Landkreis Schweidnitz

Nach der Neuorganisation der Kreisgliederung im preußischen Staat nach dem Wiener Kongress trat mit der Neugliederung der Regierungsbezirke zum 1. Mai 1816 der Kreis Schweidnitz in der Provinz Schlesien vom Regierungsbezirk Breslau zum neuen Regierungsbezirk Reichenbach. Das Landratsamt war in Schweidnitz. Zum 24. Januar 1818 wurden aus dem Kreis Schweidnitz die neuen Kreise Schweidnitz und Waldenburg gegründet. Nach Auflösung des Regierungsbezirks Reichenbach wurde der Kreis Schweidnitz am 1. Mai 1820 dem Regierungsbezirk Breslau zugeteilt.
Ab dem 1. Juli 1867 gehörte der Kreis zum Norddeutschen Bund und ab 1. Januar 1871 zum Deutschen Reich. Zum 1. April 1899 wurde aus der bisher kreisangehörigen Stadtgemeinde Schweidnitz der Stadtkreis Schweidnitz gebildet. Damit erhielt der Kreis Schweidnitz die Bezeichnung Landkreis.
Zum 30. September 1929 fand im Landkreis Schweidnitz entsprechend der Entwicklung im übrigen Freistaat Preußen eine Gebietsreform statt, bei der nahezu alle bisher selbstständigen Gutsbezirke aufgelöst und benachbarten Landgemeinden zugeteilt wurden. Am 1. Oktober 1932 erfolgten Umgliederungen des Kreisgebietes.
Im Frühjahr 1945 wurde das Kreisgebiet durch die Rote Armee besetzt, trat danach unter polnische Verwaltung und ist heute eine Teil Polens.

Der Landkreis Schweidnitz war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der zwischen 1816 und 1945 bestand. Er umfasste am 1. Januar 1945 die beiden Städte Freiburg in Schlesien und Striegau sowie 103 weitere Gemeinden.

Quelle:

  • Wikipedia Artikel Landkreis Schweidnitz (besucht am 26. April 2015)
  •  

    Der Kreis Schweidnitz gliederte sich im Jahr 1885 in die Stadtgemeinden, die Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1885 aus drei Stadtgemeinden (Freiburg in Schlesien, Schweidnitz und Zobten am Berge), 112 Landgemeinden und 78 Gutsbezirken. Die Zahl der Einwohner am 1. Dezember 1885 wird in Klammern angefügt.

