bis 1565 |
Brand, Georg, Pfarrer in Woitsdorf-Pangau. 1565 Schöneiche. 1572- ? in Leuthen/NEU |
1565-1567 |
Corenius Franziskus (Coren, Korn) aus Ungarn. Ord. 6.11.1565 Brieg für Woitsdorf und Pangau. 1567 nach Schmollen/Oels + 1588 |
15.. ? |
Löscher, Georg, vielleicht (nach) 1565-1572 hier. 1572-1574 nach Stroppen. |
1592-1609 |
Gruelius, (Greulich) Martin * Bunzlau. 1564 Uni Frankfurt. [Ein nachgel. Sohn Christoph Greulich, I.F.G. becker zu Kätzendorf] Pastor zu Woitsdorf und Pangau 1592. oo [1622 in Brieg Ursula Rönfftel (?). Ihr Vater Bäcker in Brieg] |
1609-1618 |
Melzer, Elias * Neustadt 1753 (1572). Ludimoderator zu Sternberg in Mähren. Ordiniert 30.11.1609 Oels (erste Ordination in Oels). Pastor zu Woitsdorf und Pangau 30.11.1609-1618. |
1619-1631 |
Seiffert, Caspar * Hirschberg, folgte 1619. |
1631-1636 |
Renner, Thomas * Schweinfurt, Ord. 1594 Liegnitz für Glatz, Diakon. 1600 Königshain/GLA. 1600 abgesetzt. 1600 Peuke. Pastor zu Zessel 1604, Woitsdorf 1631, + 1636 nach 100 Jahre alt. |
1636-1644 |
Calixtus, Michael sen. * 1593 Frauenstadt aus Grosspolen. 1612 Uni Frankfurt. 1616-1626 Domatschine/Oels. 1628 Wilkau/BEN. Woitsdorf 1636. + 4.3.1644, 51 Jahre alt [Sohn Michael wir 1647 Pfarrer in Karoschke]. |
1645-1657 |
Sartorius, Michael, * Alt Münserberg. Pastor zu Alt Wohlau 30 Jahre. 1645 zu Woitsdorf Pfarrer. + 30.10.1657 an der Pest. 60 Jahre alt. [Ein Sohn Johannes 1642 Uni Wbg. Eine Tochter Barbara oo Gebauer, Pfarrer in Mondschütz. |
1657-1673 |
Ropilius, George * Prietzen (23.)22.03.1629, [Vater Pfarrer] Substitut seines Vorfahrens 1654. und Pastor 1657, + 24.04.1673 |
1673-1694 |
Gärtner, Johann George. * 1644 Liegnitz, des vorigen Substitut und Nachfolger 1673. + 21.10.1694, 50 Jahre und 40 Wochen alt. [Eine Tochter Anna Maria oo Anlauff zul. Pfarrer in Groß Peiskerau. |
1694-1703 |
Kretschmer, Adam (Cretschmerus bei Sinap.) * Brieg 2.10.1661. [Vater Martin Kretschmer, Bürger und Bäcker] Substitut zu Woitsdorf 1690, Pastor 1694. + 1703. oo [1692 in Brieg Barbara Gerstenberger, + 12.10.1697. Ihr Vater Michael Gerstenberger, Bürger und Bäcker.] [das einzige Töchterlein + 9.12.1697] |
1703-1715 |
Weise, Johann * Freystadt. 26.4.1689 Uni Wbg. 1694 Pastor zu Strehlitz/OEL. Allerheiligen 1699, Woitsdorf 1703 (1704), + 1715 [Ein Sohn Johann Gottfried o 26.10.1734 Johanna Christiana Kamenz. Ist 1732 Pfarrer in Wormlage/NL] |
1716-1742 |
Henne, Gottfried Romanus, Mag. * 1684 Weissensee in Sachsen. 1714 Groß Graben. Pastor zu Woitsdorf 1716. Deutscher Pastor zu Namslau 1742. + 1756 |
1742-1758 |
