1905: Kirche evangelisch: Maliers/ katholisch: Frauenwaldau Kr. Trebnitz Standesamtsbezirk: Groß Graben / Amtsbezirk: Groß Graben
Statistik1867 | 435 Einwohner |
1871 | 53 Wohngebäude, 103 Haushaltungen, 411 (og: 284) Einwohner, 38 Analphabeten |
1876 | 33 Pferde, 127 Stück Rindvieh (OeK S. 135 / 03.08.1777) |
1877 1881 | Communale Steuern 396.03 Mark (OeK 10.08.1877) 1 ev. Lehrerstelle. Staatsunterstützung 204 Mark bis 31.03.1882 (OeK S. 103 |
1905 | Fläche: 289,1 ha. , 58 Wohnhäuser, 91 Haushaltungen, 382 Einwohner: 377 ev |
1939 | 405 ha / Haushaltungen / 360 / 386 Einwohner |
1988 | Gemeinde, Einwohner Malerzow |
Maliers, Rittergut / Forstbezirk (siehe Bartkerei) | |
1866 | Zur Lehe gehörig, regierender Herzog v. Braunschweig (Ha66 S. 267) |
1926 | Forstbezirk siehe Bartkerei (GA26:191) |
1939 | Malen (kronprinzliches Forstgut) 1939: um 330 ha, kronprinzliches Forstgut. |
Die Rubriken | ||
Geschichte | Einwohner | Bilder |
Schulen | Katholische Kirchgemeinde | Evangelische Kirchgemeinde |