    Stadtgemeinden
    Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
    Freiburg in Schlesien (9.015) Freiburg Freiburg Freiburg
    Schweidnitz (23.669) Schweidnitz Schweidnitz Schweidnitz
    Zobten am Berge (2.344) Zobten Zobten Zobten
      nach oben
    Landgemeinden
    Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
    Altenburg (252) Rankau Wirrwitz Queitsch
    Alt Jauernick (536) Schweidnitz Nieder Arnsdorf Alt Jauernick
    Bankwitz (342) Klein Kniegnitz Zobten Striegelmühle
    Birkholz (118) Schweidnitz Schmellwitz Wilkau
    Bögendorf,
    Pfarrwiedemuth (186)
    Schweidnitz Schweidnitz Nieder Bögendorrf
    Breitenhain (395) Ober Weistritz Ober Weistritz Ober Weistritz
    Bunzelwitz (794) Schweidnitz Würben Bunzelwitz
    Burkersdorf (315) Ober Weistritz Ober Weistritz Ober Weistritz
    Christelwitz (144) Rankau Wirrwitz Rosenthal
    Domanze (642) Domanze Ingramsdorf Domanze
    Eckersdorf (222) Konradswaldau Würben Würben
    Esdorf (311) Schweidnitz Ober Weistritz Schwengfeld
    Floriansdorf (295) Rogau Groß Mohnau Floriansdorf
    Frauenhain-Rungendorf (299) Domanze Ingramsdorf Frauenhain
    Goglau (377) Schweidnitz Groß Wierau Goglau
    Gohlitsch (176) Domanze Würben Kratzkau
    Gräditz,
    königlich (1.087)
    Ober Gräditz Königlich Gräditz Königlich Gräditz
    Gräditz,
    Kolonie (191)
    Ober Gräditz Königlich Gräditz Königlich Gräditz
    Groß Friedrichsfeld (279) Leutmannsdorf
    Grundseit.
    Leutmannsdorf
    Bergseite
    Leutmannsdorf
    Groß Märzdorf (559) Schweidnitz Schmellwitz Groß Märzdorf
    Groß Mohnau (383) Fürstenau Groß Mohnau Groß Mohnau
    Groß Silsterwitz (380) Klein Kniegnitz Zobten Striegelmühle
    Groß Wierau (634) Hennersdorf Groß Wierau Groß Wierau
    Grunau (206) Schweidnitz Schweidnitz Jakobsdorf
    Guhlau (382) Domanze Strehlitz Frauenhain
    Hohenposeritz (376) Domanze Ingramsdorf Domanze
    Hohgiersdorf (737) Dittmannsdorf Ober Weistritz Hohgiersdorf
    Ingramsdorf (746) Konradswaldau Ingramsdorf Konradswaldau
    Jakobsdorf (14) Schweidnitz Schweidnitz Jakobsdorf
    Käntchen (264) Schweidnitz Groß Wierau Köntchen
    Kallendorf (476) Konradswaldau Würben Würben
    Kaltenbrunn (806) Hennersdorf Kaltenbrunn Kaltenbrunn
    Kammerau (332) Schweidnitz Schweidnitz Kammerau
    Kapsdorf (348) Rogau Sachwitz Kapsdorf
    Kiefendorf (131) Rogau Groß Mohnau Floriansdorf
    Klein Bielau (619) Zobten Gorkau Qualkau
    Klein Friedrichsfeld (288) Leutmannsdorf
    Grundseit.
    Leutmannsdorf
    Bergseite
    Leutmannsdorf
    Klein Leutmannsdorf (90) Leutmannsdorf
    Grundseit.
    Leutmannsdorf
    Bergseite
    Leutmannsdorf
    Klein Märzdorf (86) Konradswaldau Ingramsdorf Konradswaldau
    Klein Silsterwitz (329) Klein Kniegnitz Zobten Striegelmühle
    Klein Wierau (549) Hennersdorf Groß Wierau Groß Wierau
    Klettendorf (127) Domanze Schmellwitz Schmellwitz
    Königszelt (1.382) Schmellwitz Würben Königszelt
    Konradswaldau (1.078) Konradswaldau Ingramsdorf Konradswaldau
    Kratzkau (48) Domanze Schmellwitz Kratzkau
    Kreisau (201) Ober Gräditz Königlich Gräditz Kreisau
    Kroischwitz (671) Schweidnitz Schweidnitz Polnisch Weistritz
    Krotzel (394) Hennersdorf Kaltenbrunn Kaltenbrunn
