1867 |
NM: 47 Einwohner
OM: 58 Einwohner |
1871 |
NM: 3 Wohngebäude, 11 Haushaltungen, 52 (10) Einwohner, 3 Analphabeten
OM: 3 Wohngebäude, 12 Haushaltungen, 57 (21) Einwohner, 2 Analphabeten |
1876 |
NM: 32 Pferde, 17 Stück Rindvieh (OeK S. 135 / 03.08.1777)
OM: 45 Pferde, 83 Stück Rindvieh (OeK S. 135 / 03.08.1777) |
1877 |
NM: Communalsteuer 253.15 Mark; (OeK 10.08.1877)
OM: Communalsteuer 511.76 Mark; (OeK 10.08.1877) |
1892 |
Nieder-Mühlwitz
Rittergut, 265,29 ha Acker, 26,24 Wiese, 1,04 Hutung, 37,82 Wald, 8,19 Oedland, Total 338,58 ha / 3 km nach Reesewitz, Bahn: 12 km nach Bernstadt, Holländer Züchtung (Ha92 134)
Ober-Mühlwitz
1892: Rittergut, 300,77 ha Acker, 80,62 Wiesen, 14,17 Wald, 9,03 Oedland, Total: 404,59 ha / 11 km von der Eisenbahn Bernstadt und 3,2 km von Reesewitz (Ha92 134) |
1905 |
NM: Fläche: 341,1 ha. , 3 Wohnhäuser, 15 Haushaltungen, 57 Einwohner: 43 ev., 14 kat. /0 poln.
OM: 1905: Fläche: 405,3 ha. , 3 Wohnhäuser, 18 Haushaltungen, 81 Einwohner: 74 ev., 7 kat. /0 poln. |
1926 |
Nieder Mühlwitz
Rittergut. P. T. F5. A. St. Reesewitz 3 km E. Gimmel 7 km. eK. Mühlwitz. kK. Kunzendorf . Ag Bernstadt. Fläche: 326.8 ha.: 253.5 Acker,
18 Wiesen, 39.4 Holz. 0.6 Weide, 1.2 Wasser, 0.5 Gärten, 13.6 Hof . Steuern: 3168 Mark (GA26 197)
Ober Mühlwitz
1926: Rittergut. mit Marting. P.T. F6; eK. Mühlwitz, kK. Kunzendorf; Ag. Bernstadt. Fläche: 430.5 ha.: 345 Acker, 52.3 Wiesen, 1.5 Weide, 2 Wasser, 15.8 Holz, 2 Garten 11.9 Hof. Steuer: 5056 Mark (GA26 197) |
1939 |
|