Evangelische Kirchgemeinde Kraschen

Geschichte

Kraschen: wohl immer mater adjuncta. 1620 Kirche gebaut; 1852 umgebaut. Zufluchtskirche. 1945 Krasowice; die Kirche rk. (Neß II S. 65)

Eingepfarrte Gemeinden

Zum Index

Kirchenbücher

Kraschen, Kr. Oels, ev. Conjuncta c. Prietzen, Kr. Oels. (GenWiki) Prietzen, Kr. Oels, ev.Tf. Tr. Bg. 1712–1900 (GenWiki) Kirchenbücher Kraschen und Prietzen alle vernichtet (nicht verfilmt)
 

Pfarrer

siehe Prietzen

Quellen

Fuchs, R. Reformations- und Kirchengeschichte Kreis Oels, Breslau 17 http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/67155/4/ Gemeindelexikon für die Provinz Schlesien, Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1905 und anderer amtlicher Quellen bearbeitet vom Königlich Preußischen Landesamte, Berlin 1908 S. 244 – 255 (zit. 1905) Dietmar Neß, Schlesisches Pfarrerbuch, Zweiter Band, Regierungsbezirk Breslau Teil II, Leipzig 2014. ISBN 978-3-374-03886-2 Bülow, Ursula Maria von, Der schlesische Kreis Oels mit seinen Stadt- und Landgemeinden, 2. Auflage 1991 Goldhammer-Verlag, Würzburg, ISBN Nr. 3-923511-06-X

Rubriken Kreis Oels

Evangelische Kirchengemeinden

Katholische Kirchgemeinden

Ortschaften im Kreis Oels

Schlesien: Stadt- und Landkreise

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.