1905: Kirchen evangelisch: Allerheiligen / katholisch: Groß Zöllnig Standesamtsbezirk: Zessel / Amtsbezirk: Zessel
Kirchenbücher: Kirche evangelisch: Allerheiligen nicht verfilmt Soweit bekannt, sind alle evangelischen Kirchenbücher vernichtet worden.
Statistik der Gemeinde Allerheiligen
1867 | 131 Einwohner |
1871 | 24 Wohngebäude, 38 Haushaltungen, 149 Einwohner, 3 Analphabeten |
1876 | 5 Pferde, 27 Stück Rindvieh (OeK 03.08.1877) |
1877 | Gemeindesteuer 215.37 Mark (OeK 10.08.1877) |
1881 | Eine ev. Lehrstelle, 213 Mark Staatsgelder, bewilligt bis 31.03.1882 (OeK S. 103, 1881) |
1905 | Fläche: 88,9 ha. ,24 Wohnhäuser, 34 Haushaltungen, 125 Einwohner: 113 ev., 12 kat. /5 poln. |
1933 | 330 Einwohner (Einwohnerverzeichnis) |
1939 | 82 Haushaltungen, 297 Einwohner |
1988 | Gemeinde, 275 Einwohner, Wszechswiete |