1867 | 85 Einwohner |
1871 | 4 Wohngebäude, 17 Haushaltungen, 86 (15) Einwohner, 5 Analphabeten |
1876 | 24 Pferde, 105 Stück Rindvieh (OeK S. 135 / 03.08.1777) |
1877 | Communalsteuer 670.14 Mark; (OeK 10.08.1877) |
1892 | Rittergut, 241,64 ha Acker, 20,40 Wiese, 7,97 Wald, 10,78 Oedland, Total 280,76 ha // Post und Telegraf in Wabnitz, 4 Km, / Dampfbrennerei und Ziegelei /(Ha92 126) |
1905 | Fläche: 278,4 ha. , 9 Wohnhäuser, 30 Haushaltungen, 117 Einwohner: 84 ev., 33 kat. /0 poln. |
1926 | Rittergut, P. E: Feldbahnrampe für Wagenldgn) Ag.kK. Bernstadt 7,5 km. A.St. eK. Wabnitz; Fläche: 330 ha, 289 Acker, 11 Wiesen, 8,5 Dauerweide, 8,5 Holz, 1 Garten, 12,5 Unland, Hof. Steuer: 6886. Mit Brennerei und Dampfziegelei |
1939 | 330 ha. Spiritusbrennerei Kartoffelflockerei (UMB 197) |
1875 | Ziegelei Post Sibyllenort (Adr75 20 B) |
1841 | Lieut. a.D. von Randow s. unten (Ve41 284) |
1866- 1886 | 1866: Rojahn, Lieuten. (Ha66 267) 1875: Gutsbesitzer Rojahn (Nauke: Reesewitz) 1881: Rojahn, Hauptmann und Rittergutsbesitzer, Jagdschein 07.02.1881 (OeK Nr. 16 S. 59 1881; Schiedsmann (OeK S. 194, 1881; S. 199, 1886); 1886: Rojahn, Hauptmann, Mitglied der Einkommensteuer-Einschätzungs-Commission pro 1886/87 (OeK 29.01.1886) |
1892 – 1921 | 1892: R. Rojahn, Hauptmann a.D. (Ha92 126) 1921: Rudolf Rojahn, Landrat a.D:, auf Nieder Wabnitz (Ad21) Rojahn, Rudolf, * 13.10.1875 im Gutshaus, Landrat des Kreises Oels 1916 – 1920 (UMB 198) |
1926 | Besitzer: Erich Scholtz-Methner auf Pangau. Domänenpächter in Bernstadt. Oberinspektor Hans Grunert in Pangau (GA 26) |
1939 | Scholtzmethner, Erich auf Pangau, letzter Gutsbesitzer (UMB 197) |
84(59) von Randow, Georg Friedrich E u g e n, * Krakowahne (Kr. Trebnitz) 17.12.1813 + Muskau 10.2.1885, Herr auf Nauke und Stronn, Stuben Kr. Wohlau, Major a.D. oo Halbau 5.7.1841 A n n a Viktoria Adelheid Gräfin von Kospoth * Halbau 16.7.1819 + Harzburg 27.5. beerd. ebd. 30.5.1868 Tochter des H a n s Karl Ludwig Fabian Graf von Kospoth auf Burau oo C l e m e n t i n e Luise Marie Henriette Olympia Gräfin von Pückler, Freiin v. Groditz a.d.H. Muskau | |
Die Rubriken | ||
Gemeinde |