10.1874 Emma Bufe * 17.09.1851 Deutmannsdorf Krs. Löwenberg. + 21.11.1915 Trebnitz. Ihr Vater Erbscholtiseibesiter]
[Kinder: Imanuel * 1875, + Aachen; Katharina * 1876 oo Joh. Heuschkel, Pfarrer in Ober Glauche/TRE; Edith* 1878- 1929 Oels; Eberhard * 1879-1945 Breslau; Magdalena * 1880-1979 Ibbenbüren; Hildegard 1882-1945 Oels; Martin 1883-1884 Bogschütz; Johannes 1887-1973 Heidelberg] |
1914-1923 |
Rotenhan, WERNER Hermann Julius Siegmundd, Freiherr von. * 25.10.1880 Reutweinsdorf/Bayern; [Vater: Gottfried v.R., Rittergutsbes.; Mutter: Julie von Welser.] Gmn. Erlangen, Uni Genf, Erlangen, Greifswald, Leipzig. Ord. 26.06.1908 Breslau, 1908 Reichenstein. 1914 Bogschütz. 1923 Berlin-Elisabeth-Krankenhaus. + 1940. oo [3.12.1908 Bertha von Czettritz und Neuhaus (Vater: Georg v. Cz. Oberst) |
1924-1933 |
Treutler, EWALD Karl. * 25.08.1887. Ord. 25.03.1914. 1915 Kainowe. 1924 Bogschütz. 1933-1945 in Rothkirch. |
1934-1945 |
Biewald, Joachim, * 8.11.1904 Gebhardsdorf. Ord. 23.3.1933. 1.5.1934 Bogschütz, 1.2.1946 nach Klein Priebus (Podrosche/Pechern) |