Das Standesamt Grünheide, Kreis Insterburg (Kaluschskoje rus. Калужское, lit. Gryneidė) bestand von 1874 bis 1945.
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Oktober 1874
Gemeinde
- Abschruten
- Antargen
- Berßienen
- Bublauken
- Budupönen
- Lasdehnen
- Medukallen
- Plabben
- Szierandßen
- Warlien
- Waßeninken
Gut
- Grünheide
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1888
Landgemeinde
- Abschruten
- Antargen
- Berszienen,
Ksp. Grünheide - Bessen
- Bublauken
- Budupönen
- Dröschdorf
- Gaidszen
- Groß Franzdorf
- Groß Mohlen
- Groß Warkau
- Kneissen
- Lasdehnen
- Medukallen,
Ksp. Grünheide - Pesseln
- Pillwogallen
- Pladden
- Seßlacken
- Skerdienen
- Stanken
- Szierandszen
- Warlen
- Waszeningken
Gutsbezirk
- Burchardsbrück
- Grünheide
- Seßlacken
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1907
Landgemeinde
- Abschruten
- Antargen
- Berszienen,
Ksp. Grünheide - Bessen
- Bublauken
- Budupönen
- Dröschdorf
- Gaidszen
- Groß Franzdorfli>
- Kneissen
- Lasdehnen
- Medukallen,
Ksp. Grünheide - Mohlen
- Perkunischken
- Pillwogallen
- Pladden
- Seßlacken
- Skerdienen
- Stanken
- Szierandszen
- Warlen
- Waszeningken
Gutsbezirk
- Burchardsbrück
- Grünheide
- Seßlacken
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Jahr 1931
Landgemeinde
- Abschruten
- Antargen
- Bessen
- Blumental
- Bublauken
- Dröschdorf
- Gaidszen
- Groß Franzdorf
- Grünheide
- Kneissen
- Lindenhöhe
- Medukallen,
Ksp. Grünheide - Mohlen
- Perkunischken
- Plabben
- Seßlacken
- Skerdienen
- Stanken
- Szierandszen
- Warlen
- Waßeninken
Gutsbezirk
- –
Die Standesamtsunterlagen befinden sich im Standesamt I in Berlin.
Übersicht Standesämter Ostpreußen
Landkreis Insterburg (Städte und Gemeideverzeichnis)
Ostpreußen – Stadt- und Landkreise
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen