1905:
Kirche evangelisch: Schmollen / katholisch: Oels
Standesamtsbezirk: Schmollen / Amtsbezirk: Schmollen
Statistik
1867 |
224 Einwohner |
1871 |
35 Wohngebäude, 48 Haushaltungen, 235 Einwohner, 8 Analphabeten |
1876 |
52 Pferde, 172 Stück Rindvieh (OeK 03.08.1877) |
1877 |
Communalsteuer 956.66 Mark (OeK 10.08.1877) |
1881 |
1 Lehrerstelle, evang., Staatsbeitrag 138 Mark, endet am 31.03.1882 (OeK S. 103, 1881) |
1905 |
Fläche: 372,5 ha. , 37 Wohnhäuser, 47 Haushaltungen, 203 Einwohner: 176 ev., 27 kat. /10 poln. |
1925
1939 |
325 Einwohner
1939: 450 Einwohner |
1988 |
Gemeinde, 378 Einwohner Ligota Wielka |
Güter
P. T. F. E. Ag. kK Oels 5 km. A. St. eK. Schmollen (GA26 200)
|
Erbscholtisei Nr. 1
Fläche 61 ha. Steuer 1201 Mark Besitzer: Adolf Auras |
|
Gut Nr. 21
Fläche 34 ha. Steuer 682 Mark
Besitzer: Otto Steinchen |
|
|