Rittergut Lauben (Laubsky)

Statistik  
1867  65 Einwohner
1871 4 Wohngebäude,  14 Haushaltungen,  76 (17)  Einwohner,  1 Analphabeten
1876 19 Pferde, 101 Stück Rindvieh (OeK S. 135 /03.08.1877)
1877 Communalsteuer 409.39 Mark (OeK 10.08.1877)
1892 Rittergut, 239,48 ha Acker, 52,67 Wiese, 3,61 Hutung, 47,74 Wald, 9,76 Oedland, 3,52 Wasser, Total: 386,79 ha // Post Telegraf, Eisenbahn in Bernstadt, 6 Km  (Ha92 126)
1905 Fläche:   386,8 ha. , 5 Wohnhäuser, 13 Haushaltungen, 51 Einwohner:  32 ev.,  19 kat. 5 poln.
1926 Rittergut, P.T.F1, A, St. eK Kraschen 1,5 km; Ag. kK Bernstadt 6 km. E. Witkau Kr. Namslau 2,5 km; Fläche: 394 ha, 240,2 Acker, 57,8 Wiesen, 81 Holz, 4 Wasser, 11 Hof. Steuer: 3665 M. ; Oldenburger Rindvieh
 1939  371 ha.
Wohnplätze    
Besitzer und Pächter
1421 Aulock, von, Heinrich, Gutsbesitzer 1421 Aulock, von, Kunisch, Gutsbesitzer 1421
1790 Schmotter, Johann Friedrich, ev., Pächter des Gutes, * um 1755, oo um 1790 Weyde, Friederike Elenora, ev. (Ba Wolff)
1841 1862 Gutspächter Schöbel (Ve41 284) Gutsbesitzer Schoebel, Wahlmann, (Lok 3.5.1862, S. 7)
1866 1875 1877 Gutsbesitzer Rumbaum (Ha66 267) Gutsbesitzer Rumbaum Rumbaum, Rittergutsbesitzer und Schiedsmann (OeK 21.12.1877)
1881 Rumbaum, Rittergutsbesitzer, Jagdschein 13.05.1881 (OeK 26.08.1881); Schiedsmann (OeK S. 194, 1881; S. 199, 1886); Wahlvorsteher-Stellvertreter der Güter und Gemeinden Kraschen und Laubsky (OeK S. 13, 1887)
1892 Gutsbesitzer: Gustav Rumbaum (Ha92 126)
1921 Otto Freiherr von Stosch, Major a.D. auf Lankau (Ad21)
1926 Friedrich Otto Freiherr von Stosch auf Lankau; Oberinspektor: Wiehle in Kraschen; Inspektor: Deus; 1 Forstverwalter  (GA26)
 
1939  Letzter Besitzer: Major Goldert aus Nieder Wilkau, Kreis Namslau
   
Die Rubriken
Kirche Personen Bilder
Schulen Kirchgemeinde Gemeinde
 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.