Nach der Neuorganisation der Kreisgliederung im preußischen Staat nach dem Wiener Kongress gehörte mit der Neugliederung der Regierungsbezirke zum 1. Mai 1816 der Kreis Neumarkt in der Provinz Schlesien weiterhin zum Regierungsbezirk Breslau. Dieser umfasste meist ländliche Gebiete um die Städte Canth und Neumarkt. Das Landratsamt war in Neumarkt.
Seit dem 1. Juli 1867 gehörte der Kreis zum Norddeutschen Bund und ab 1. Januar 1871 zum Deutschen Reich.
Zum 30. September 1929 wurden im Rahmen einer Gebietsreform im Freistaat Preußen alle bisher selbstständigen Gutsbezirke aufgelöst und benachbarten Landgemeinden zugeteilt. Zum 1. Oktober 1932 erfolgten größere Umgliederungen von Gemeinden mit den angrenzenden Kreisen. Zum 1. Januar 1939 führte der Kreis Neumarkt entsprechend der jetzt reichseinheitlichen Regelung die Bezeichnung Landkreis.
Im Frühjahr 1945 wurde das Kreisgebiet durch die Rote Armee besetzt, trat danach unter polnische Verwaltung und ist heute ein Teil Polens.
Der Landkreis Neumarkt war ein preußischer Landkreis in Schlesien, der zwischen 1816 und 1945 bestand. Der heutige Powiat Średzki entspricht in seiner Ausdehnung weitestgehend dem ehemaligen Kreisgebiet. Er umfasste am 1. Januar 1945 die Stadt Neumarkt in Schlesien sowie 114 weitere Gemeinden.
Quelle:
Der Kreis Neumarkt gliederte sich im Jahr 1885 in die Stadtgemeinden, die Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1885 aus zwei Stadtgemeinden (Kantz und Neumarkt i. Schlesien), 122 Landgemeinden und 94 Gutsbezirken. Die Zahl der Einwohner am 1. Dezember 1885 wird in Klammern angefügt.
Stadtgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Kanth (2.865) | Kanth | Kanth | Kanth |
Neumarkt i. Schlesien (5.928) | Neumarkt i. Schlesien | Neumarkt i. Schlesien | Neumarkt i. Schlesien |
Landgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Beilau (322) | Fürstenau | Fürstenau | Beilau |
Belkau (228) | Belkau | Gloschkau | Nimkau |
Bischdorf (604) | Neumarkt i. Schlesien | Bischdorf | Kammendorf b. Neumarkt |
Blumerode (248) | Blumerode | Obsendorf | Blumerode |
Borganie (363) | Domanze | Borganie | Mettkau |
Borne (361) 07.06.1910: Neubildung des Gutsbezirkes Grünthal aus Teilen der Gemeinde Borne |
Bischdorf | Leuthen | Lampersdorf |
Brandschütz (187) | Auras | Auras | Leonhardwitz |
Breitenau (297) | Ober Stephansdorf | Kamöse | Ober Stephansdorf |
Bruch (241) | Neumarkt i. Schlesien | Ober Stephansdorf | Kammendorf b. Neumarkt |
Bruchwäldchen (22) | Neumarkt i. Schlesien | Keulendorf | Frankenthal |
Buchwald (375) | Blumerode | Obsendorf | Obsendorf |
Dambritsch (308) | Blumerode | Obsendorf | Blumerode |
Deutsch Lissa (1.968) | Deutsch Lissa | Deutsch Lissa | Deutsch Lissa |
Dietzdorf (308) | Neumarkt i. Schlesien | Keulendorf | Frankenthal |
Ellguth (61) | Blumerode | Neumarkt i. Schlesien | Obsendorf |
Falkenhain (233) | Ober Stephansdorf | Neumarkt i. Schlesien | Ober Stephansdorf |
Flämichdorf (416) | Neumarkt i. Schlesien | Neumarkt i. Schlesien | Flämichdorf |
Frankenthal (235) | Neumarkt i. Schlesien | Neumarkt i. Schlesien | Frankenthal |
