Der preußische Kreis Rosenberg in Oberschlesien entstand Anfang 1743 mit Berufung des ersten Landrats Carl Friedrich v. Blacha u. Lupp auf Thule. Die beiden Städte Rosenberg und Landsberg unterstanden dabei dem siebten Steuerdepartement in Groß Strehlitz, später Tarnowitz. Als Teil des Fürstentums Oppeln gehörte der Kreis zur Breslauer Kriegs- und Domänenkammer (seit 1809 Königliche Regierung zu Breslau). Für die Verwaltung des Justizwesens (Patrimonialgerichte im Kreis) war die Oberamtsregierung (seit 1808 Oberlandesgericht) in Oppeln, seit 1756 in Brieg, zuständig. Die einzige in diesem Zeitraum errichtete ev. Kirche in Bischdorf gehörte zur Diözese Carlsruhe, Oberkonsistorium für Oberschlesien in Brieg. Die kath. Kirchen im Kreis waren Teil des Bistums Breslau, Archidiakonat Oppeln. Die wehrpflichtigen Rekruten im Kreis gehörten seit 1747 zum Kanton des altpreußischen Infanterieregiments Nr. 47.
Nach den Befreiungskriegen bzw. dem Wiener Kongreß wurden 1816 in Schlesien vier Bezirksregierungen gegründet. Der Kreis Rosenberg unterstand seitdem der Oppelner Regierung. Die Gerichte im Kreis (Stadt- und Patrimonal-, seit 1849/51 Kreis- bzw. seit 1879 Amtsgerichte) gehörten bis 1879 zum Oberlandesgerichtsbezirk (seit 1849 Appellationsgericht) Ratibor, danach zum Landgericht Oppeln bzw. Oberlandesgerichtsbezirk Breslau. Die ev. Kirchen waren Teil der Diözese (Kirchenkreis) Oppeln, seit 1834 Kreuzburg. Die Rekruten gehörten zum Ersatzbezirk des 23. und seit 1868 bis 1888 des 63. Landwehrregiments.
Seit dem 1. Juli 1867 gehörte der Kreis zum Norddeutschen Bund und ab 1. Januar 1871 zum Deutschen Reich.
Nach dem Ersten Weltkrieg verblieb der Kreis Rosenberg nach Beschluß der Kriegsalliierten 1921/22 bei Westoberschlesien bzw. Deutsch-Oberschlesien und gehörte nach dem Gesetz von 1919/23 bis 1938 und erneut nach dem Gesetz von 1940/41 bis 1945 zur Provinz Oberschlesien, Regierungsbezirk Oppeln.
Zum 1. Januar 1939 führte der Kreis Rosenberg O.S. entsprechend der reichseinheitlichen Regelung die Bezeichnung Landkreis.
Im Frühjahr 1945 besetzte die Rote Armee den Landkreis Rosenberg, der anschließend Teil der Republik Polen wurde. Um fast 10% vergrößert gehörte der Kreis (poln. Powiat Oleski) bis 1950 zur Woiwodschaft Schlesien und bis 1975 zur Woiwodschaft Oppeln. Dann wurde der Kreis zwischen den Woiwodschaften Oppeln sowie Tschenstochau aufgeteilt und gehört seit 1999 wieder vollständig zur Woiwodschaft Oppeln.
Der preußische Landkreis Rosenberg O.S. bestand zwischen 1743 und 1945. Er umfasste am 1. Januar 1945 2 Städte, 25 Gemeinden und 2 Gutsbezirke (Forsten).
Der Kreis Rosenberg i. Obschl.; gliederte sich im Jahr 1885 in die Stadtgemeinden, die Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1885 aus zwei Stadtgemeinden (Landsberg i. Ob. Schles. und Rosenberg i. Ob. Schles.), 80 Landgemeinden und 72 Gutsbezirken. Die Zahl der Einwohner am 1. Dezember 1885 wird in Klammern angefügt.
Stadtgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Landsberg i. Ob. Schl. (1.121) | Landsberg | Landsberg | Landsberg |
Rosenberg i. Ob. Schl. (3.561) | Rosenberg | Rosenberg | Rosenberg |
Landgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Albrechtsdorf (606) | Rosenberg | Rosenberg | Alt Rosenberg |
Alt Karmunkau (92) | Bischdorf | Botzanowitz | Alt Karmunkau |
Alt Rosenberg (195) | Rosenberg | Rosenberg | Alt Rosenberg |
Basan (503) | Kreuzburg | Bodland | Borkowitz |
Bierdzan () | Heinrichsfeld | Bierdzan | Bierdzan |
Bischdorf (527) | Bischdorf | Kostellitz | Bischdorf |
Bodland (1.576) | Kreuzburg | Bodland | Bodland |
Borkowitz (675) | Kreuzburg | Bodland | Borkowitz |
Boroschau (172) | Bischdorf | Kostellitz | Skronskau |
Botzanowitz (1.084) | Bischdorf | Botzanowitz | Botzanowitz |
Bronietz (271) | Bischdorf | Rosenberg | Groß Borek |
Bursow (262) | Ludwigsdorf | Landsberg | Busow |
Donnersmark (266) | Ludwigsdorf | Landsberg | Busow |
Dorf Landsberg (753) | Landsberg | Landsberg | Wienskowitz |
Ellguth (424) | Bischdorf | Sternalitz | Sternalitz |
Frei Radlub (866) | Guttentag | Zembowitz | Frei Radlub |
Frei Pipa (57) | Guttentag | Zembowitz | Frei Radlub |
Friedrichswille (106)) | Bischdorf | Kostellitz | Bischdorf |
Gohle (881) | Roschkowitz | Ober Seichwitz | Krzyzanzowitz |
Groß Borek (746) | Bischdorf | Rosenberg | Groß Borek |
Groß Lassowitz (672) | Groß Lassowitz | Groß Lassowitz | Groß Lassowitz |
Grunowitz (287) | Kreuzburg | Rosenberg | Klein Lassowitz |
Jamm (432) | Bankau | Landsberg | Jamm |
Jaschine (764) | Kreuzburg | Groß Lassowitz | Jaschine |
Jastrzigowitz (460) | Landsberg | Kostelitz | Skronskau |
Karlsgrund (304) | Plümkenau | Bodland | Bodland |
Kielbaschin (67) | Rosenberg | Rosenberg | Wendrin |
Klein Borek (413) | Bischdorf | Rosenberg | Groß Borek |
Klein Lassowitz (753) | Groß Lassowitz | Groß Lassowitz | Klein Lassowitz |
Kneja (408) | Guttentag | Zembowitz | Zembowitz |
Koschütz (93) | Guttentag | Zembowitz | Radau |
Koselwitz (270) | Bischdorf | Landsberg | Jamm |
Kostellitz (850) | Bischdorf | Kostellitz | Bischdorf |
Kotschanowitz (1.186) | Kreuzburg | Kuhnau | Schiorke |
Kroskau (823) | Kreuzburg | Kuhnau | Kroskau-Neuhof |
Krzyzanzowitz (169) | Landsberg | Ober Seichwitz | Krzyzanzowitz |
Kudoba (481) | Rosenberg | Rosenberg | Groß Lassowitz |
Kuhnau () | Kreuzburg | Kuhnau | Kuhnau |
Kutzoben (214) | Bischdorf | Botzanowitz | Botzanowitz |
Laskowitz (820) | Groß Lassowitz | Budkowitz | Laskowitz |
Lenke (198) | Guttentag | Zembowitz | Radau |
Leschna (332) | Rosenberg | Wyssoka | Wachow |
Lomnitz (762) | Rosenberg | Wyssoka | Schossschütz |
Lomoschau (368) | Rosenberg | Rosenberg | Alt Rosenberg |
Marienfeld (259) | Kreuzburg | Rosenberg | Thule |
Neuhof (541) | Landsberg | Landsberg | Krzyzanzowitz |
Neu Karmunkau (591) | Bischdorf | Botzanowitz | Botzanowitz |
Nieder Paulsdorf (72) | Bischdorf | Landsberg | Wienskowitz |
Ober Paulsdorf (467) | Bischdorf | Landsberg | Ober Paulsdorf |
Oschietzko (143) | Guttentag | Zembowitz | Zembowitz |
Poscholkau (132) | Rosenberg | Zembowitz | Frei Radlub |
Pruskau (168) | Rosenberg | Zembowitz | Zembowitz |
