Kreis Neustadt O.S.

Vorliegend handelt es sich um eine Aufstellung mit Stand der Volkszählung 1. Dezember 1871. Da die Standesämter in Preußen erst zum 1. Oktober 1874 eingerichtet wurden, gibt es keine Zuordnung zu Standesamtbezirken. Eine Zuordnung zu einer evangelischen oder katholischen Kirchengemeinde wurde ebenfalls nicht erhoben oder zumindest nicht veröffentlicht.
Eine kurze Einführung zum Kreis Neustadt O.S. finden Sie auf der Seite zum Kreis Neustadt O.S. (dort: Stand Volkszählung 1.12.1885).

Der Kreis Neustadt O.S. gliederte sich im Jahr 1871 in Stadtgemeinden, Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1871 aus drei Stadtgemeinden (Glogau (Ober), Neustadt in Oberschlesien und Zülz), 112 Landgemeinden und 67 Gutsbezirken.

Stadtgemeinden
Ort Wohngebäude Bevölkerung davon
evangelisch
davon
katholisch
Glogau (Ober) 351 4.660 239 4.262
Neustadt in
Oberschlesien
509 10.939 1.227 9.548
Zülz 258 2.780 86 2.446
  nach oben  
Landgemeinden
Ort Wohngebäude Bevölkerung davon
evangelisch
davon
katholisch
Achthuben 55 357 98 259
Altstadt 57 512 512
Blaschewitz 38 290 290
Broschütz 68 547 547
Brzesnitz 37 369 3 366
Buchelsdorf 128 838 223 615
Carlshof-
Scherrswald,
Coloniedorf
26 220 3 217
Cellin 69 541 541
Charlottendorf 12 82 82
Chrzelitz 93 880 6 874
Czartowitz
(Ober)
26 168 168
Dirschelwitz
(Freiherrlich)
15 85 85
Dirschelwitz
(Gräflich
80 677 677
Dittersdorf 95 743 12 731
Dittmannsdorf 198 1.236 780 447
Dobersdorf 82 561 561
Dobran 70 570 570
Dziedzütz 135 827 9 818
Dziedzütz-
Pechhütte
33 223 223
Ellguth 81 576 576
Ellsnig 39 301 254 47
Ernestinenberg,
Coloniedorf
39 269 269
Friedersdorf 125 1.046 1.046
Fröbel 67 540 540
Fronzke 26 181 181
Glöglichen 20 145 145
Glogau
(Schloss Ober-)
27 243 5 238
Grabine 96 624 624
Grocholub 73 476 476
Hinterdorf 73 664 664
Jarczowitz
(=Jartschowitz)
25 185 1 184
Jassen 60 444 17 427
Josephsgrund,
Coloniedorf
24 120 120
Kerpen 93 634 634
Körnitz 99 867 867
Kohlsdorf 104 611 9 602
Kommornik 84 561 557
Kramelau 87 559 1 558
Kreiwitz 75 587 7 580
Krobusch 34 250 250
Kröschendorf 61 476 14 462
Kujau 79 652 652
Kunzendorf 164 1.351 2 1.349
Kuttendorf
(Alt)
47 312 312
Kuttendorf
(Neu)
12 83 83
Langenbrück 311 2.247 217 2.030
Lasswitz 28 239 120 119
Legelsdorf 35 293 293
Leopoldsdorf 28 251 251
Leuber 134 1.110 19 1.091
Lobkowitz 94 612 612
Loncznik
(=Lontschnik)
108 995 3 985
Mochau
(Freiherrlich)
46 393 393
Mochau
(Gräflich)
11 117 117
Mochau
(Pauliner)
33 280 280
Mokrau 30 286 1 285
Moschau 24 153 153
Mühlsdorf 71 454 79 375
Müllmen
(Deutsch)
99 745 8 737
Müllmen
(Polnisch)
58 434 434
Neudorf 34 223 223
Neuhof 32 223 223
Olbersdorf
(Polnisch)
73 633 1 632
Oratsch 62 608 608
Ottok 53 380 380
Pietna 35 264 1 259
Pogorz 118 995 8 987
Pramsen (Gross) 82 606 606
Pramsen (Klein) 96 604 604
Probnitz
(Deutsch)
84 629 629
Probnitz
(Polnisch)
30 272 272
Przychod 92 717 3 714
Radstein 77 625 2 623
Rasselwitz 325 2.440 10 2.427
Rasselwitz
(Polnisch)
112 797 5 792
Reitersdorf 22 134 134
Riegersdorf
(Antheil)
75 448 85 363
Riegersdorf
(Gräflich)
