Evangelische Kirchgemeinde Bohrau

Geschichte

Fuchs Seite 245 Die Kirche zu Bohrau ist von je her mit der Kirche zu Stampen verbunden gewesen, auch wenn diese selbst eine Mutterkirche ist. Seit 1632 ist sie als Filialkirche von Stampen angesehen worden. 1716 wurde die Verbindung noch enger. Gemeinschaftlich wird ein Pastor gewählt, der in einer der Kirchen invesirt wird. Es wird alle Sonntage in beiden Kirchen Gottesdienst gehalten. Einweihung einer neuen Kirche 22.09.1771. Erbaut vom Oberstallmeister und Graf von Schwerin. Die Pfarrer leben bei der Kirche von Stampen.  
Bild der Kirche Quelle: www.vogel-soya.de

Eingepfarrte Gemeinden

Zum Index

Kirchenbücher

Bohrau, Kr. Oels, ev. Conjuncta c. Stampen.Tf. Tr. Bg. 1694–1900 (GenWiki)
Kirchenbücher von Bohrau/Stampen nicht verfilm. Wohl vollständig vernichtet.
Vergleich zwischen Bohrau und Stampen Fuchs Seite 640 In diesem Dokument wird geregelt, wie die Situation zu handhaben sein soll. Beide haben eine eigene Installation. In Stampen steht das Pfarrhaus. Daher geschieht hier die Installation zuerst. Gottesdienst müssen gleichmässig verteilt werden. Jede Gemeinde darf einen Schulmeister, Kirchschreiber und Organisten anstellen. Bisher ein Kirchschreiber für beide Gemeinden Der soll pensioniert werden. Bohrau muss sich am Unterhalt des Pfarrhauses beteiligen. Hochfürstliche Bestätigung erfolgt am 24.11.1716
 

Pfarrer

siehe Stampen

Quellen

Fuchs, R. Reformations- und Kirchengeschichte Kreis Oels, Breslau 17 http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/67155/4/ Gemeindelexikon für die Provinz Schlesien, Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1905 und anderer amtlicher Quellen bearbeitet vom Königlich Preußischen Landesamte, Berlin 1908 S. 244 – 255 (zit. 1905) Dietmar Neß, Schlesisches Pfarrerbuch, Dritter Band, Regierungsbezirk Breslau Teil III, Leipzig 2014. ISBN 978-3-374-03887-9 Bülow, Ursula Maria von, Der schlesische Kreis Oels mit seinen Stadt- und Landgemeinden, 2. Auflage 1991 Goldhammer-Verlag, Würzburg, ISBN Nr. 3-923511-06-X

Rubriken Kreis Oels

Evangelische Kirchengemeinden

Katholische Kirchgemeinden

Ortschaften im Kreis Oels

Schlesien: Stadt- und Landkreise

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.