    Leutmannsdorf,
    Bergseite (1.572)
    Leutmannsdorf,
    Grundseite
    Leutmannsdorf,
    Bergseite
    Leutmannsdorf
    Leutmannsdorf,
    Grundseite (1.177)
    Leutmannsdorf,
    Grundseite
    Leutmannsdorf,
    Bergseite
    Leutmannsdorf
    Ludwigsdorf (535) Leutmannsdorf,
    Grundseite
    Ober Weistritz Schwengfeld
    Marxdorf (425) Rogau Gorkau Floriansdorf
    Michelsdorf (451) Rankau Wirrwitz Queitsch
    Mittel Arnsdorf (120) Schweidnitz Nieder Arnsdorf Alt Jauernick
    Mörschelwitz (424)
    1903/08: Zusammenschluß von
    Mörschelwitz und Rosenthal
    zu Mörschelwitz-Rosenthal
    Rankau Sachwitz Rosenthal
    Neudorf (411) Peterwitz Puschkau Peterwitz
    Neu Jauernick (102) Schweidnitz Nieder Arnsdorf Alt Jauernick
    Nieder Arnsdorf (275) Schweidnitz Nieder Arnsdorf Alt Jauernick
    Nieder Bögendorf (1.348) Schweidnitz Schweidnitz Nieder Bögendorf
    Nieder Giersdorf (305) Schweidnitz Weizenrodau Weizenrodau
    Nieder Gräditz (152) Ober Gräditz Königlich Gräditz Kreisau
    Nieder Kunzendorf (614) Freiburg Freiburg Kunzendorf
    Nitschendorf (200) Schweidnitz Würben Wilkau
    Ober Arnsdorf (507) Schweidnitz Nieder Arnsdorf Alt Jauernick
    Ober Bögendorf (335) Schweidnitz Schweidnitz Seifersdorf
    Ober Gräditz (247) Ober Gräditz Königlich Gräditz Königlich Gräditz
    Ober Kunzendorf (833) Freiburg Freiburg Kunzendorf
    Ober Leutmannsdorf (1.472) Leutmannsdorf,
    Grundseite
    Leutmannsdorf,
    Bergseite
    Leutmannsdorf
    Ober Weistritz (615) Ober Weistritz Ober Weistritz Ober Weistritz
    Ohmsdorf (108) Ober Weistritz Ober Weistritz Ober Weistritz
    Pänkendorf (431) Schweidnitz Schmellwitz Kratzkau
    Peterwitz (1.188) Peterwitz Puschkau Peterwitz
    Pilzen (408) Schweidnitz Groß Wierau Jakobsdorf
    Polnisch Weistritz (466) Schweidnitz Schweidnitz Polnisch Weistritz
    Protschkenhain (523) Fürstenau Groß Mohnau Groß Mohnau
    Puschkau (848) Peterwitz Puschkau Puschkau
    Qualkau (415) Zobten Gorkau Qualkau
    Queitsch (181) Rogau
    Rankau
    Wirrwitz Queitsch
    Raaben (406) Konradswaldau Bertholdsdorf Konradswaldau
    Rogau-Rosenau (1.128) Rogau Rogau Rogau
    Rosenthal (77)
    1903/08: Zusammenschluß von
    Mörschelwitz und Rosenthal
    zu Mörschelwitz-Rosenthal
    Rankau Wirrwitz Rosenthal
    Roth Kirschdorf (38) Schweidnitz Würben Roth Kirschdorf
    Saarau (1.407) Peterwitz Puschkau Saarau
    Söbischdorf (160) Schweidnitz Würben Säbischdorf
    Schlesierthal (41)
    1903/08: Eingliederung von
    Schlesierthal in Breitenhain
    Ober Weistritz Ober Weistritz Ober Weistritz
    Schmellwitz (234) Domanze Schmellwitz Schmellwitz
    Schönbrunn (934) Schweidnitz Schweidnitz Kammerau
    Schönfeld (231) Domanze Ingramsdorf Doamnze
    Schwengfeld (242) Schweidnitz Ober Weistritz Schwengfeld
    Seiferdau (625) Schweidnitz Kaltenbrunn Seiferdau
    Seifersdorf (508) Schweidnitz Ober Weistritz
    Schweidnitz
    Seifersdorf
    Stäubchen (44) Domanze Schmellwitz Schmellwitz
    Stephanshain (543) Domanze Weizenrodau Stephanshain
    Strehlitz (675) Domanze Strehlitz Stephanshain
    Striegelmühle (355) Klein Kniegnitz Zobten Striegelmühle
    Ströbel (392) Rogau Gorkau Qualkau
    Tampadel (478) Hermesdorf Groß Wierau Groß Wierau