Frobelwitz (195) | Leuthen | Leuthen | Leuthen |
Fürstenau (877) | Fürstenau | Fürstenau | Fürstenau |
Gloschkau (488) | Dyhernfurth | Gloschkau | Groß Saabor |
Gniefgau (110) | Klein Bresa | Groß Bresa | Groß Bresa |
Gohlau (423) 1903/08: Namensänderung von Gohlau in Groß Gohlau |
Leuthen | Leuthen | Groß Gohlau |
Gossendorf (59) | Rackschütz | Krintsch | Rackschütz |
Groß Bresa (404) | Klein Bresa | Groß Bresa | Groß Bresa |
Groß Heidau (173) | Leuthen | Bischdorf | Leuthen |
Groß Peterwitz (1.006) | Groß Peterwitz | Groß Peterwitz | Groß Peterwitz |
Groß und Klein Saabor (334) | Belkau | Gloschkau | Groß Saabor |
Hausdorf (184) | Neumarkt i. Schlesien | Neumarkt i. Schlesien | Krintsch |
Illnisch (98) | Rackschütz | Illnisch | Polnisch Baudiß |
Jakobsdorf (190) | Groß Peterwitz | Schöbekirch | Jakobsdorf |
Jenkwitz (207) | Pirschen | Kostenblut | Zieserwitz |
Jerschendorf (293) | Jerschendorf | Peicherwitz | Jerschendorf |
Jürtsch (106) | Kanth | Schosnitz | Schimmelwitz |
Kadlau (250) | Neumarkt i. Schlesien | Bischdorf | Lampersdorf |
Kammendorf bei Kanth (263) | Gnichwitz | Sachwitz | Beilau |
Kammendorf bei Neumarkt (342) | Neumarkt i. Schlesien | Neumarkt i. Schlesien | Kammendorf b. Neumarkt |
Kamöse (579) | Rauße | Kamöse | Maltsch |
Kertschütz (203) | Leuthen | Kertschütz | Kertschütz |
Keulendorf (475) | Rackschütz | Keulendorf | Rackschütz |
Klein Bresa (191) | Klein Bresa | Groß Bresa | Groß Bresa |
Kniegnitz (190) | Dyhernfurth | Gloschkau | Leonhardwitz |
Kobelnick (208) | Ober Stephansdorf | Gloschkau | Schlaupe |
Koslau (64) | Groß Peterwitz | Polsnitz | Groß Peterwitz |
Kostenblut (1.149) | Groß Peterwitz | Kostenblut | Kostenblut |
Krampitz (258) | Leuthen | Deutsch Lissa | Krampitz |
Krintsch (696) | Rackschütz | Krintsch | Krintsch |
Lampersdorf (249) | Neumarkt i. Schlesien | Bischdorf | Lampersdorf |
Landau (413) | Fürstenau | Fürstenau | Landau |
Leonhardwitz (193) | Belkau | Auras | Leonhardwitz |
Leuthen (824) | Leuthen | Leuthen | Leuthen |
Lobetinz (143) | Leuthen | Leuthen | Kertschütz |
Lorzendorf (462) | Fürstenau | Groß Peterwitz | Lorzendorf |
Maltsch (1.429) 1908/10: Namensänderung von Maltsch zu Maltsch (Schlesien) |
Rauße | Kamöse | Maltsch |
Marschwitz (418) | Herrnprotsch | Deutsch Lissa | Marschwitz |
Maserwitz (147) | Rauße | Kamöse | Rauße |
Meesendorf (87) | Rackschütz | Wilkau | Polnisch Baudiß |
Mettkau (358) | Fürstenau | Borganie | Mettkau |
Michelsdorf (98) | Neumarkt i. Schlesien | Ober Mois | Obsendorf |
Muckerau (125) | Leuthen | Deutsch Lissa | Deutsch Lissa |
Neudorf (539) | Kanth | Kanth | Landau |
Nieder Mois (415) | Groß Baudiß | Ober Mois | Peicherwitz |
Nieder Stephansdorf (251) | Ober Stephansdorf | Ober Stephansdorf | Ober Stephansdorf |
Nieder Struse (229) | Groß Peterwitz | Ober Struse | Lorzendorf |
Nieder Tschammendorf (181) | Metschkau | Kostenblut | Jerschendorf |
Nimkau (851) | Belkau | Nippern | Nimkau |
Nippern (532) | Belkau | Nippern | Krampitz |
Ober Mois (243) | Groß Baudiß | Ober Mois | Peicherwitz |
Ober Stephansdorf (655) | Ober Stephansdorf | Ober Stephansdorf | Ober Stephansdorf |
Ober Struse (356) | Fürstenau | Ober Struse | Lorzendorf |
Ober Tschammendorf (48) | Metschkau | Kostenblut | Jerschendorf |
Obsendorf (268) | Blumerode | Obsendorf | Obsendorf |
Ocklitz (218) | Fürstenau | Fürstenau | Fürstenau |
Onerkwitz (74) | Rackschütz | Schmellwitz | Wilkau |
Peicherwitz (610) | Gäbersdorf (610) | Peicherwitz | Peicherwitz |
Peiskerwitz (176) | Herrnprotsch | Stabelwitz | Marschwitz |
Pfaffendorf (106) | Neumarkt i. Schlesien | Neumarkt i. Schlesien | Flämichdorf |
Pirschen (187) 1903/08: Neubildung der Gemeinde Stusa aus Teilen der Gemeinde Pirschen |
Pirschen | Keulendorf | Zieserwitz |
Pohlsdorf (406) | Groß Peterwitz | Groß Peterwitz | Pohlsdorf |
Polkendorf (106) | Rackschütz | Rackschütz | Krintsch |
Polnisch Baudiß (72) | Rackschütz | Illnisch | Polnisch Baudiß |
Polnisch Schweinitz (307) | Rackschütz | Polnisch Schweinitz | Jakobsdorf |
Polsnitz (698) | Kanth | Polsnitz | Polsnitz |
Probstei (82) | Neumarkt i. Schlesien | Neumarkt i. Schlesien | Flämichdorf |
Puschwitz (326) | Leuthen | Malkwitz | Puschwitz |
Rachen (108) | Rauße | Kamöse | Rauße |
Rackschütz (424) | Rackschütz | Polnisch Schweinitz | Rackschütz |
Radaxdorf (177) | Leuthen | Leuthen | Kertschütz |
Rathen (321) | Hermannsdorf | Deutsch Lissa | Deutsch Lissa |
Rauße (553) | Rauße | Kamöse | Rauße |
Regnitz (492) | Rauße | Kamöse | Maltsch |
Rommenau (137) | Hermannsdorf | Schalkau | Schimmelwitz |
Romolkwitz (127) | Rackschütz | Illnisch | Polnisch Baudiß |
Saarawenze (115) | Leuthen | Groß Bresa | Krampitz |
Sablath (483) | Pirschen | Kostenblut | Kostenblut |
Sachwitz (788) | Gnichwitz | Sachwitz | Beilau |
Sagschütz (29) | Leuthen | Kertschütz | Groß Gohlau |
Schadewinkel (318) | Ober Stephansdorf | Kamöse | Maltsch |
Schimmelwitz (276) | Kanth | Schosnitz | Schimmelwitz |
Schlaupe (250) | Ober Stephansdorf | Ober Stephansdorf | Schlaupe |
Schmellwitz (281) | Groß Peterwitz | Schmellwitz | Wilkau |
Schöbekirch (100) | Groß Peterwitz | Groß Peterwitz | Jakobsdorf |
Schönau (198) | Neumarkt i. Schlesien | Neumarkt i. Schlesien | Schöneiche |
Schönbach (79) | Groß Peterwitz | Groß Peterwitz | Jakobsdorf |
Schöneiche (332) | Neumarkt i. Schlesien | Neumarkt i. Schlesien | Schöneiche |
Schreibersdorf (419) | Klein Bresa | Wilxen | Groß Bresa |
Schriegwitz (181) | Leuthen | Kertschütz | Puschwitz |
Seedorf (178) | Ober Stephansdorf | Ober Stephansdorf | Ober Stephansdorf |
Spillendorf (138) | Groß Peterwitz | Polsnitz | Groß Peterwitz |
Stöschwitz (130) | Kanth | Schosnitz | Schimmelwitz |
Tschechen (140) | Rackschütz | Polnisch Schweinitz | Rackschütz |
Tschirnau (97) | Belkau | Gloschkau | Leonhardwitz |
Viehau (274) | Groß Peterwitz | Kostenblut | Pohlsdorf |
Weicherau (284) | Metschkau | Ossig | Kostenblut |
Wilkau (295) | Groß Peterwitz | Schmellwitz | Wilkau |
Wilxen (495) | Herrnprotsch | Wilxen | Marschwitz |
Wohnwitz (154) | Belkau | Nippern | Krampitz |
Wolfsdorf (79) | Belkau | Auras | Leonhardwitz |
Wültschkau (350) | Rauße | Kamöse | Rauße |
Zaugwitz (203) | Groß Peterwitz | Groß Peterwitz | Groß Peterwitz |