170 1.157 358 799
Ringwitz 88 667 667
Rosenberg 74 446 446
Rosnochau 69 475 475
Rzeptsch 48 359 6 352
Schiegau 62 489 2 487
Schlogwitz 22 132 60 72
Schmitsch 157 1.098 1.098
Schnellwalde 396 2.449 1.674 775
Schönowitz 33 350 350
Schreibersdorf 85 607 1 606
Schwärze 12 77 77
Schweinsdorf 58 407 407
Schwesterwitz 40 328 327
Siebenhuben 42 275 107 168
Simsdorf 68 541 1 540
Steinau in
Oberschlesien
102 700 1 699
Steinau,
Marktflecken
141 1.281 2 1.279
Stiebendorf 49 363 363
Stöblau 68 458 458
Strehlitz (Klein),
Marktflecken
175 1.516 20 1.483
Twardawa 65 583 583
Wackenau 67 405 21 384
Walzen 175 1.218 1 1.217
Waschelwitz 42 311 1 310
Weingasse 56 428 2 426
Wiese (Gräflich) 196 1.721 292 1.429
Wiese (Pauliner) 30 225 2 223
Wildgrund 45 304 55 249
Wilkau 31 375 375
Zabierzau 35 252 252
Zeiselwitz 85 559 559
Ziabnik 14 110 110
Zowada
(=Zowade)
106 804 804
Zülz (Alt) 31 298 298
  nach oben  
Gutsbezirke
Ort Wohngebäude Bevölkerung davon
evangelisch
davon
katholisch
Blaschewitz 1 81 4 77
Broschütz
Pertinenzgut
3 102 15 87
Brzesnitz,
Domänenvorwerk
3 43 1 42
Buchelsdorf 1 26 5 21
Chrzelitz,
Domänengut
5 152 35 117
Czartowitz (Ober),
Pertinenzgut
1 38 1 37
Dirschelwitz
(Freiherrlich)
2 54 54
Dittmannsdorf 1 38 1 37
Dobersdorf 3 101 101
Dobrau 2 190 32 158
Ellsnig 1 23 5 18
Friedersdorf 4 142 142
Fröbel,
Pertinenzgut
3 124 124
Glöglichen,
Pertinenzgut
3 122 2 120
Glogau (Ober) 12 179 5 171
Grocholub, Gut 1 59 59
Jarczowitz
(=Jartschow.)
2 22 22
Kerpen 5 36 36
Körnitz,
Pertinenzgut
3 182 9 173
Kohlsdorf
(Hahnvorwerk),
Restgut
3 16 16
Krobusch 1 55 3 52
Kujau 3 141 12 129
Kunzendorf 2 69 2 67
Kuttendorf (Alt),
Pertinenzgut
1 79 79
Kuttendorf (Neu) 1 64 64
Langenbrück,
Pertinenzgut
2 16 1 15
Lasswitz,
Pertinenzgut
1 14 14
Lobkowitz,
Pertinenzgut
1 33 33
Mokrau,
Domänenvorwerk
1 38 38
Moschen 2 107 13 94
Mühlsdorf,
(=Haselvorwerk),
Restgut
1 11 10 1
Neudorf 1 58 1 57
Neuhof,
Pertinenzgut
1 30 30
Pramsen (Klein) 2 147 11 136
Probnitz
(Deutsch),
Pertinenzgut
1 66 6 60
Radstein,
Domänenvorwerk
1 84 9 75
Rasselwitz
(Polnisch)
2 23 2 21
Reitersdorf 1 6 6
Riegersdorf
(Antheil)
1 29 14 15
Rosnochau 11 221 4 217
Rzeptsch,
Pertinenzgut
2 62 1 61
Schlogwitz 1 79 15 64
Schreibersdorf,
Pertinenzgut
2 138 11 127
Schwärze,
Pertinenzgut
3 89 1 88
Schweinsdorf 1 29 2 27
Schwesterwitz 1 66 66
Simsdorf 2 34 1 33
Stiebendorf 3 108 1 107
Stöblau,
Pertinenzgut
1 26 26
Twardawa 10 141 1 140
Wackenqau 4 68 68
Walzen 10 176 13 163
Wiese (Gräflich) 10 173 27 146
Zabvierzau,
Forsthaus
1 5 5
Zeiselwitz 1 13 13
Ziabnik,
Pertinenzgut
1 7 7
Zowada (=Zowade) 5 243 6 237
   

Quellen:
Die Gemeinden und Gutsbezirke der Provinz Schlesien und ihre Bevölkerung – Nach den Urmaterialien der allgemeinden Volkszählung vom 1. December 1871; Berlin 1874, S. 382-391

nach oben

Kreisseite Neustadt O.S. – Stand 01.12.1885
Kreisseite Neustadt O.S. – Stand 01.12.1905
Kreisseite Neustadt O.S. – Stand 01.02.1933
Schlesien Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1871

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.