Das Standesamt Kruttinnen (poln. Krutyń) bestand von 1874 bis 1945.
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Oktober 1874
Dorf
- Sgonn
Kolonie
- Chotzka
- Cruttinnen
- Cruttinnertherofen
mit Cruttinnerkrug - Grünberg
Gut
- Grünheide
mit Rattaywolla - Jägerswald
- Cruttinnen
fiskalisches Forstrevier - Rostek
mit Klein-Jägerswalde - Sysdroy
fiskalischer Forstbelauf
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1888
Landgemeinde
- Choztka
- Kruttinerofen
- Kruttinnen
- Sgonn
Gutsbezirk
- Grünheide
- Jägerswalde
- Kruttinnen
Oberförsterei - Puppen
Oberförst.-Ant. - Sakrent
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1907
Landgemeinde
- Chostka
- Kruttinerofen
- Kruttinnen
- Sgonn
Gutsbezirk
- Grünheide
- Jägerswalde
- Kruttinnen
Oberförsterei - Puppen
Oberförst.-Ant. - Sakrent
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Jahr 1931
Landgemeinde
- Cruttinnen
- Cruttinnerofen
- Jägerswalde
- Sgonn
Weitere Quellen für Kruttinnen |
Übersicht Standesämter Ostpreußen
Landkreis Sensburg (Städte und Gemeideverzeichnis)
Ostpreußen – Stadt- und Landkreise
Forschungsgruppe Sensburg
Forschungsgruppe Sensburg – Genealogische Quellen
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen