1876 | 0 Pferde, 0 Stück Rindvieh (OeK S. 135 / 03.08.1777) |
1877 | Communalsteuer 55.37 Mark; (OeK 10.08.1877) |
1892 | Rittergut, 35,28 ha Acker, 13,82 Wiesen, 1,87 Wald, 2,64 Oedland, Total 53,61 ha. |
1905 | Fläche: 54,1 ha. , 1 Wohnhäuser, 4 Haushaltungen, 8 Einwohner: 5 ev., 3 kat. /0 poln. |
1926 | Freigut mit Vorwerk P.T. F. E. St. Bohrau 4 km. A. eK. Raake. kK. Kunersdorf. Ag. Oels (GA26 198) |
1841 | von Kessel, Credi-Inst. Direktor (Ve41 284) |
1866 | von Kessel (Ha66 267) |
1892 | Georg Freiherr von Kessel-Zeutsch, Majoratsherr und Landesältester / Administrator: Rudolph Scholtze in Pischkawe (Ha92 134) |
1921 | Freiherr von Kessel und Zeutsch, Major a.D. auf Raake (Ad21) |
Die Rubriken | ||
Kirche | Personen | Bilder |
Schulen | Kirchgemeinde | Gemeinde |