Zieserwitz (474) | Pirschen | Keulendorf | Zieserwitz |
Zopkendorf (86) | Groß Peterwitz | Wilkau | Wilkau |
Gutsbezirke | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Belkau (92) | Belkau | Gloschkau | Nimkau |
Blumerode (168) | Blumerode | Obsendorf | Blumerode |
Borgamie (140) | Domanze | Bockau | Mettkau |
Borne (210) | Bischdorf | Leuthen | Lampersdorf |
Brandschütz (78) | Auras | Auras | Leonhardwitz |
Buchwäldchen (32) | Neumarkt i. Schlesien | Dietzdorf | Frankenthal |
Dambritsch (225) | Blumerode | Obsendorf | Blumerode |
Deutsch Lissa (95) | Hermannsdorf | Deutsch Lissa | Deutsch Lissa |
Dietzdorf (117) | Neumarkt i. Schlesien | Keulendorf | Frankenthal |
Ellguth (55) | Blumerode | Schöneiche | Obsendorf |
Falkenhain (129) | Ober Stephansdorf | Schöneiche | Ober Stephansdorf |
Flämichdorf (148) | Neumarkt i. Schlesien | Neumarkt i. Schlesien | Flämichdorf |
Frankenthal (239) | Neumarkt i. Schlesien | Neumarkt i. Schlesien | Frankenthal |
Frobelwitz (115) | Leuthen | Leuthen | Leuthen |
Fürstenau (181) | Fürstenau | Fürstenau | Fürstenau |
Gloschkau (125) | Dyhernfurth | Gloschkau | Groß Saabor |
Gniefgau (72) | Klein Bresa | Groß Bresa | Groß Bresa |
Gossendorf (109) | Rackschütz | Krintsch | Rackschütz |
Groß Bresa (144) | Klein Bresa | Nippern | Groß Bresa |
Groß Gohlau (147) | Leuthen | Leuthen | Groß Gohlau |
Groß Heidau (128) | Leuthen | Bischdorf | Leuthen |
Groß Peterwitz (273) | Groß Peterwitz | Groß Peterwitz | Groß Peterwitz |
Groß Saabor (115) | Belkau | Gloschkau | Groß Saabor |
Hausdorf (86) | Neumarkt i. Schlesien | Neumarkt i. Schlesien | Krintsch |
Illnisch (75) | Rackschütz | Schmellwitz | Polnisch Baudiß |
Jakobsdorf (128) | Groß Peterwitz | Schöbekirch | Jakobsdorf |
Jerschendorf (60) | Jerschendorf | Peicherwitz | Jerschendorf |
Jürtsch (54) | Kanth | Schosnitz | Schimmelwitz |
Kadlau (103) | Neumarkt i. Schlesien | Bischdorf | Lampersdorf |
Kammendorf b. Kanth (96) | Gnichwitz | Sachwitz | Beilau |
Kertschütz (141) | Leuthen | Kertschütz | Kertschütz |
Klein Bresa (104) | Klein Bresa | Groß Bresa | Groß Bresa |
Kniegnitz (24) | Dyhernfurth | Gloschkau | Leonhardwitz |
Kobelnick (28) | Ober Stephansdorf | Gloschkau | Schlaupe |
Koslau (69) | Groß Peterwitz | Polsnitz | Groß Peterwitz |
Lampersdorf (71) | Neumarkt i. Schlesien | Bischdorf | Lampersdorf |
Leonhardwitz (104) | Belkau | Auras | Leonhardwitz |
Leuthen (220) | Leuthen | Leuthen | Leuthen |
Lobetinz (119) | Leuthen | Radaxdorf | Kertschütz |
Lorzendorf (105) | Fürstenau | Groß Peterwitz | Lorzendorf |
Marschwitz (127) | Herrnprotsch | Deutsch Lissa | Marschwitz |
Maserwitz (106) | Rauße | Kamöse | Rauße |
Meesendorf (89) | Rackschütz | Wilkau | Polnisch Baudiß |
Mettkau (58) | Fürstenau | Borganie | Mettkau |
Michelsdorf (59) | Neumarkt i. Schlesien | Ober Mois | Obsendorf |
Muckerau (52) | Leuthen | Deutsch Lissa | Deutsch Lissa |
Nieder Stephansdorf (46) | Ober Stephansdorf | Ober Stephansdorf | Ober Stephansdorf |
Nieder Struse (158) | Groß Peterwitz | Ober Struse | Lorzendorf |
Nimkau (138) | Belkau | Nippern | Nimkau |
Nimkau, Oberförsterei (7) | Belkau | Nippern | Nimkau |
Nippern (131) 1903/08: Neubildung des Gutsbezirkes Guckerwitz aus Teilen des Gutsbezirkes Nippern |
Belkau | Nippern | Krampitz |
Ober Stephansdorf (328) | Ober Stephansdorf | Ober Stephansdorf | Ober Stephansdorf |
Ober Struse (50) | Fürstenau | Lorzendorf | Lorzendorf |
Ober Tschammendorf (56) | Metschkau | Kostenblut | Jerschendorf |
Obsendorf (61) | Blumerode | Obsendorf | Obsendorf |
Ocklitz (79) | Fürstenau | Fürstenau | Fürstenau |
Onerkwitz (65) | Rackschütz | Schmellwitz | Wilkau |
Peiskerwitz (9) | Herrnprotsch | Stabelwitz | Marschwitz |
Pirschen (201) | Pirschen | Keulendorf | Zieserwitz |
Pohlsdorf (172) | Groß Peterwitz | Groß Peterwitz | Pohlsdorf |
Polkendorf (65) | Rackschütz | Krintsch | Krintsch |
Polnisch Baudiß (107) | Rackschütz | Illnisch | Polnisch Baudiß |
Probstei (28) | Neumarkt i. Schlesien | Neumarkt i. Schlesien | Flämichdorf |
Puschwitz (75) | Leuthen | Malkwitz | Puschwitz |
Rachen (41) | Rauße | Kamöse | Rauße |
Rackschütz (89) | Rackschütz | Polnisch Schweinitz | Rackschütz |
Radaxdorf (87) | Leuthen | Leuthen | Kertschütz |
Rathen (63) | Hermannsdorf | Deutsch Lissa | Deutsch Lissa |
Rauße (96) | Rauße | Kamöse | Rauße |
Rommenau (40) | Hermannsdorf | Schalkau | Schimmelwitz |
Romolkwitz (141) | Rackschütz | Illnisch | Polnisch Baudiß |
Saarawenze (44) | Leuthen | Groß Bresa | Krampitz |
Sachwitz (72) | Gnichwitz | Sachwitz | Beilau |
Sagschütz (58) | Leuthen | Kertschütz | Groß Gohlau |
Schlaupe (30) | Ober Stephansdorf | Ober Stephansdorf | Schlaupe |
Schimmelwitz (127) | Groß Peterwitz | Schmellwitz | Wilkau |
Schöbekirch (110) | Groß Peterwitz | Groß Peterwitz | Jakobsdorf |
Schönau (81) | Neumarkt i. Schlesien | Neumarkt i. Schlesien | Schöneiche |
Schönbach (98) | Groß Peterwitz | Groß Peterwitz | Jakobsdorf |
Schöneiche (125) | Neumarkt i. Schlesien | Neumarkt i. Schlesien | Schöneiche |
Schriegwitz (145) | Leuthen | Kertschütz | Puschwitz |
Seedorf (76) | Ober Stephansdorf | Ober Stephansdorf | Ober Stephansdorf |
Stöschwitz (64) | Kanth | Schosnitz | Schimmelwitz |
Stusa (137) | Pirschen | Keulendorf | Zieserwitz |
Trautensee (104) | Herrnprotsch | Wilxen | Marschwitz |
Tschirnau (59) | Belkau | Gloschkau | Leonhardwitz |
Viehau (220) | Groß Peterwitz | Kostenblut | Pohlsdorf |
Weicherau (61) | Metschkau | Ossig | Kostenblut |
Wilkau (127) | Groß Peterwitz | Schmellwitz | Wilkau |
Wohnwitz (61) | Belkau | Nippern | Krampitz |
Wolfsdorf (56) | Belkau | Auras | Leonhardwitz |
Wültschkau (105) | Rauße | Kamöse | Rauße |
Zieserwitz (90) | Pirschen | Keulendorf | Zieserwitz |
Zopkendorf (48) | Groß Peterwitz | Wilkau | Wilkau |
Quellen:
Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 Königreich Preußen/Provinz Schlesien/Regierungsbezirk Breslau/Landkreis Namslau (besucht am 17. Februar 2015)
Gemeindelexikon für das Königreich Preußen – Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1885 und anderer amtlicher Quellen; VI. Provinz Schlesien; Berlin 1887, S. 82-93. Digitalisat in Opolska Biblioteka Cyfrowa (Digitale Bibliothek der Region Oppeln; besucht am 17. Februar 2015))