Kreis Rosenberg

Vorliegend handelt es sich um eine Aufstellung mit Stand der Volkszählung 1. Dezember 1871. Da die Standesämter in Preußen erst zum 1. Oktober 1874 eingerichtet wurden, gibt es keine Zuordnung zu Standesamtbezirken. Eine Zuordnung zu einer evangelischen oder katholischen Kirchengemeinde wurde ebenfalls nicht erhoben oder zumindest nicht veröffentlicht.
Eine kurze Einführung zum Kreis Rosenberg finden Sie auf der Seite zum Kreis Rosenberg i. Ob. Schles. (dort: Stand Volkszählung 1.12.1885).

Der Kreis Rosenberg gliederte sich im Jahr 1871 in Stadtgemeinden, Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1871 aus zwei Stadtgemeinden (Landsberg in Oberschlesien und Rosenberg in Oberschlesien), 103 Landgemeinden und 58 Gutsbezirken.

Stadtgemeinden
Ort Wohngebäude Bevölkerung davon
evangelisch
davon
katholisch
Landsberg
in Oberschlesien
126 1.133 233 700
Rosenberg
in Oberschlesien
312 3.343 398 2.647
  nach oben  
Landgemeinden
Ort Wohngebäude Bevölkerung davon
evangelisch
davon
katholisch
Albrechtsdorf 57 565 33 532
Basan 64 419 23 396
Bischdorf 70 531 69 457
Bodland 175 1.295 87 1.200
Bodzanowitz 169 1.137 40 1.083
Borek (Gross) 84 611 6 593
Borek (Klein) 58 447 9 434
Borkowitz 81 609 24 585
Boroschau 20 187 9 178
Bronietz 43 318 318
Budzow 31 293 113 180
Carlowitz,
Colonie
13 169 92 77
Carlsberg,
Colonie
15 115 66 49
Carlsgrund,
Colonie
36 298 14 284
Charlottenberg,
Colonie
7 48 48
Charlottenfeld,
Colonie
12 73 26 47
Christianthal,
Colonie
8 49 49
Chudoba 65 527 31 487
Cziorke 19 153 6 147
Donnersmark,
Colonie
39 291 119 172
Dupine (Neu),
Colonie
10 75 13 62
Eisenhammer 24 213 7 206
Ellguth 55 378 13 358
Fabianswalde,
Colonie
11 82 82
Friedrichswille,
Colonie
14 111 7 104
Gohle 38 420 70 350
Gottliebenthal,
Colonie
7 63 63
Grunowitz 33 271 48 223
Hellewald,
Colonie
25 194 131 63
Jamm 42 327 27 300
Jaschine 76 638 51 585
Jastrzigowitz 69 431 21 410
Jordansmüh,
Colonie
6 44 44
Josephsberg,
Colonie
23 272 71 201
Kadlub (Frei-) 135 909 909
Karmunkau (Alt) 14 107 107
Karmunkau (Neu) 74 546 546
Kielbaschin (Alt) 6 28 28
Kielbaschin (Neu) 6 47 15 32
Kneja 61 476 8 461
Königswille,
Colonie
12 147 119 28
Kolpnitz 12 79 1 78
Koschütz 11 89 89
Koselwitz 37 323 23 293
Kostellitz 136 919 9 893
Kotschanowitz 157 1.064 55 1.009
Kraskau 106 711 61 649
Krzyzanzowitz 25 381 55 319
Kutzoben 34 252 6 239
Lassowitz (Gross) 86 691 481 200
Lassowitz (Klein) 104 780 599 181
Lenke 25 184 184
Leschna 52 353 2 351
Lomnitz 152 894 11 880
Lowoschau 43 387 3 384
Marienau,
Colonie
15 116 92 24
Marienfeld,
Colonie
32 282 177 105
Neudorf 25 236 26 210
Oschietzko 27 198 198
Paulsdorf
Nieder
11 78 5 73
Paulsdorf
(Ober)
53 417 73 339
Piasetzna,
Colonie
13 142 81 61
Pipa (Frei-) 10 64 64
Poczolkau 25 157 157
Pruskau 32 244 244
Psurow 8 62 62
