1867 |
37 Einwohner |
1871 |
4 Wohngebäude, 9 Haushaltungen, 38 (6) Einwohner, 3 Analphabeten |
1876 |
14 Pferde, 63 Stück Rindvieh (OeK 03.08.1877) |
1877 |
Communalsteuer 331.68 Mark (OeK 10.08.1877) |
1892 |
140,44 ha Acker, 12,95 ha Wiesen, 2,09 Oedland, Total 155,48 ha //
Post, Telegraf, Eisenbahn in Bernstadt, 4,4, km. / Holländisches Rindvieh. Milchverkauf |
1905 |
153,8 ha., 4 Wohnhäuser, 17 Haushaltungen, 53 Einwohner, 45 evang. , 7 kath. |
1926 |
Gutsbezirk T.F. 9, E. AG. Bernstadt 4,4 km. A. Vorst. Bernstadt; St. eK. Buchwald, kK. Klein Zöllnig; /Oberinspektor Hans Grunert (Nr. 1074) Förster, Max Bunk; Fläche: 142 Acker, 11 Wiesen, 3 Hof – Grundstück R.-E. 3130 Mark |
|
|
Wohnplätze |
|
|
|
|
|
|
Besitzer oder Pächter chronologisch |
1841 |
|
1866 |
|
1892 |
Besitzer Paul Scholtz in Vorstadt Bernstadt (Ha92 124) |
1921 |
Se. Kaiserl. und Königl. Hoheit der vormalige deutsche Kronprinz.
Pächter: Erich Scholtz, Rittergutsbesitzer in Vorstadt Bernstadt (Ad21) |
1926 |
Erich Scholtz-Methner auf Pangau |