    Tarnau (118) Konradswaldau Ingramsdorf Konradswaldau
    Teichenau (194) Schweidnitz Würben Roth Kirschdorf
    Tschechen (715) Striegau Puschkau Puschkau
    Tunkendorf (338) Schweidnitz Nieder Arnsdorf Säbischdorf
    Weiß Kirschdorf (123) Schweidnitz Groß Wierau Goglau
    Weizenrodau (1.084) Schweidnitz Weizenrodau Weizenrodau
    Wenig Mohnau (651) Domanze Groß Mohnau Wenig Mohnau
    Wernersdorf (305) Rogau Groß Mohnau Groß Mohnau
    Wickendorf (502) Schweidnitz Nieder Arnsdorf Alt Jauernick
    Wierischau (140) Ober Gräditz Königlich Gräditz Kreisau
    Willkau (485) Schweidnitz Weizenrodau Wilkau
    Würben (873) Schweidnitz Würben Würben
    Zedlitz (497) Striegau Striegau Puschkau
    Zirlau (2.283) Freiburg Freiburg Zirlau
    Zülzendorf (139) Schweidnitz Würben Roth Kirschdorf
      nach oben
    Gutsbezirke
    Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
    Alt Jauernick (42) Schweidnitz Nieder Arnsdorf Alt Jauernick
    Bankwitz (64) Klein Kniegnitz Zobten Striegelmühle
    Berghof (179) Domanze Groß Mohnau Wenig Mohnau
    Birkholz (83) Schweidnitz Schmellwitz Wilkau
    Bögendorf,
    Pfarrwiedemuth (5)
    Schweidnitz Schweidnitz Nieder Bögendorf
    Burkersdorf (50) Ober Weistritz Ober Weistritz Ober Weistritz
    Christelwitz (38) Rankau Wirrwitz Rosenthal
    Domanze (250) Domanze Ingramsdorf Domanze
    Esdorf (77) Schweidnitz Ober Weistritz Schwengfeld
    Floriansdorf (133) Rogau Groß Mohnau Floriansdorf
    Frauenhain-Rungendorf (109) Domanze Ingramsdorf Frauenhain
    Goglau (132) Schweidnitz Groß Wierau Goglau
    Gohlitsch (43) Domanze Würben Kratzkau
    Gorkau (287) Zobten Gorkau Zobten
    Groß Märzdorf (119) Schweidnitz Schmellwitz Groß Märzdorf
    Groß Mohnau (141) Fürstenau Groß Mohnau Groß Mohnau
    Grunau (57) Schweidnitz Schweidnitz Jakobsdorf
    Hohenposeritz (15) Domanze Ingramsdorf Domanze
    Hohgiersdorf,
    Forstgutsbezirk ()
    Dittmannsdorf Ober Weistritz Hohgiersdorf
    Ingarmsdorf (149) Konradswaldau Ingramsdorf Konradswaldau
    Jakobsdorf (67) Schweidnitz Schweidnitz Jakobsdorf
    Käntchen (89) Schweidnitz Groß Wierau Käntchen
    Kallendorf (32) Konradswaldau Würben Würben
    Kaltenbrunn (61) Hennersdorf Kaltenbrunn Kaltenbrunn
    Kammerau (172) Schweidnitz Schweidnitz Kammerau
    Kapsdorf (105) Rogau Sachwitz Kapsdorf
    Klein Märzdorf (71) Konradswaldau Ingramsdorf Konradswaldau
    Klettendorf (176) Domanze Schmellwitz Schmellwitz
    Költschenbusch () Hennersdorf Költschen Groß Wierau
    Konradswaldau (167) Konradswaldau Ingramsdorf Konradswaldau
    Kratzkau (77) Domanze Schmellwitz Kratzkau
    Kreisau (90) Ober Gräditz Königlich Gräditz Kreisau
    Leutmannsdorf,
    Forstgutsbezirk ()
    Leutmannsdorf
    Grundseite
    Leutmannsdorf
    Bergseite
    Leutmannsdorf
    Ludwigsdorf (116) Leutmannsdorf
    Grundseite
    Ober Weistritz Schwengfeld
    Marxdorf (35) Rogau Gorkau Florainsdorf
    Mörschelwitz (17)
    1903/08: Zusammenschluß
    der Gutsbezirke
    Mörschelwitz und Rosenthal
    zum Gutsbezirk
    Mörschelwitz-Rosenthal
    Rankau Sachwitz Rosenthal
    Neudorf (113) Peterwitz Puschkau Peterwitz
    Nieder Arnsdorf (111) Schweidnitz Nieder Arnsdorf Alt Jauernick
    Nieder Bögendorf,
