Das Standesamt Kutzburg (poln. Kucbork) bestand von 1874 bis 1891.
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Oktober 1874
Gemeinde
- Baranowen
- Dlottowken
- Fröhlichswalde
- Glauch mit
Abbau Killischken - Groß Piwnitz
- Groß Przesdzenk
- Jankonowen
- Kannwiesen
- Klein Piewnitz mit
Abbau Karolinenhof - Klein Przesdzenk
- Klein Schiemanen
- Kutzburg
- Kutzburgmühle
- Materschobensee
- Patenschobensee
- Rocklaß
- Wessolowen
- Wyseggen
Gut
- –
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1888
Landgemeinden
- Baranowen
- Friedrichswalde
- Glauch
- Groß Pimnitz
- Groß Przesdzenk
- Jankowen
- Kannwiesen
- Klein Piwnitz
- Klein Przesdzenk
- Klein Schiemanen
- Kutzburg
- Mater Schobersee
- Pater Schobersee
- Rocklaß
- Wessolowen
- Wyseggen
Gutsbezirk
- Kutzburgmühle
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1907
Landgemeinde
- –
Gutsbezirk
- –
- –
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Jahr 1931
Landgemeinde
- –
Gutsbezirk
- –
Standesamtsregister im Staatsarchiv Allenstein |
Archiwum Państwowe w Olsztynie
10-521 Olsztyn
POLAND
ul. Partyzantów 18, przegródka poczt. 412
Tel: (+48) 89 527 60 96
Fax: (+48) 89 535 92 72
eMail:
Signatur | Titel / Band | Jahrgang |
42/717/0/-/1 | Geburts–Neben–Register Nr 1–251 | 1877 |
42/717/0/-/2 | Heiraths–Neben–Register Nr 1–42 | 1877 |
42/717/0/-/3 | Sterbe–Neben–Register Nr 1–156 | 1877 |
42/717/0/-/4 | Geburts–Neben–Register Nr 1–223 | 1878 |
42/717/0/-/5 | Heiraths–Neben–Register Nr 1–40 | 1878 |
42/717/0/-/6 | Sterbe–Neben–Register Nr 1–221 | 1878 |
42/717/0/-/7 | Geburts–Neben–Register Nr 1–269 | 1879 |
42/717/0/-/8 | Heiraths–Neben–Register Nr 1–61 | 1879 |
42/717/0/-/9 | Sterbe–Neben–Register Nr 1–147 | 1879 |
42/717/0/-/10 | Geburts–Neben–Register Nr 1–250 | 1880 |
42/717/0/-/11 | Heiraths–Neben–Register Nr 1–51 | 1880 |
42/717/0/-/12 | Sterbe–Neben–Register Nr 1–152 | 1880 |
42/717/0/-/13 | Geburts–Neben–Register Nr 1–219 | 1881 |
42/717/0/-/14 | Heiraths–Neben–Register Nr 1–57 | 1881 |
42/717/0/-/15 | Sterbe–Neben–Register Nr 1–183 | 1881 |
42/717/0/-/16 | Geburts–Neben–Register Nr 1–249 | 1882 |
42/717/0/-/17 | Heiraths–Neben–Register Nr 1–55 | 1882 |
42/717/0/-/18 | Sterbe–Neben–Register Nr 1–229 | 1882 |
42/717/0/-/19 | Geburts–Neben–Register Nr 1–256 | 1883 |
42/717/0/-/20 | Heiraths–Neben–Register Nr 1–47 | 1883 |
42/717/0/-/21 | Sterbe–Neben–Register Nr 1–161 | 1883 |
42/717/0/-/22 | Geburts–Neben–Register Nr 1–239 | 1884 |
42/717/0/-/23 | Heiraths–Neben–Register Nr 1–53 | 1884 |
42/717/0/-/24 | Sterbe–Neben–Register Nr 1–190 | 1884 |
42/717/0/-/25 | Geburts–Neben–Register Nr 1–238 | 1885 |
42/717/0/-/26 | Heiraths–Neben–Register Nr 1–53 | 1885 |
42/717/0/-/27 | Sterbe–Neben–Register Nr 1–163 | 1885 |
42/717/0/-/28 | Geburts–Neben–Register Nr 1–242 | 1886 |
42/717/0/-/29 | Heiraths–Neben–Register Nr 1–54 | 1886 |
42/717/0/-/30 | Sterbe–Neben–Register Nr 1–136 | 1886 |
42/717/0/-/31 | Heiraths–Neben–Register Nr 1–45 | 1887 |
42/717/0/-/32 | Sterbe–Neben–Register Nr 1–168 | 1887 |
42/717/0/-/33 | Geburts–Neben–Register Nr 1–243 | 1888 |
42/717/0/-/34 | Heiraths–Neben–Register Nr 1–39 | 1888 |
42/717/0/-/35 | Sterbe–Neben–Register Nr 1–152 | 1888 |
42/717/0/-/36 | Geburts–Neben–Register Nr 1–215 | 1889 |
42/717/0/-/37 | Heiraths–Neben–Register Nr 1–47 | 1889 |
42/717/0/-/38 | Sterbe–Neben–Register Nr 1–174 | 1889 |
42/717/0/-/39 | Geburts–Neben–Register Nr 1–256 | 1890 |
42/717/0/-/40 | Heiraths–Neben–Register Nr 1–51 | 1890 |
42/717/0/-/41 | Sterbe–Neben–Register Nr 1–228 | 1890 |
42/717/0/-/42 | Geburts–Neben–Register Nr 1–227 | 1891 |
42/717/0/-/43 | Heiraths–Neben–Register Nr 1–57 | 1891 |
42/717/0/-/44 | Sterbe–Neben–Register Nr 1–121 | 1891 |
Weitere Quellen für Kutzburg |
Übersicht Standesämter Ostpreußen
Landkreis Ortelsburg (Städte und Gemeideverzeichnis)
Ostpreußen – Stadt- und Landkreise
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen