Nach der Neuorganisation der Kreisgliederung im preußischen Staat nach dem Wiener Kongress trat mit der Neugliederung der Regierungsbezirke zum 1. Mai 1816 der Kreis Bolkenhayn in der preußischen Provinz Schlesien vom Regierungsbezirk Breslau zum neuen Regierungsbezirk Reichenbach über. Das Landratsamt war in Bolkenhayn. Nach Auflösung des Regierungsbezirks Reichenbach wurde der Kreis Bolkenhayn am 1. Mai 1820 dem Regierungsbezirk Breslau zugeteilt. In der Folgezeit setzte sich die Schreibweise Bolkenhain durch.
Seit dem 1. Juli 1867 gehörte der Kreis zum Norddeutschen Bund und ab 1. Januar 1871 zum Deutschen Reich.
Zum 30. September 1929 fand im Kreis Bolkenhain entsprechend der Entwicklung im übrigen Preußen eine Gebietsreform statt, bei der alle bisher selbstständigen Gutsbezirke aufgelöst und benachbarten Landgemeinden zugeteilt wurden. Zum 1. Oktober 1932 wurde der Kreis Bolkenhain mit dem alten Kreis Landeshut zum neuen Kreis Landeshut zusammengeschlossen.
Im Frühjahr 1945 wurde das ehemalige Kreisgebiet durch die Rote Armee besetzt und danach ein Teil Polens.
Der Kreis Bolkenhain war von 1816 bis 1932 ein Landkreis im Regierungsbezirk Liegnitz in Schlesien.
Quelle:
Der Kreis Bolkenhain gliederte sich im Jahr 1885 in die Stadtgemeinden, die Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1885 aus zwei Stadtgemeinden (Bolkenhain und Hohenfriedeberg), 60 Landgemeinden und 43 Gutsbezirken. Die Zahl der Einwohner am 1. Dezember 1885 wird in Klammern angefügt.
Stadtgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Bolkenhain (3.146) | Bolkenhain | Bolkenhain | Bolkenhain |
Hohenfriedeberg (778) | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg |
Landgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Adlersruh (238) | Rudelstadt | Kupferberg | Rudelstadt |
Alt Reichenau (2.510) | Alt Reichenau | Alt Reichenau | Alt Reichenau |
Alt Röhrsdorf (790) | Alt Röhrsdorf | Alt Röhrsdorf | Röhrsdorf |
Blumenau (374) | Wederau | Blumenau | Langhellwigsdorf |
Börnchen (135) | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg | Hausdorf |
Bohrauseiffersdorf (123) | Rohnstock | Rohnstock | Rohnstock |
Dätzdorf (233) | Rohnstock | Rohnstock | Rohnstock |
Einsiedel (333) | Giesmannsdorf | Giesmannsdorf | Giesmannsdorf |
Falkenberg (220) | Wederau | Blumenau | Wederau |
Giesmannsdorf (939) | Giesmannsdorf | Giesmannsdorf | Giesmannsdorf |
Girlachsdorf (361) | Rohnstock | Rohnstock | Rohnstock |
Gräbel (253) | Langhellwigsdorf | Blumenau | Langhellwigsdorf |
Groß Waltersdorf (234) | Bolkenhain | Bolkenhain | Hohendorf |
Halbendorf (123) | Würgsdorf | Bolkenhain | Würgsdorf |
Hausdorf (530) | Rohnstock Hohenfriedeberg |
Rohnstock | Hausdorf |
Heinzenwald (53) | Würgsdorf | Giesmannsdorf | Würgsdorf |
Hohenhelmsdorf (413) | Giesmannsdorf | Giesmannsdorf | Würgsdorf |
Hohenpetersdorf (531) | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg |
Kander (630) | Rohnstock | Rohnstock | Rohnstock |
Klein Waltersdorf (269) | Bolkenhain | Bolkenhain | Röhrsdorf |
Langhellwigsdorf (722) | Langhellwigsdorf | Blumenau | Langhellwigsdorf |
Lauterbach (289) | Langhellwigsdorf Leipe |
Leipe | Langhellwigsdorf |
Merzdorf (834) | Wernersdorf | Wernersdorf | Wernersdorf |
Möhnersdorf (138) | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg |
Neu Reichenau (585) | Giesmannsdorf | Giesmannsdorf | Giesmannsdorf |
Neu Röhrsdorf (179) | Alt Röhrsdorf | Alt Röhrsdorf | Röhrsdorf |
Neu Würgsdorf (76) | Würgsdorf | Bolkenhain | Würgsdorf |
Nieder Baumgarten (476) | Baumgarten | Bolkenhain | Baumgarten |
Nieder Hohendorf (16) | Bolkenhain | Bolkenhain | Hohendorf |
Nieder Kunzendorf (350) | Steinkunzendorf | Kupferberg | Kunzendorf |
Nieder Polkau (76) | Wederau | Blumenau | Wederau |
Nieder Wolmsdorf (325) | Bolkenhain | Bolkenhain | Wolmsdorf |
Nieder Würgsdorf (897) | Würgsdorf | Bolkenhain | Würgsdorf |
Nimmersath (585) | Ketschdorf Steinkunzendorf |
Streckenbach | Nimmersath |
Ober Baumgarten (844) | Baumgarten | Bolkenhain | Baumgarten |
Ober Hohendorf (148) | Bolkenhain | Bolkenhain | Hohendorf |
Ober Kunzendorf (395) | Steinkunzendorf | Kupferberg | Kunzendorf |
Ober Polkau (100) | Wederau | Blumenau | Wederau |
Ober Wolmsdorf (308) | Bolkenhain | Bolkenhain | Wolmsdorf |
Ober Würgsdorf (470) | Würgsdorf | Bolkenhain | Würgsdorf |
Ossenbahr (45) | Wederau | Blumenau | Wederau |
Preilsdorf (84) | Wederau | Blumenau | Wederau |
Prittwitzdorf (144) | Rudelstadt | Kupferberg | Rudelstadt |
Quolsdorf (863) | Alt Reichenau | Alt Reichenau | Alt Reichenau |
Rohnstock (821) | Rohnstock | Rohnstock | Rohnstock |
Rudelstadt (1.414) | Rudelstadt | Kupferberg | Rudelstadt |
Ruhbank (613) | Giesmannsdorf | Giesmannsdorf | Giesmannsdorf |
Schollwitz (148) | Hohenfriedeberg | Simsdorf | Simsdorf |
Schweinhaus (299) | Bolkenhain | Bolkenhain | Hohendorf |
Schweinz (240) | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg |
Simsdorf (469) | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg | Simsdorf |
Streckenbach (576) | Ketschdorf Streckenbach |
Alt Röhrsdorf | Nimmersath |
Thomasdorf (356) | Wernersdorf | Giesmannsdorf | Wernersdorf |
Wederau (493) | Wederau | Blumenau | Wederau |
Weidenpetersdorf (392) | Rohnstock | Rohnstock | Rohnstock |
Wernersdorf (1.088) | Wernersdorf | Landeshut | Wernersdorf |
Wiesau (159) | Bolkenhain | Bolkenhain | Röhrsdorf |
Wiesenberg (141) | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg |
Wolmsdorf, städtisch (48) | Bolkenhain | Bolkenhain | Wolmsdorf |
Würgsdorf, Pfarrantheil (24) | Würgsdorf | Bolkenhain | Würgsdorf |
Gutsbezirke | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Alt Reichenau, Forstbezirk (20) | Alt Reichenau | Alt Reichenau | Alt Reichenau |
Alt Röhrsdorf (38) | Alt Röhrsdorf | Alt Röhrsdorf | Röhrsdorf |
Blumenau (93) | Wederau | Blumenau | Langhellwigsdorf |
Börnchen (61) | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg | Hausdorf |
Bohrauseiffersdorf (21) | Rohnstock | Rohnstock | Rohnstock |
Dätzdorf (54) | Rohnstock | Rohnstock | Rohnstock |
Einsiedel, Forstgutsbezirk (11) | Giesmannsdorf | Giesmannsdorf | Giesmannsdorf |
Falkenberg (23) | Wederau | Blumenau | Wederau |
Girlachsdorf (99) | Rohnstock | Rohnstock | Rohnstock |
Gräbel (52) | Langhellwigsdorf | Blumenau | Langhellwigsdorf |
Groß Woltersdorf (19) | Bolkenhain | Bolkenhain | Hohendorf |
Halbendorf (31) | Würgsdorf | Bolkenhain | Würgsdorf |
Hausdorf (66) | Rohnstock Hohenfriedeberg |
Rohnstock | Hausdorf |
Hohenfriedeberg-Schweinz (170) | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg |
Hohenpetersdorf (61) | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg |
Kauder (101) | Rohnstock | Rohnstock | Rohnstock |
Klein Woltersdorf (54) | Bolkenhain | Bolkenhain | Röhrsdorf |
Langhellwigsdorf (160) | Langhellwigsdorf | Blumenau | Langhellwigsdorf |
Lauterbach (96) 23.10.1912: Namensänderung des Gutsbezirkes Lauterbach in Gutsbezirk Ober Lauterbach |
Langhellwigsdorf Leipe |
Leipe | Langhellwigsdorf |
Merzdorf (7) | Wernersdorf | Wernersdorf | Wernersdorf |
Möhnersdorf (43) | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg |
Nieder Baumgarten (144) | Baumgarten | Bolkenhain | Baumgarten |
Nieder Hohendorf (12) | Bolkenhain | Bolkenhain | Hohendorf |
Nieder Kunzendorf (21) | Steinkunzendorf | Kupferberg | Kunzendorf |
Nieder Polkau (65) | Wederau | Blumenau | Wederau |
Nieder Wolmsdorf (38) | Bolkenhain | Bolkenhain | Wolmsdorf |
Nieder Würgsdorf (65) | Würgsdorf | Bolkenhain | Würgsdorf |
Ober Baumgarten (74) | Baumgarten | Bolkenhain | Baumgarten |
Ober Hohendorf (40) | Bolkenhain | Bolkenhain | Hohendorf |
Ober Wolmsdorf (22) | Bolkenhain | Bolkenhain | Wolmsdorf |
Ossenbahr (26) | Wederau | Blumenau | Wederau |
Preilsdorf (14) | Wederau | Blumenau | Wederau |
Rohnstock (140) | Rohnstock | Rohnstock | Rohnstock |
Rudelstadt (81) | Rudelstadt | Kupferberg | Rudelstadt |
Schollwitz (90) | Hohenfriedeberg | Simsdorf | Simsdorf |
Schweinhaus (33) | Bolkenhain | Bolkenhain | Hohendorf |
Simsdorf (90) | Hohenfriedeberg | Hohenfriedeberg | Simsdorf |
Thomasdorf () | Würgsdorf | ||
Wederau (79) | Wederau | Blumenau | Wederau |
Wernersdorf (22) | Nieder Wernersdorf | Landeshut | Wernersdorf |
Wiesau (18) | Bolkenhain | Bolkenhain | Röhrsdorf |
Wiesenberg () 1901/08: Eingliederung des Gutsbezirkes Wiesenberg in die Gemeinde Wiesenberg |
Hohenfriedeberg | ||
Wilhelmsburg (5) | Steinkunzendorf | Alt Röhrsdorf | Nimmersath |
Quellen:
Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 Königreich Preußen/Provinz Schlesien/Regierungsbezirk Liegnitz/Landkreis Bolkenhain (besucht am 31. März 2015)
Gemeindelexikon für das Königreich Preußen – Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1885 und anderer amtlicher Quellen; VI. Provinz Schlesien; Berlin 1887, S. 274-281. Digitalisat in Opolska Biblioteka Cyfrowa (Digitale Bibliothek der Region Oppeln; besucht am 31. März 2015))
Schlesien Stadt- und Landkreise