Müller, Daniel. * Brieg. 1728 Uni Halle. Diakon zu Juliusburg 1737, Pastor zu Woitsdorf 1742, + 1758. oo [Anna Rosina Niecke (Nick) verw. Schäfer. + 29.11.1758 in Namslau.] |
1758-1769 |
Jockisch, Ernst Gotthelf, * 1728 Mühlwitz. Diakon zu Bernstadt 1757, Pastor zu Woitsdorf 1758, zu Schmollen 1769. + 1774. |
1769-1774 |
Wilisch, Christian Wilhelm, Pastor 1769, + 1774 |
1774-1801 |
Melchow, Sigismund Gottlieb, * 20.8.1736 Oels. [Vater Schulkollege und Direktor Chori; Mutter Sophie Louise Waltsgott] Studium Oels und Halle. Bis 1774 Kabinettspredier und Pagenhofmeister des Herzogs C.Chr.E. von Württemberg. Ord. 11.11.1774 Oels. Berufen nach Woitsdorf und Pangau 11.11.1774. + 10.03.1801. Nicht vh. Sein Bruder, Pfarrer in Ruppersdorf, am selben Tage +. |
1801-1826 |
Menzel, Benjamin Gottfried. * 3.3.1764 Schweidnitz. [Vater Pfarrer] Schule Schweidnitz. Uni Halle. Hauslehrer in Grambschütz. Ord. 20.11.1795 Breslau zum Gen.-Subst. 1801 Woitsdorf-Pangau. + 12.9.1826 oo [23.11.1803 in Schweidnitz Christiane Charlotte Sperling.] |
1827-1836 |
Gürich, Johann Samuel GOTTLOB, * 22.6.1791 Schmollen. [Vater Pfarrer] 1809/10 Uni Königsberg. 17.6.1817 Bernstadt, cand. theol., Katechet und Adjunkt des Ministeriums Bernstadt/Subdiac. 1827 Woitsdorf. + 28.11.1836 oo [7.6.1817 in Bernstadt Juliane Thamm. * 18.4.1795. Bernstadt. + 21.5.1869 Brieg. Ihr Vater Samuel Thamm, Postmeister; Mutter Joph. Elis. Auguste] |
1837-1881 |
Baumgart, Imanuel Gotthelf, * 1801 Hähnichen. Ord. 21.07.1837 Breslau. Em. 1.4.1881. + 5.6.1887 Wilkau. [Seine Schwiegermutter, verw. Pastor Lüke, * Münsterberg, + 27.09.1844 Woitsdorf, 73 Jahre alt] |
1881-1890 |
Meißner, Karl Wilhelm EDUARD, * 1847. Ord. 12.1.1876. 1876 Gutschdorf. 1881 Woitsdorf-Pangau. 1890 nach Wohlau. + 1912 |
1891-1929 |
Hoffmann, Carl Hermann, * 6.1.1859 Peiskersdorf/ Kreis Reichenbach/ Eule. Uni Breslau. Ord. 27.3.1889 Breslau. 1889 Groß Wartenberg, Pfarrvikar., dann Diakon. 1891 Woitsdorf. Em 1.12.1929. + 23.1.1944 Görlitz. [Verlobte 1887 Emilie Trencker aus Grunau.] |
1929-1930 |
Bluschke, Hans, Pfarrvikar; 1930 Blumerode/NE |
1930 |
Schwenzer, Karl, Pfarrvikar; 1931 Konstadt |
1934-1945 |
Bullack, Hans Georg, * 26.3.1904 Breslau. Ord. 11.7.1933 Breslau. Pfarrvikar und 1.7.1934 Pfarrer in Woitsdorf. Am 24.9.1946 vertrieben. Groß Deinbach bei Schw. Gmünd, dort + 3.7.1959 oo [Erna NN.] |
1942.1944 |
Sims, Gerhard, Pfarrvikar. * 9.4.1908 Trebnitz. 1933-1939 Uni Breslau. Vikar/Pfarrvikar in Woitsdorf. Ord. 28.1.1944 Breslau. 1.10.1946 Vachdorf/Thür. (…) Em 1974. + 31.12.1995 Niederschlema/Erzgeb.. |
|
|