Standesamtsbezirk Tolksdorf

Das Standesamt Tolksdorf (poln. Tołkiny, Gemeinde Korsze) bestand von 1874 bis 1945.

Der Standesamtsbezirk
umfasste im Oktober 1874

Stadtgemeinden

Dorf

  • Abbau Annafeldt
  • Babzins
  • Schönfließ

Gut

  • Heinriettenhof
  • Junkerken
  • Tolksdorf

Vorwerk

  • Babzins
  • Drösch

Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1888

Stadtgemeinden

Landgemeinden

  • Babziens
  • Schönfließ

Gutsbezirk

  • Junkerken
  • Tolksdorf

Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1907

Stadtgemeinden

Landgemeinde

  • Babziens
  • Schönfließ

Gutsbezirk

  • Babziens
  • Henriettenhof
  • Junkerken
  • Tolksdorf

Der Standesamtsbezirk
umfasste im Jahr 1931

Stadtgemeinden

  • Babziens
  • Junkerken
  • Schönfließ
  • Tolksdorf

Landgemeinde

Gutsbezirk

 

Hier können Sie in von Projektmitarbeitern erstellten Indices der Personenstandsregister des Standesamtes Tolksdorf suchen.
Das einzig bisher aufgefundene Sterberegister des Jahres 1941 ist erfasst.

 

Standesamtsregister im Staatsarchiv Allenstein

Archiwum Państwowe w Olsztynie
10-521 Olsztyn
POLAND
ul. Partyzantów 18, przegródka poczt. 412
Tel: (+48) 89 527 60 96
Fax: (+48) 89 535 92 72
eMail:

Signatur Titel / Band Jahrgang

 

nach oben
Standesamtsregister im Standesamt I Berlin

Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten
Standesamt I in Berlin

13357 Berlin
GERMANY
Schönstedtstr. 5
Tel: (+49) 30 90 269-5000
eMail:

Signatur Titel / Band Jahrgang
Geburtsregister 1874-1911
Geburtsregister 1913-01.07.1938
Heiratsregister 1874-1879
Heiratsregister 1881-1913
Heiratsregister 1915-01.07.1938
Sterberegister 1874
Sterberegister 1879-1878
Sterberegister 1881-1887
Sterberegister 1889-1913
Sterberegister 1915-1917
Sterberegister 1919-1932
Sterberegister 1934-01.07.1938

 

nach oben

Übersicht Standesämter Ostpreußen
Landkreis Rastenburg (Städte und Gemeideverzeichnis)
Ostpreußen – Stadt- und Landkreise
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.