Sie sind hier: Start » FST Wolhynien » Orte » Woiwodschaft Wolhynien 1921
Mit der Gründung der Zweiten Polnischen Republik bildete die Woiwodschaft Wolhynien in den Jahren 1921-1939 eine Verwaltungseinheit und umfasste den westlichen Teil des ehemaligen russischen Gouvernements Wolhynien. Das Statistische Zentralamt in Warschau veröffentlichte im Jahr 1923 in der Reihe Ortsverzeichnisse für die polnischen Woiwodschaften den Band IX Woiwodschaft Wolhynien mit dem Erfassungsstand vom 30. September 1921. Originaltitel: Skorowidz miejscowości Rzeczypospolitej Polskiej, Tom IX Wojewodztwo Wołyńskie, Warszawa 1923. Im Jahr 1921 wurde die Woiwodschaft Wolhynien in 9 Powiate unterteilt. Die Anzahl der Gminas innerhalb eines Powiats sind in Klammern genannt: Powiate: Dubno (15) • Horochow (6) • Kowel (15) • Krzemieniec (15) • Luboml (7) • Łuck (10) • Ostróg (4) • Równe (16) • Włodzimierz (7) |
|
Abkürzungen aus dem Ortsverzeichnis | ||
Abkürzung | polnisch | deutsch |
ceg. | cegielnia | Ziegelei |
cukr. | cukrownia | Raffinerie |
folw. | folwark | Vorwerk |
futor | futor | Chutor |
gaj. | gajówka | Jagd-, Heger- oder kleines Forsthaus |
gorz. | gorzelnia | Brennerei |
huta | huta | Hütte |
klasz. | klasztor | Kloster |
kol. | kolonia | Kolonie |
leśn. | leśniczówka | Forsthaus |
m-ko | miasteczko | Flecken, Marktflecken |
m-to | miasto | Stadt |
nadl. | nadleśnictwo | Forstbezirk, Oberförsterei |
os.fab. | osada fabryka | Fabriksiedlung |
os.leś. | osada leśna | Waldsiedlung, Wohnort Forstarbeiter oder Försterei |
os.miej. | osada miejska | Städtische Siedlung, Stadtteil |
os.mł. | osada młyńska | Mühlensiedlung, Wohnort mit einer Mühle |
os.woj. | osada wojskowa | Militärische Siedlung |
osada | osada | Verband mehrerer Familien (Zadruga) in einer Verbundgenossenschaft, Opole oder Osada genannt. Abgeleiteter Begriff: Opolebauern. |
prz.k. | przystanek kolejowy | Bahnstation, Haltepunkt |
przedm. | przedmieście | Ortsteil |
przys. | przysiółek | Weiler |
smol. | smolarnia | Teerbrennerei |
st.kol. | stacja kolejowa | Bahnhof |
tart. | tartak | Sägewerk |
urocz. | uroczysko | natürliche Grenzscheide (ein Fluß, Bach, Berg, Waldstück etc.) mit einem Namen. In einem Ortsverzeichnis gelistet und mit der Nennung einer Einwohnerzahl wird ein Wohnplatz beschrieben. In diesem Zusammenhang ist urocz. ein administrativer Begriff. |