Rittergut Vogelgesang / 1905: Gutsbezirk

Statistik
1867 20 Einwohner
1871 1 Wohngebäude,  2 Haushaltungen,  7 (4)  Einwohner,  Analphabeten
1877  Communalsteuer 105.32 Mark. (OeK 10.08.1877)
1892 Fürstlich Vogelsang; 48,05 ha Acker, 33,27 Wiesen, 0.78 Hutung, 83,25 Wald, 8,39 Oedland / Total 173,74 ha, 2 km bis Bernstadt (Ha92 130)
1905 Fläche: 173.7  ha. , 1 Wohnhäuser, 2 Haushaltungen,13  Einwohner: 13  ev., 0 kat. /0 poln.
1926 Fürstlich; Rittergut P.T.F. E. eK. Ag Bernstadt 2 km.  A. St. Cunzendorf kK. Kl. Zöllnig / Selbstbewirtschaftung und Parzellenpacht // Fläche 174 ha: 50 Acker, 30 Wiesen, 83 Holz, 8 Hof. Steuer 1406 Mark (GA26 194)
1930 Gut 1930 aufgesiedelt. Vorher im Besitz des Kronprinzen
Wohnplätze
1871
1905 1939
Besitzer und Pächter
1867 20 Einwohner
1871 1 Wohngebäude,  2 Haushaltungen,  7 (4)  Einwohner,
1877 Communalsteuer 105.32 Mark. (OeK 10.08.1877)
1892 Fürstlich Vogelsang; 48,05 ha Acker, 33,27 Wiesen, 0.78 Hutung, 83,25 Wald, 8,39 Oedland / Total 173,74 ha, 2 km bis Bernstadt (Ha92 130)
1905 Fläche: 173.7  ha. , 1 Wohnhäuser, 2 Haushaltungen,13  Einwohner: 13  ev., 0 kat. /0 poln.
1926 Fürstlich; Rittergut P.T.F. E. eK. Ag Bernstadt 2 km.  A. St. Cunzendorf kK. Kl. Zöllnig / Selbstbewirtschaftung und Parzellenpacht // Fläche 174 ha: 50 Acker, 30 Wiesen, 83 Holz, 8 Hof. Steuer 1406 Mark (GA26 194)
1930 Gut 1930 aufgesiedelt. Vorher im Besitz des Kronprinzen
Nach UMB 288 War ‚ein Anteil von Vogelgesang herzoglich und ein Anteil gehörte der Kämmerei in Bernstadt‘
   
 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.