Radau 55 428 426
Radawka,
Colonie
14 110 110
Radlau 62 404 3 401
Rosenberg (Alt) 32 261 30 231
Sausenberg 65 678 90 582
Schöneich,
Colonie
9 69 4 65
Schönwald 52 316 8 308
Schoffzitz 100 571 2 567
Schumm 48 411 38 373
Seichwitz (Mittel) 8 67 21 46
Seichwitz (Nieder) 12 132 132
Seichwitz (Ober) 44 339 8 331
Skorkau 36 295 63 232
Skronskau 23 192 10 182
Sophienberg,
Colonie
12 147 24 123
Sternalitz 104 842 8 828
Tellsruh,
Colonie
35 270 4 266
Thule 32 220 14 206
Thurzy 25 204 10 194
Truschütz,
Colonie
11 121 12 97
Trzebitschin 41 375 115 260
Ulrikendorf,
Colonie
10 64 64
Uschütz 104 1.279 316 957
Wachow 52 1.376 376
Wachow (Neu)
Colonie
10 75 2 73
Wachowitz 15 103 103
Walspek und
Rosenhain,
Colonie
26 260 15 245
Wendrin 47 398 56 338
Wichrau 78 542 9 531
Wienskowitz 32 250 3 247
Wierschy 54 487 117 370
Wollentschin 32 204 1 203
Wysoka 116 794 31 763
Zarziak 15 99 95
Zembowitz 69 513 9 504
  nach oben  
Gutsbezirke
Ort Wohngebäude Bevölkerung davon
evangelisch
davon
katholisch
Albrechtsdorf 39 379 66 313
Basan 7 44 12 32
Bischdorf 5 122 16 106
Bodland,
Domäne
9 139 56 83
Bodzanowitz 8 97 35 62
Borek (Gross) 5 78 12 66
Borkowitz 5 69 29 40
Boroschau 21 233 14 219
Budzow 8 128 29 99
Cziorke 4 74 28 46
Ellguth 1 16 16
Gohle 6 119 40 79
Grunowitz 3 63 21 42
Jamm 18 203 41 162
Jaschine,
Domänengut
21 191 35 156
Jordansmüh 3 75 1 74
Karmunkau (Alt) 5 80 6 74
Karmunkau (Neu) 1 57 15 42
Kielbaschin (Alt) 3 44 12 32
Koschütz 2 13 13
Koselwitz 15 174 32 142
Kostellitz 6 114 6 108
Kraskau-Neuhof,
Dom.-Vorwerk
9 141 50 91
Krzyzanzowitz 9 150 45 105
Landsberg
(Dorf-)
14 195 55 140
Laskowitz 7 90 8 82
Lassowitz
(Gross)
5 97 77 20
Lassowitz
(Klein)
5 139 60 79
Lenke 2 28 4 24
Lomnitz 2 54 6 48
Lowoschau 4 75 75
Neudorf 7 89 38 51
Paulsdorf
(Ober)
15 205 87 118
Psurow 4 86 26 60
Radau 10 180 177
Rosenberg
(Alt)
6 139 30 109
Schönwald 11 140 42 98
Schoffzitz 8 108 17 91
Seichwitz
(mittel)
14 154 30 116
Seichwitz
(Nieder)
8 108 16 92
Seichwitz
(Ober)
14 196 35 161
Skorkau 2 33 9 24
Skronskau 14 131 31 100
Sternalitz 15 227 48 184
Thule 20 322 50 270
Uschütz 3 42 12 30
Wachowitz 4 41 41
Wendrin 7 126 41 85
Wienskowitz 5 100 20 80
Wollentschin 1 20 20
Zembowitz 18 221 12 200
Ort Wohngebäude Bevölkerung davon
evangelisch
davon
katholisch

 

 

Quellen:
Die Gemeinden und Gutsbezirke der Provinz Schlesien und ihre Bevölkerung – Nach den Urmaterialien der allgemeinden Volkszählung vom 1. December 1871; Berlin 1874, S. 296-303

nach oben

Kreisseite Rosenberg i. Ob. Schles. – Stand 01.12.1885
Kreisseite Rosenberg i. Ob. Schles. – Stand 01.12.1905
Kreisseite Rosenberg O.S. – Stand 01.02.1933
Schlesien Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1871

Forschungsgruppe Rosenberg O.S.

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.