    Forstgutsbezirk ()
    Schweidnitz Schweidnitz Nieder Bögendorf
    Nieder Gräditz (42) Ober Gräditz Königlich Gräditz Kreisau
    Nieder Kunzendorf (116) Freiburg Freiburg Kunzendorf
    Ober Arnsdorf (65) Schweidnitz Nieder Arnsdorf Alt Jauernick
    Ober Bögendorf (67) Schweidnitz Schweidnitz Seifersdorf
    Ober Gräditz (34) Ober Gräditz Königlich Gräditz Königlich Gräditz
    Ober Kunzendorf (44) Freiburg Freiburg Kunzendorf
    Ober Weistritz (59) Ober Weistritz Ober Weistritz Ober Weistritz
    Ohmsdorf (40) Ober Weistritz Ober Weistritz Ober Weistritz
    Pänkendorf (129) Schweidnitz Schmellwitz Kratzkau
    Peterwitz (153) Peterwitz Puschkau Peterwitz
    Pilzen (78) Schweidnitz Groß Wierau Jakobsdorf
    Polnisch Weistritz (57) Schweidnitz Schweidnitz Polnisch Weistritz
    Protschkenhain () Fürstenau Groß Mohnau Groß Mohnau
    Puschkau (182) Peterwitz Puschkau Puschkau
    Qualkau (62) Zobten Gotkau Qualkau
    Queitsch (75) Rogau
    Rankau
    Wirrwitz Queitsch
    Raaben (79) Konradswaldau Bertholdsdorf Konradswaldau
    Rogau-Rosenau (154) Rogau Rogau Rogau
    Rosenthal (77)
    1903/08: Zusammenschluß
    der Gutsbezirke
    Mörschelwitz und Rosenthal
    zum Gutsbezirk
    Mörschelwitz-Rosenthal
    Rankau Wirrwitz Rosenthal
    Roth Kirschdorf (71) Schweidnitz Würben Roth Kirschdorf
    Saarau (94) Peterwitz Puschkau Saarau
    Schmellwitz (151) Domanze Schmellwitz Schmellwitz
    Schönfeld (23) Domanze Ingramsdorf Domanze
    Schwengfeld (104) Schweidnitz Ober Weistritz Schwengfeld
    Stäubchen (54) Domanze Schmellwitz Schmellwitz
    Stephanshain (246) Domanze Weizenrodau Stephanshain
    Striegelmühle (85) Klein Kniegnitz Zobten Striegelmühle
    Tarnau (17) Konradswaldau Ingramsdorf Konradswaldau
    Teichenau (76) Schweidnitz Würben Roth Kirschdorf
    Tschechen (71) Striegau Puschkau Puschkau
    Weiß Kirschdorf (101) Schweidnitz Groß Wierau Goglau
    Wernersdorf (139) Rogau Groß Mohnau Groß Mohnau
    Wierischau (35) Ober Gräditz Königlich Gräditz Kreisau
    Wilkau (99) Schweidnitz Weizenrodau Wilkau
    Würben (184) Schweidnitz Würben Würben
    Zedlitzbusch,
    Forstgutsbezirk (5)
    Striegau Striegau Puschkau
    Zirlau (73) Freiburg Freiburg Zirlau
    Zobtenbergforst,
    Forstgutsbezirk (9)
    Zobten Zobten Zobten
    Zülzendorf (111) Schweidnitz Würben Roth Kirschdorf

    Quellen:
    Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 Königreich Preußen/Provinz Schlesien/Regierungsbezirk Breslau/Landkreis Schweidnitz (besucht am 26. April 2015)
    Gemeindelexikon für das Königreich Preußen – Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1885 und anderer amtlicher Quellen; VI. Provinz Schlesien; Berlin 1887, S. 150-161. Digitalisat in Opolska Biblioteka Cyfrowa (Digitale Bibliothek der Region Oppeln; besucht am 26. April 2015))

    nach oben

    Kreisseite Landkreis Schweidnitz – Stand 01.12.1871
    Kreisseite Stadtkreis und Landkreis Schweidnitz – Stand 01.12.1905
    Kreisseite Stadtkreis und Landkreis Schweidnitz – Stand 01.02.1933

    Forschungsgruppe Schweidnitz
    Schlesien Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1885

     
    nav nav
    nach oben
    Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.