Psurow (75) | Bischdorf | Sternalitz | Sternalitz |
Radau (552) | Guttentag | Zembowitz | Radau |
Radlau (437) | Bischdorf | Sternalitz | Alt Karmunkau |
Sarfisk (106) | Bischdorf | Kostellitz | Bischdorf |
Sausenberg (315) | Groß Lassowitz | Rosenberg | Groß Lassowitz |
Schiorke (213) | Kreuzburg | Rosenberg | Schiorke |
Schönwald (293) | Bischdorf | Rosenberg | Schönwald |
Schossschütz (516) | Rosenberg | Wyssoka | Schossschütz |
Schumm (486) | Konstadt | Bodland | Bodland |
Seichwitz (502) | Koschkowitz | Ober Seichwitz | SEichwitz |
Skorkau (423) | Groß Lassowitz | Rosenberg | Klein Lassowitz |
Skronskau (197) | Bischdorf | Kostellitz | Skronskau |
Sternalitz (804) | Bischdorf | Sternalitz | Sternalitz |
Tellsruh (270) | Rosenberg | Wyssoka | Schossschütz |
Thule (232) | Kreuzburg | Thule | Thule |
Thursi (151) | Rosenberg | Guttentag | Zembowitz |
Trebitschin (323) | Groß Lassowitz | Groß Lassowitz | Groß Lassowitz |
Uschütz (749) | Roschkowitz | Ober Seichwitz | Uschütz |
Wachow (332) | Rosenberg | Wyssoka | Wachow |
Wachowitz (89) | Rosenberg | Wyssoka | Wachowitz |
Walspeck-Rosenhain (373) | Rosenberg | Rosenberg, Wyssoka | Schönwald |
Wendrin (310) | Rosenberg | Rosenberg | Wendrin |
Wichrau (544) | Bischdorf | Botzanowitz | Botzanowitz |
Wienskowitz (190) | Landsberg | Landsberg | Wienskowitz |
Wierschy (481) | Konstadt | Bodland | Bodland |
Wollentschin (212) | Bischdorf | Sternalitz | Alt Karmunkau |
Wyssoka (564) | Rosenberg | Wyssoka | Wachowitz |
Zembowitz (534) | Guttentag | Zembowitz | Zembowitz |
Gutsbezirke | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Albrechtsdorf (251) | Rosenberg | Rosenberg | Alt Rosenberg |
Alt Karmunkau (59) | Bischdorf | Botzanowitz | Alt Karmunkau |
Alt Rosenberg (236) | Rosenberg | Rosenberg | Alt Rosenberg |
Basan (21) | Kreuzburg | Bodland | Borkowitz |
Bischdorf (145) | Bischdorf | Kostellitz | Bischdorf |
Bodland (161) | Kreuzburg | Bodland | Bodland |
Bodland, Jagdschloß (36) | Kreuzburg | Bodland | Bodland |
Borkowitz (92) | Kreuzburg | Bodland | Borkowitz |
Boroschau (239) | Bischdorf | Kostellitz | Skronskau |
Botzanowitz (167) | Bischdorf | Botzanowitz | Botzanowitz |
Bromietz () | Bischdorf | Rosenberg | Groß Borek |
Busow I. (115) | Ludwigsdorf | Landsberg | Busow |
Busow II. (10) | Ludwigsdorf | Landsberg | Krzyzanzowitz |
Dorf Landsberg (163) | Landsberg | Landsberg | Wienskowitz |
Ellguth (12) | Bischdorf | Sternalitz | Sternalitz |
Gohle (139) | Roschkowitz | Ober Seichwitz | Krzyzanzowitz |
Groß Borek (193) | Bischdorf | Rosenberg | Groß Borek |
Groß Lassowitz (89) | Groß Lassowitz | Groß Lassowitz | Groß Lassowitz |
Grunowitz (89) | Kreuzburg | Rosenberg | Klein Lassowitz |
Jamm (265) | Bischdorf | Landsberg | Jamm |
Jaschine (118) | Kreuzburg | Groß Lassowitz | Jaschine |
Jordansmüh (47) | Bischdorf | Rosenberg | Schönwald |
Kielbaschin (39) | Rosenberg | Rosenberg | Wendrin |
Klein Borek () | Bischdorf | Rosenberg | Groß Borek |
Klein Lassowitz (167) | Groß Lassowitz | Groß Lassowitz | Klein Lassowitz |
Kneja (41) | Guttentag | Zembowitz | Zembowitz |
Koschütz (21) | Guttentag | Radau | Radau |
