Rittergut Langenhof

Statistik
1867 154 Einwohner
1871 6 Wohngebäude,  28 Haushaltungen,  115 (31)  Einwohner,  20 Analphabeten
1876 17 Pferde, 55 Stück Rindvieh (OeK S. 135 /03.08.1877)
1877 Communalsteuer 641.51 Mark (OeK 10.08.1877)
1892  Rittergut, 336,67 ha Acker, 39,44 Wiesen, 4,97 Hutung, 30,47 Wald, 16,51 Oedland, x Wasser /Total: 442,85 ha // Post, Telegraf, Eisenbahn 1 km in Bernstadt // Molkerei und Brennerei // Stammschäferei (Ha92 126)
1905 Fläche:  383,7 ha. , 6 Wohnhäuser, 25 Haushaltungen, 107 Einwohner: 89  ev., 18 kat. /0 poln.
1939 441 ha / Spiritusbrennerei mit Trockenstärkefabrik
Wohnplätze
1905 Langenhof Vorwerk zum Gutsbezirk Langenhof / 1905: 1 Wohnhaus, 3 Einwohner
Besitzer und Pächter
1841 Graf von Bethusy (Ve41 284)
1866 Bethusy-Hug, Graf, Besitzer. Auch der Spiritusfabrik (Ha66 S. 133/267)
1886 Schulten, Rittergutsbesitzer in Langenhof, Jagdschein (OeK S. 154, 1886)
1892 Frau Olga Schulten, Witwe, Administrator: Edm. Kürschner, Inspektor (Ha92 126)
1921 Otto Schmidt, Rittergutsbesitzer (Ad21)
1939  Letzter Besitzer: Otto Schmidt
 
   
 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.