1905:
Kirche evangelisch: Briese/ katholisch: Juliusburg
Standesamtsbezirk: Briese/ Amtsbezirk: Briese
UMB 131: Erste Erwähnung 1501; seit 1729 zum Majoratssitz Briese
Kirche 1760 bis auf den hölzernen Glockenturm abgerissen
Schule 1720 gegründet
Statistik
1867 |
Einwohner |
1871 |
38 Wohngebäude, 68 Haushaltungen, 282 Einwohner, 24 Analphabeten |
1876
1877 |
15 Pferde, 93 Stück Rindvieh (OeK S. 135 / 03.08.1877)
1877: Communalsteuer 290.04 Mark (OeK 10.08.1877) |
1881 |
1 Lehrerstelle. Staatsunterstützung 308 Mark bis 31.03.1882 (OeK S.103, 1881) |
1905 |
Fläche: 195,1 ha. , 33 Wohnhäuser, 57 Haushaltungen, 248 Einwohner: 241
ev., 7 kat. /1 poln. |
1925 |
257 Einwohner |
1939 |
Haushaltungen / 247 / 248 Einwohner |
1988 |
Gemeinde, Einwohner Miodary |
Wohnplätze