Das Standesamt Guszianka (poln. Guzianka; von Juli 1938 bis 1945 umbenannt in Guschienen) wurde am 1. Oktober 1874 eingerichtet und bestand bis 1888.
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Oktober 1874
Dorf
- Wigrinnen
Kolonie
- Onufrigowen
- Piasken
- Rohra
Gut
- Diebowko
- Gußianka, fiskalisches Forstrevier
- Popiellnen mit Zubehör
- Warnold
Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1888
Landgemeinde
- Piasken-Onufrigowen
- Wigrinnen
Gutsbezirk
- Diebowko
- Guszianka, Oberförsterei
- Popielnen
- Warnold
Standesamtsregister im Staatsarchiv Suwałki Außenstelle Ełk |
Archiwum Państwowe w Suwałkach Oddział w Ełku
19-300 Ełk
POLAND
Armi Krajowej 17A
Tel: (+48) 87 621 32 08
Fax: (+48) 87 621 43 45
eMail:
Signatur | Titel / Band | Jahrgang |
64/292/0/-/1 | Haupt–Geburts–Register | 1875 |
64/292/0/-/2 | Sterbe–Haupt–Register | 1876 |
64/292/0/-/3 | Sterbe–Haupt–Register | 1879 |
64/292/0/-/4 | Geburts–Haupt–Register | 1880 |
64/292/0/-/5 | Heiraths–Haupt–Register | 1880 |
64/292/0/-/6 | [Sterbe–Haupt–Register] | 1882 |
64/292/0/-/7 | Geburts–Haupt–Register | 1883 |
64/292/0/-/8 | Sterbe–Haupt–Register | 1883,1887 |
64/292/0/-/9 | Geburts–Haupt–Register | 1886 |
Weitere Quellen für Guszianka |
Übersicht Standesämter Ostpreußen
Landkreis Sensburg (Städte und Gemeideverzeichnis)
Ostpreußen – Stadt- und Landkreise
Forschungsgruppe Sensburg
Forschungsgruppe Sensburg – Genealogische Quellen
Forschungsstelle Ost- und Westpreußen