1631-1644 |
Scultetus, Valentin, Pfarrer in Juliusburg (Dreske) versorgt seit 1631 auch Strehlitz. |
1644-1660 |
Heerphardus, George, der Dreske allein behielt,[Neß zugleich Strehlitz]. |
Pastoren nach der Trennung beider Kirchen
1660-1694 |
Hauschildt, Johann, * Winzig 3.9.1630,[Vater Pfarrer] Pastor zu Strehlitz 1660 |
1694-1699 |
Weise, Johann * Freystadt, wurde nach Strehlitz 12.05.1694 zum Pastor und nach Allerheiligen 1699 berufen. 1704 nach Woitsdorf. + 1715. |
1699-1708 |
Sinapius, Daniel * Radwan bei Neusohl in Ungarn 27.10.1670. Strehlitz 3.7.1699, Luzine 1708, + 1739 |
1708-1754 |
Bornagius, Johann Conrad * Strassburg/Elsass, Pastor 1708 oo [1729 in Brieg als Witwer Anna Elisabeth Voigt verw. Mentzel (dieser war Pfarrer in Giersdorf)] |
1754-1771 |
Weber, Carl Friedrich * Festenberg. Pastor zu Strehlitz 1754. |
1771-1778 |
Rauer, Ernst Friedrich * Bernstadt, übernahm das Pastorat zu Strehlitz 1771, + 1778 |
1778-1779 |
Boy, Ernst, * 1752. Ord. Mai 1778 für Strehlitz. Pastor 1779. Geht 1779-1791 nach Gimmel |
1779-1797 |
Gottschling, Johann Friedrich, * 7.6.1746 Groß-Graben. [Vater Pfarrer] 1779 Strehlitz, + 13.1.1797. |
1797 |
Kluge, Christian Friedrich. Mag.. * Chemnitz. Hauslehrer in Festenberg. 1797 Strehlitz. 16.7.1797 Strehlitz. + 9.(6.)11.1797. 28 Jahre alt. |
1797-1821 |
Schwengber, Johann Gottlieb Heinrich. * 15.5.1765. 1797 Strehlitz. 1821 nach Luzine. + 1847 |
1822-1840 |
Gerhard, Ernst Heinrich, * 8.6.1788 Breslau. [Vater Pfarrer]. Gymn. Elis-Breslau. Uni Halle. Ord. 28.5.1813 Breslau zum Gen.-subst. 1814 Hundsfeld. 1822 Strehlitz. + 16.8.1840. oo [20.7.1819 in Breslau Amalia Andretzky. Ihr Vater ist Gottfried A., Kaufmann] [Eine Tochter Emma Karoline Natalie * 25.5.1831.] |
1841-1863 |
Dabisch, Karl Gottlieb. * 1808. Gymn. Magd.-Breslau. Uni Breslau bis 1831. Ord. 12.3.1841. Breslau für Strehlitz, inst. 11.3.1841. + 17.4.1863. oo [10.5.1841 Strehlitz Bianca Seeliger] |
1864-1905 |
Conrad, Georg Maximilian HERMANN * 21.8.1831 Groß Baudis. [Vater Pfarrer] Uni Breslau bis 1859. 1862-1863 Lokal-Substitut in Trebnitz. Ord. 30.12.1863 Breslau d. Kons-rat Wachler. Em. 1.4.1905. + 1907 in Oels. |
1905-1939 |
Heisler, Otto. * 23.12.1865 Scharley Kr. Beuthen. [Vater Schichtmeister]. Uni Breslau. Ord. 23.10.1901 Breslau. 1901 Stradam, Vikar. 1905 Strehlitz. Em. 1.4.1938. + 28.3.1945 i.R. auf der Flucht in Klettendorf bei Breslau. oo [4.6.1905 Elisabeth NN. lebt 1953 in Hilgertshausen Bez. Aibach/Obb. |
1939- |
Danach von Juliusburg verwaltet. |