Koselwitz (175) | Bischdorf | Landsberg | Jamm |
Kostelitz (111) | Bischdorf | Kostelitz | Bischdorf |
Krzyzanzowitz (216) | Landsberg | Ober Seichwitz | Krzyzanowitz |
Kudoba (11) | Rosenberg | Rosenberg | Groß Lassowitz |
Laskowitz (115) | Groß Lassowitz | Budkowitz | Laskowitz |
Lenke (30) | Guttentag | Zembowitz | Radau |
Leschna (59) | Rosenberg | Wyssoka | Wachow |
Lomnitz (118) | Rosenberg | Wyssoka | Schossschütz |
Lomoschau (77 | Rosenberg | Rosenberg | Alt Rosenberg |
Mittel Seichwitz (101) | Roschkowitz | Ober Seichwitz | Seichwitz |
Neudorf (138) | Landsberg | Landsberg | Krzyzanzowitz |
Neuhof (135) | Kreuzburg | Kuhnau | Kraskau-Neuhof |
Neu Karmunkau (64) | Bischdorf | Botzanowitz | Botzanowitz |
Nieder Paulsdorf (Brody) (26) | Bischdorf | Landsberg | Wienskowitz |
Nieder Seichwitz (160) | Roschkowitz | Ober Seichwitz | Seichwitz |
Ober Paulsdorf (187) | Bischdorf | Landsberg | Ober Paulsdorf |
Ober Seichwitz (223) | Roschkowitz | Ober Seichwitz | Seichwitz |
Oschietzko (21) | Guttentag | Zembowitz | Zembowitz |
Poscholkau (11) | Rosenberg | Zembowitz | Frei Radlub |
Pruskau (97) | Rosenberg | Zembowitz | Zembowitz |
Psurow (80) | Bischdorf | Sternalitz | Sternalitz |
Radau (201) | Guttentag | Zembowitz | Radau |
Radlau (10) | Bischdorf | Sternalitz | Alt Karmunkau |
Sarfisk () | Bischdorf | Kostellitz | Bischdorf |
Sausenberg (305) | Groß Lassowitz | Rosenberg | Groß Lassowitz |
Schiorke (68) | Kreuzburg | Rosenberg | Schiorke |
Schönwald (251) | Bischdorf | Rosenberg | Schönwald |
Schossschütz (130) | Rosenberg | Wyssoka | Schossschütz |
Skorkau (8) | Groß Lassowitz | Rosenberg | Klein Lassowitz |
Skronskau (136) | Bischdorf | Kostellitz | Skronskau |
Sternalitz (232) | Bischdorf | Sternalitz | Sternalitz |
Thule (275) | Kreuzburg | Thule | Thule |
Thursi (36) | Rosenberg | Guttentag | Zembowitz |
Trebitschin (41) | Groß Lassowitz | Groß Lassowitz | Groß Lassowitz |
Uschütz (563) | Roschkowitz | Ober Seichwitz | Uschütz |
Wachow (48) | Rosenberg | Wyssoka | Wachow |
Wachowitz (50) | Rosenberg | Wyssoka | Wachowitz |
Walzen (41) | Rosenberg | Rosenberg | Alt Rosenberg |
Wendrin (294) | Rosenberg | Rosenberg | Wendrin |
Wichrau (48) | Bischdorf | Botzanowitz | Botzanowitz |
Wienskowitz (124) | Landsberg | Landsberg | Wienskowitz |
Wierschy (66) | Konstadt | Bodland | Bodland |
Wollentschin (11) | Bischdorf | Sternalitz | Alt Karmunkau |
Wyssoka (43) | Rosenberg | Wyssoka | Wachowitz |
Zembowitz (321) | Guttentag | Zembowitz | Zembowitz |
Quellen:
Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 Königreich Preußen/Provinz Schlesien/Regierungsbezirk Oppeln/Landkreis Rosenberg (Oberschlesien) (besucht am 28. Juni 2014)
Gemeindelexikon für das Königreich Preußen – Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1885 und anderer amtlicher Quellen; VI. Provinz Schlesien; Berlin 1887, S. 338-347. Digitalisat in Opolska Biblioteka Cyfrowa (Digitale Bibliothek der Region Oppeln; besucht am 28. Juni 2014))
Kreisseite Rosenberg – Stand 01.12.1871
Kreisseite Rosenberg i. Ob. Schles. – Stand 01.12.1905
Kreisseite Rosenberg O.S. – Stand 01.02.1933
Schlesien Stadt- und Landkreise – Stand 01.12.1885