Kreis Reichenbach

Nach der Neuorganisation der Kreisgliederung im preußischen Staat nach dem Wiener Kongress trat mit der Neugliederung der Regierungsbezirke zum 1. Mai 1816 der Kreis Reichenbach in der Provinz Schlesien zum neuen Regierungsbezirk Reichenbach. Das Landratsamt war in Reichenbach. Nach Auflösung des Regierungsbezirks Reichenbach wurde der Kreise Reichenbach am 1. Mai 1820 dem Regierungsbezirk Breslau zugeteilt.
Seit dem 1. Juli 1867 gehörte der Kreis zum Norddeutschen Bund und ab 1. Januar 1871 zum Deutschen Reich.
Am 15. September 1928 wurde der Kreis entsprechend der Namensänderung der Kreisstadt in Reichenbach (Eulengebirge) umbenannt. Zum 30. September 1929 fand im Kreis entsprechend der Entwicklung im übrigen Freistaat Preußen eine Gebietsreform statt, bei der alle bisher selbstständigen Gutsbezirke aufgelöst und benachbarten Landgemeinden zugeteilt wurden. Zum 1. Oktober 1932 wurde ein großer Teil des aufgelösten Kreises Nimptsch einschließlich der Stadt Nimptsch in den Kreis eingegliedert. Zum 1. Januar 1939 führte der Kreis Reichenbach (Eulengebirge) entsprechend der jetzt reichseinheitlichen Regelung die Bezeichnung Landkreis.
Im Frühjahr 1945 wurde das Kreisgebiet durch die Rote Armee besetzt und trat danach unter polnische Verwaltung (Powiat Dzierżoniowski) und ist heute eine Teil Polens.

Der Landkreis Reichenbach (Eulengebirge) war ein preußischer Landkreis in Schlesien. Er bestand von 1816 bis 1945 und umfasste am 1. Januar 1945 drei Städte sowie 57 weitere Gemeinden.

Quelle:

  • Wikipedia Artikel Landkreis Reichenbach (Eulengebirge) (besucht am 12. März 2015)
  •  

    Der Kreis Reichenbach gliederte sich im Jahr 1885 in die Stadtgemeinden, die Landgemeinden und selbstständige Gutsbezirke. Er bestand am 1. Dezember 1885 aus einer Stadtgemeinde (Reichenbach), 51 Landgemeinden und 42 Gutsbezirken. Die Zahl der Einwohner am 1. Dezember 1885 wird in Klammern angefügt.

    Stadtgemeinden
    Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
    Reichenbach (7.368) Reichenbach Reichenbach Reichenbach
    nach oben
    Landgemeinden
    Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
    Bertholdsdorf (478) Reichenbach Bertholdsdorf Bertholdsdorf
    Dorotheenthal (105) Peterswaldau Peterswaldau Peterswaldau I
    Dreißighuben (991) Hennersdorf Költschen Dreißighuben
    Endersdorf (155) Hennersdorf Költschen Költschen
    Ernsdorf (6.097) Reichenbach Reichenbach Ernsdorf
    Friedrichsgrund (252) Steinseifersdorf Steinseifersdorf Steinseifersdorf
    Friedrichshain (446) Steinseifersdorf Steinseifersdorf Steinseifersdorf
    Girlachsdorf,
    Guhlauer Anth. (397)
    Nimptsch Girlachsdorf Girlachsdorf
    Girlachsdorf,
    Nitschke’scher Anth. (541)
    Nimptsch Girlachsdorf Girlachsdorf
    Gnadenfrei (758) Mitt. Peilau
    Gnadenfrei
    Ober Peilau II Gnadenfrei
    Groß Ellguth (533) Ober Panthenau Girlachsdorf Lauterbach
    Güttmannsdorf (646) Reichenbach Güttmannsdorf Güttmannsdorf
    Guhlau (273) Nimptsch Girlachsdorf Girlachsdorf
    Habendorf (1.380) Rosenbach Habendorf Habendorf
    Harthau (324) Reichenbach Bertholdsdorf Bertholdsdorf
    Hennersdorf (601) Hennersdorf Költschen Hennersdorf
    Kaschbach (265) Steinseifersdorf Steinseifersdorf Steinseifersdorf
    Költschen (326) Hennersdorf Költschen Költschen
    Kuchendorf (88) Ober Panthenau Nieder Langseifersdorf Schlaupitz
    Langenbielau (14.410) Langenbielau Langenbielau Langenbielau
    Lauterbach (560) Ober Panthenau Lauterbach Lauterbach
    Mellendorf (197) Langenöls Schlaupitz Schlaupitz
    Mittel Faulbrück (1.109) Gräditz Mittel Faulbrück Ober und Mittel
    Faulbrück
    Mittel Peilau (630) Mittel Peilau Nieder Mittel Peilau Mittel Peilau
    Mittel Peterswaldau (4.042) Peterswaldau Peterswaldau Peterswaldau I und II
    Neudorf (455) Reichenbach Reichenbach Neudorf
    Nieder Faulbrück (432) Gräditz Mittel Faulbrück Nieder Faulbrück
    Nieder Langseifersdorf (963) Ober Panthenau Nieder Langseifersdorf Nieder Langseifersdorf
    Nieder Mittel Peilau (747) Mittel Peilau Nieder Mittel Peilau Nieder Peilau Schlössel
    Nieder Panthenau (166) Ober Panthenau Lauterbach Lauterbach
    Nieder Peilau Schlössel (709) Mittel Peilau Nieder Mittel Peilau Nieder Peilau Schlössel
    Nieder Peterswaldau (1.415) Mittel Peterswaldau Mittel Peterswaldau Peterswaldau II.
    Ober Faulbrück (232) Gräditz Mittel Faulbrück Ober und Mittel
    Faulbrück
    Ober Langseifersdorf (293) Hennersdorf Nieder Langseifersdorf Hennersdorf
    Ober Mittel Peilau (731) Mittel Peilau Nieder Mittel Peilau Mittel Peilau
    Ober Peilau I. (2.546) Mittel Peilau Ober Peilau II. Ober Peilau I.
    Ober Peilau II. (1.108) Mittel Peilau Ober Peilau II. Ober Peilau II.
    Ober Peterswaldau (1.711) Peterswaldau Peterswaldau Peterswaldau I.
    Olbersdorf (576) Reichenbach Olbersdorf Olbersdorf
    Peiskersdorf (995) Peterswaldau Peterswaldau Peiskerswdorf
    Peterswaldau, königl. Anth. (249) Mittel Peterswaldau Mittel Peterswaldau Peterswaldau II.
    Pfaffendorf (670) Hennersdorf Költschen Pfaffendorf
    Schlaupitz (709) Langenöls Schlaupitz Schlaupitz
    Schmiedegrund (120) Steinseifersdorf Steinseifersdorf Steinseifersdorf
    Schobergrund (767) Ober Dirsdorf Ober Peilau II. Schobersgrund
    Seherrswaldau (72) Reichenbach Olbersdorf Olbersdorf
    Steinkunzendorf (1.179) Peterswaldau Peterswaldau Steinkunzendorf
    Steinseifersdorf (1.513) Steinseifersdorf Steinseifersdorf Steinseifersdorf
    Stolbergsdorf (499) Peterswaldau Peterswaldau Peterswaldau II.
    Stoschendorf (299) Ober Panthenau Nieder Langseifersdorf Nieder Langseifersdorf
