Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Schmollen

Geschichte

1286 die Kirche zuerst bezeugt. 1855 Einweihung eines Neubaues. Po. Smolna; die Kirche rk. (Neß 352) Hat ein Sacramentshäusel und alte Denkmäler. Zu Ende des 16. Jahrhunderts hatte sie noch mehrere Eingepfarrte als gegenwärtig.

Stiftspredigten

Eine Charfreytagspredigt von Maria Kaltbrennerin 1739 gestiftet. Ene Ewigkeitspredigt von Johann Bauditz 1751, wird allemal den Sonntag gehalten, an welchem der Michaelstag gefeiert wird. (Fuchs, S. 297)

 

Kirchenbücher
Schmollen, Kr. Oels, ev.Tf. Tr. Bg. 1708–1900. (GenWiki)
Kirchenbücher vernichtet, Bücher auch nicht von den Mormonen verfilmt.

Einige Standesamtsregister erhalten.

 

Quellen:
Fuchs, Gottlieb: Reformations- und Predigergeschichte des Fürstenthums Oels. Breslau 1779.
Neß, Dietmar: Schlesisches Pfarrerbuch. Bd. 1–11 Leipzig 2014–2018.

 

Evangelische Kirchengemeinde Schmollen
 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.