Verteiler Strehlitz / 1988: Strzelce

Rubriken

Einwohner

Katholische Kirchgemeinde Juliusburg

Dorf

Evangelische Kirchgemeinde Strehlitz

Rittergut

Waldwiese / Lacummae (Lakumme) Kolonie zu Strehlitz 1871: 10 Wohnhäuser, 86 Einwohner 1905: 10 Wohnhäuser, 63 Einwohner (Anteil Landgemeinde Strehlitz) Einwohner: Jacob, Anna Rosina, + 10.01.1848. An Auszehrung, 2 Jahre alt. Vater: Inwohner Karl Jacob in Lakumme (KA Nr. 04) Reitzig, Ernst Wilhelm Louis, * 19.10.1847 in Lakumme, Mutter: Johanne Ratsch oo Reitzig. Vater: Freigärtner Reitzig. (KA Nr. 49) Schmidt, Karl August, * 28.11.1847. Mutter: Johanne Christiane Fischer oo Schmidt. Vater: Freigärtner Schmidt. (KA Nr. 04) Scholz, Freistellenbesitzer in Lakumne Jagdschein (OeK S. 154, 1886) Lakumme Forsthaus zum Gutsbezirk Strehlitz / 1905: 1 Wohnhaus, 5 Einwohner Neudorf Kolonie zu Strehlitz 1871: 9 Wohnhäuser, 48 Einwohner 1905: x Wohnhäuser, 34 Einwohner 1939: 423 ha Wald, Teiche und Ländereien Besitzer: Graf von Reichenbach auf Goschütz, parzellenweise Verpachtung (UMB 277) Hoffmann, Johann Gottlieb, Junggeselle, Freigärtner in Neudorf bei Strehlitz (Kreis Oels ?) oo 29.08.1847 Raake Jungfer Anna Rosine Dorothee Trupke, Freigärtnerstochter aus Medlitz (KA Nr. 36) Neudorf Forsthaus zum Gutsbezirk Strehlitz 1905: Wohnhaus, 4 Bewohner 1926: zur Freien Standesherrschaft Goschütz, Kr. Wartenberg gehörig (Forsthaus?) Ziegelhäuser Zur Landgemeinde Strehlitz / 1905: 3 Wohnhäuser, 17 Einwohner Wilhelmsort Kolonie zum Rittergut Strehlitz ‚gehört zur Landgemeinde Strehlitz‘ 1871: 2 Wohnhäuser, 18 Einwohner 1905: 2 Wohnhäuser, 11 Einwohner (Landgemeinde Strehlitz) Einwohner alphabetisch: Stamm Kalinke aus Wilhelmsort (Brief Kalinke 1980 / s. auch AOFF VIII S. 361 – ) Kalinke, K a r l Friedrich, * Eckersdorf / Namslau 27.9.1785 + Wilhelmsort 25.09.1832,(Fahrlässig von einem Jägerburschen erschossen), Branntweinbrennerei-Besitzer ebd. oo Vielguth 6.3.1810 Anna Rosina Schlegel –> Vielguth (DG 112 S. 228 V b) 1. Ernst Wilhelm –> VI b 2. Johanna Wilhelmine * 7.12.1811 + –> Oels April 1877 oo Pontwitz 7.1.1835 Witwer Ferdinand Traugott Wolf, Fleischermeister Kalinke, Ernst Wilhelm, * Wilhelmsort 10.6.1810, + Gr. Wartenberg 23.4.1877, Brauermeister und Pächter der prinzlichen Schlossbrauerei in Gr. Wartenberg oo Pontwitz 29.11.1835 C h r i s t i a n e Müller –> * Klein Ellguth 1819 (DG 112 S. 229 /mit FotosVI b) 8 Kinder. 2 – 4 in Alt Ellguth geboren / 6-8 zu Gross Wartenberg Darunter: 4. Friedrich Wilhelm O s k a r –> VII b –>( nicht weiter verfolgt S. 231) 8. E u g e n Paul Hugo — VII c (nicht weiter verfolgt S. 232)
 
 
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.

Rubriken Kreis Oels

Evangelische Kirchgemeinden

Katholische Kirchgemeinden

Ortschaften im Kreis Oels

Schlesien: Stadt- und Landkreise