    Weigelsdorf (2.804) Lampersdorf
    Langenbielau
    Weigelsdorf
    Langenbielau
    Weigelsdorf
    nach oben
    Gutsbezirke
    Ort evangelische Kirche katholische Kirche Standesamt
    Bertholdsdorf (157) Reichenbach Bertholdsdorf Bertholdsdorf
    Endersdorf (33) Hennersdorf Költschen Költschen
    Ernsdorf-Klinkenhaus (71) Reichenbach Reichenbach Ernsdorf
    Ernsdorf,
    königl. Lehngut (104)
    Reichenbach Reichenbach Ernsdorf
    Girlachsdorf,
    Nitschke’scher Anth. (71)
    Nimptsch Girlachsdorf Girlachsdorf
    Groß Ellguth (99) Ober Panthenau Girlachsdorf Lauterbach
    Güttmannsdorf (111) Reichenbach Güttmannsdorf Güttmannsdorf
    Guhlau (74) Nimptsch Girlachsdorf Girlachsdorf
    Habendorf (166) Rosenbach Habendorf Habendorf
    Harthau (67) Reichenbach Bertholdsdorf Bertholdsdorf
    Hennersdorf (38) Hennersdorf Költschen Hennersdorf
    Höfendorf (38) Reichenbach Reichenbach Nieder Peilau Schlössel
    Költschen (107) Hennersdorf Költschen Költschen
    Kuchendorf (94) Ober Panthenau Nieder Langseifersdorf Schlaupitz
    Langenbielau (322) Langenbielau Langenbielau Langenbielau
    Lauterbach (68) Ober Panthenau Lauterbach Lauterbach
    Mellendorf (111) Langenöls Schlaupitz Schlaupitz
    Mittel Faulbrück (61) Gräditz Mittel Faulbrück Ober und Mittel Faulbrück
    Mittel Peilau (121) Mittel Peilau Nieder Mittel Peilau Mittel Peilau
    Neudorf (178) Reichenbach Reichenbach Neudorf
    Nieder Faulbrück (52) Gräditz Mittel Faulbrück Nieder Faulbrück
    Nieder Langseifersdorf (158) Ober Panthenau Nieder Langenseifersdorf Nieder Langenseifersdorf
    Nieder Mittel Peilau (58) Mittel Peilau Nieder Mittel Peilau Nieder Peilau Schlössel
    Nieder Panthenau (55) Ober Panthenau Lauterbach Lauterbach
    Nieder Peilau Schlössel (108) Mittel Peilau Nieder Mittel Peilau Nieder Peilau Schlössel
    Ober Faulbrück (75) Graditz Mittel Faulbrück Ober und Mittel Faulbrück
    Ober Langseifersdorf (57) Hennersdorf Nieder Langseifersdorf Hennersdorf
    Ober Mittel Peilau,
    Lehngut (85)
    Mittel Peilau Nieder Mittel Peilau Mittel Peilau
    Ober Mittel Peilau,
    Schmolzhof (51)
    Mittel Peilau Nieder Mittel Peilau Mittel Peilau
    Ober Peilau I. (110) Mittel Peilau Ober Peilau II. Ober Peilau I.
    Ober Peilau II. (81) Mittel Peilau Ober Peilau II. Ober Peilau II.
    Ober Peilau Reichardts () Mittel Peilau Ober Peilau II. Ober Peilau I.
    Olbersdorf (86) Reichenbach Olbersdorf Olbersdorf
    Peiskersdorf (64) Peterswaldau Peterswaldau Peiskersdorf
    Peterswaldau (317) Mittel Peterswaldau Mittel Peterswaldau Peterswaldau I. und II.
    Pfaffendorf (91) Hennersdorf Költschen Pfaffendorf
    Schlaupitz (41) Langenöls Schlaupitz Schlaupitz
    Schobergrund (61) Ober Dirsdorf Ober Peilau II. Schobergrund
    Steinkunzendorf (3) Peterswaldau Peterswaldau Steinkunzendorf
    Steinseifersdorf (19) Steinseifersdorf Steinseifersdorf Steinseifersdorf
    Stoschendorf (86) Ober Panthenau Nieder Langseifersdorf Nieder Langseifersdorf
    Weigelsdorf (145) Lampersdorf Weigelsdorf Weigelsdorf
       

    Quellen:
    Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 Königreich Preußen/Provinz Schlesien/Regierungsbezirk Breslau/Landkreis Reichenbach (besucht am 12. März 2015)
    Gemeindelexikon für das Königreich Preußen – Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1885 und anderer amtlicher Quellen; VI. Provinz Schlesien; Berlin 1887, S. 146-151. Digitalisat in Opolska Biblioteka Cyfrowa (Digitale Bibliothek der Region Oppeln; besucht am 12. März 2015))

      nach oben

    Schlesien Stadt- und Landkreise

     
    nav nav
    nach oben
    Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.