Standesamtsbezirk Schimonken

Das Standesamt Schimonken (vom 16. Juli 1938 bis 1945 umbenannt in Schmidtsdorf) bestand von 1874 bis 1945.

Der Standesamtsbezirk
umfasste im Oktober 1874

Dorf

  • Alt-Rudowken
  • Gurkeln
  • Neu-Rudowken
  • Salpia
  • Schimonken
  • Talten
  • Woßnitzen

Gut

  • Borken
  • Julienthal
  • Klein-Grabnik
  • Klein-Rudowken
  • Matheussek
  • Mniodunsken
  • Rudowken,
    fiskalischer Forstbelauf
  • Die Haytebruchs-Wiesen

Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1888

Landgemeinde

  • Alt Rudowken
  • Grabowken
  • Gurkeln
  • Neu Rudowken
  • Olschewen
  • Salpia
  • Schimonken

Gutsbezirk

  • Borken
  • Georgenthal
  • Grünhof
  • Klein Grabnik
  • Klein Rudowken
  • Matheussek
  • Mniodunsken
  • Ossa

Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1907

Landgemeinde

  • Alt Rudowken
  • Grabowken
  • Gurkeln
  • Neu Rudowken
  • Olschewen
  • Salpia
  • Schimonken

Gutsbezirk

  • Borken
  • Dlugigrund
  • Georgenthal
  • Grünhof
  • Klein Grabnik
  • Klein Rudowken
  • Matheussek
  • Mniodunsken
  • Ossa

Der Standesamtsbezirk
umfasste im Jahr 1931

Landgemeinde

  • Alt Rudowken
  • Buchenhagen
  • Gurkeln
  • Immenhagen
  • Neu Rudowken
  • Olschewen
  • Salpia
  • Schimonken
nach oben
Weitere Quellen für Schimonken
  • Archivsuche SEZAM i ZoSIA
  • Archivsuche Szukajwarchiwach.pl
  • nach oben

    Übersicht Standesämter Ostpreußen
    Landkreis Sensburg (Städte und Gemeideverzeichnis)
    Ostpreußen – Stadt- und Landkreise
    Forschungsgruppe Sensburg Forschungsgruppe Sensburg – Genealogische Quellen Forschungsstelle Ost- und Westpreußen

     
    nav nav
    nach oben
    Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.