Genealogischen Bibliothek der Mormonen für Sensburg (Stadt und Landkreis)

Übersicht Kirchenbuchbestände in der „Genealogischen Bibliothek“ der Mormonen
Kirchspiel Taufen Trauungen Sterbefälle
Evangelische Kirchenbücher
Aweyden 1764-1864 mit Lücken 1764-1784 mit Lücken 1764-1784 mit Lücken
Bussen 1735-1828 mit Lücken 1735-1828 mit Lücken 1735-1828 mit Lücken
Eichmedien 1800-1823 1788-1829 1788-1829
Hoverbeck
(vor 1902 zu Nikolaiken)
1851-1944 mit Lücken 1902-1944 1902-1944
Nikolaiken 1693-1944 mit kleinen Lücken 1757-1944 mit kleinen Lücken 1765-1944
Schmidtsdorf 1702-1942 mit Lücke 1765-1944 1742-1897
Seehesten
(z.T. incl. Bussen)
1649-1828 1687-1772 mit Lücke 1667-1837 mit größeren Lücken
Sensburg
(Stadt und Land)
1659-1681,1731-1944 1766-1944 1682-1944 mit Lücken
Katholische Kirchenbücher
Sensburg 1862-1889 1862-1889 1862-1890
Bischofsburg 1643-1883 1682-1897 1683-1875
Heiligelinde 1636-1895 mit Lücken 1634-1895 mit Lücken 1755-1879 mit Lücken
Evangelische Militär-Kirchenbücher
Sensburg 1843-1846 1901-1920 1843-1846 1900-1911 1843-1846 1899-1920

Da die drei evangelischen Kirchspiele Alt-Ukta, Niedersee und Warpuhnen, von denen bisher keine Kirchenbücher überliefert sind, erst nach 1846 begründet worden sind, besteht für einzelne Orte in diesen Kirchspielen die Möglichkeit, ihre Vorfahren in den Büchern der früheren Kirchspiele zu finden; z.B. gehörten Kruttinen vor 1846 zur Kirche Aweyden, Dietrichswalde vor 1846 zur Kirche Johannisburg, Giesenau vor 1874 zur Kirche Seehesten und Gänsen vor 1874 zur Kirche Sensburg.

Quellen:

Otto Wank – Heutige Quellen für die Familien- und Heimatforschung im Kreis Sensburg. Aus den Heimatbriefen der Kreisgemeinschaft Sensburg e.V. 1989 und 1990.

nach oben

Forschungsgruppe Sensburg (Stadt und Landkreis)
Forschungsgruppe Sensburg (Stadt und Lankreis) – Quellen für das Forschungsgebiet

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.