Dorf / Stadt Juliusburg

1905: Kirche evangelisch: Juliusburg/ katholisch: Juliusburg Standesamtsbezirk:  Juliusburg/ Amtsbezirk: Bogschütz

Juliusburg (1405: Treszkin -> Dresky bis 1675) 1663 – 1928 Stadtrecht

Statistik
1866 1867 924 Einwohner Stadt Juliusburg (Ha66 S. 51) 620 Einwohner
1871 76 Wohngebäude, 153 Haushaltungen, 570 Einwohner, 82 Analphabeten
1875 herzogliche Immediatstadt 1 1/2 Std. von Oels 1800 Einwohner (Adr75)
1877 Communalsteuer Juliusburg Dorf  857.26 Mark (OeK 10.08.1877) Gemeindesteuer Stadt Juliusburg 1535.52 Mark (OeK 10.08.1877)
1881 1  kath. Lehrerstelle. Staatsunterstützung 415 Mark bis 31.03.1885, Dorf Juliusburg (OeK S. 103, 1881)
1905 Dorf: Fläche:   341 ha. , 64 Wohnhäuser, 118 Haushaltungen, 684 Einwohner: 365  ev., 319  kat. /3 poln. Juliusburg Stadt: 22,7 ha, 99 Wohnhäuser, 204 Haushaltungen, 715 Einwohner, 567 evang., 148 kath., 2 poln.
1925 2040 Einwohner
1939 Haushaltungen / 2068 Einwohner / 654 ha Wald
1988 Gemeinde, 1901 Einwohner Dobroszyce
  Wohnplätze
 1875  Dorf Juliusburg, 69 Wohnhäuser, 528 Einwohner Rackwitz, Kolonie  7 Wohnhäuser, 45 Einwohner
1875 Gasthäuser: Gold. Krone, Rother Hirsch, Löwe, Drei Linden  (Adr75 137)
1905 Dorf Amalienstift, Waisenhaus 2 Wohnhäuser, 295 Bewohner Lakumme (Anteil Juliusburg Dorf) 1 Wohnhaus, 4 Bewohner Rackwitz 6 Wohnhäuser, 45 Bewohner Schießhaus 1 Wohnhaus, 3 Bewohner
     
 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.