Archiv

Rittergut Hönigern

Statistik 1867 72 Einwohner 1871 4 Wohngebäude, 16  Haushaltungen, 68 (17)  Einwohner,  11 Analphabeten 1876 26 Pferde, 63 Stück Rindvieh (OeK S. 135 / 03.08.1877) 1877 Communalsteuer 557.72 Mark (OeK 10.08.1877) 1892 Rittergut; 176,22 ha. Acker; 52,7 ha. Wiesen;14,23 ha. Hutung;932,29 ha. Wald;32,16 ha. Oedland; 11,88  ha. Wasser: Total 1219,65 ha. // Post 2,8 km Briese / ... Weiterlesen...

Dorf Hönigern

1905: Kirche evangelisch: Briese/ katholisch: Juliusburg Standesamtsbezirk:  Briese/ Amtsbezirk: Briese UMB 131: Erste Erwähnung 1501; seit 1729 zum Majoratssitz Briese Kirche 1760 bis auf den hölzernen Glockenturm abgerissen Schule 1720 gegründet Statistik 1867 Einwohner 1871 38 Wohngebäude, 68 Haushaltungen, 282 Einwohner, 24 Analphabeten 1876 1877 15 Pferde, 93 Stück Rindvieh (OeK S. 135 / 03.08.1877) 1877: ... Weiterlesen...

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.