Vorliegend handelt es sich um eine Aufstellung mit Stand der Volkszählung 16. Juni 1925. Der Gebietsstand entspricht dem Stand vom 1. Februar 1933.
Eine kurze Einführung zum Kreis Oels finden Sie auf der Seite zum Kreis Oels (dort: Stand Volkszählung 1. Dezember 1885).
Der Oels gliederte sich im Jahr 1933 in Stadtgemeinden und Landgemeinden. Er bestand am 1. Februar 1933 aus zwei Stadtgemeinden (Bernstadt in Schlesien und Oels) und 105 Landgemeinden. Die Zahl der Einwohner am 16. Juni 1925 ist in Klammern angefügt.
Stadtgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Bernstadt in Schlesien (4.635) | Bernstadt | Bernstadt | Bernstadt |
Oels (14.806) | Oels | Oels | Oels |
Landgemeinden | |||
Ort | evangelische Kirche | katholische Kirche | Standesamt |
Allerheiligen (330) | Allerheiligen | Groß Zöllnig | Zessel |
Alt Ellguth (706) | Pontwitz | Schollendorf, Kreis Groß Wartenberg |
Pontwitz |
Bartkerey (146) | Maliers | Frauenwaldau, Kreis Trebnitz |
Groß Graben |
Baruthe (222) | Fürsten Ellguth | Minken, Landkreis Brieg |
Fürsten Ellguth |
Bogschütz (690) | Bogschütz | Oels | Bogschütz |
Bohrau (516) | Stampen | Oels | Bohrau |
Briese (488) | Briese | Oels | Briese |
Buchwald (770) | Bernstadt | Klein Zöllnig | Buchwald |
Buckowintke (168) | Maliers | Frauenwaldau, Kreis Trebnitz |
Groß Graben |
Buselwitz (264) | Allerheiligen | Groß Zöllnig | Zessel |
Dammer (340) | Oels | Oels | Spahlitz |
Dobrischau (242) | Lossen, Kreis Trebnitz |
Lossen, Kreis Trebnitz |
Dobrischau |
Döberle (368) | Döberle | Juliusburg | Gutwohne |
Dörndorf (299) | Groß Weigelsdorf | Kunersdorf | Schleibitz |
Domatschine (245) | Peukew | Langewiese | Sibyllenort |
Eichgrund (67) | Lossen, Kreis Trebnitz |
Lossen, Kreis Trebnitz |
Dobrischau |
Fürsten Ellguth (460) | Fürsten Ellguth | Minken, Landkreis Brieg |
Fürsten Ellguth |
Galbitz (463) | Mühlwitz | Kunzendorf, Kreis Groß Wartenberg |
Reesewitz |
Gimmel (526) | Stronn | Schollendorf, Kreis Groß Wartenberg |
Stronn |
Görlitz (253) | Groß Weigelsdorf | Breslau (Hundsfeld) |
Wildschütz |
Groß Ellguth (325) | Schmollen | Oels | Schmollen |
Groß Graben (1.129) | Groß Graben | Festenberg, Kreis Groß Wartenberg |
Groß Graben |
Groß Weigelsdorf (735) | Groß Weigelsdorf | Kunersdorf | Groß Weigelsdorf |
Groß Zöllnig (744) | Allerheiligen | Groß Zöllnig | Groß Zöllnig |
Grüttenberg (328) | Allerheiligen | Größ Zöllnig | Zessel |
Gutwohne (722) | Döberle | Juliusburg | Gutwohne |
Hönigern (257) | Briese | Juliusburg | Briese |
Jackschönau (254) | Jackschönau | Lossen, Kreis Trebnitz |
Schickerwitz |
Jöntschdorf (436) | Jöntschdorf | Lossen, Kreis Trebnitz |
Dobrischau |
Jenkwitz (429) | Döberle | Juliusburg | Gutwohne |
Juliusburg (1.708) | Juliusburg | Juliusburg | Juliusburg |
Kaltvorwerk (173) | Klein Ellguth | Oels | Klein Ellguth |
Klein Ellguth (760) | Klein Ellguth | Oels | Klein Ellguth |
Klein Oels (361) | Peuke | Kunersdorf | Süßwinkel |
Klein Peterwitz (140) | Groß Weigelsdorf | Kunersdorf | Süßwinkel |
Kleinwaltersdorf (168) | Prietzen | Minken, Landkreis Brieg |
Kraschen |
Klein Weigelsdorf (118) | Groß Weigelsdorf | Kunersdorf | Groß Weigelsdorf |
Klein Zöllnig (392) | Bernstadt | Klein Zöllnig | Groß Zöllnig |
Korschlitz (495) | Korschlitz | Klein Zöllnig | Korschlitz |
Kraschen (599) | Prietzen | Bernstadt | Kraschen |
Kritschen (493) | Klein Ellguth | Oels | Klein Ellguth |
Krompusch (142) | Schmollen | Groß Zöllnig | Schmollen |
Kunersdorf (746) | Groß Weigelsdorf | Kunersdorf | Süßwinkel |
Kunzendorf (199) | Bernstadt | Bernstadt | Kunzendorf |
Lampersdorf (511) | Fürsten Ellguth | Minken, Landkreis Brieg |
Fürsten Ellguth |
Langenhof (558) | Bernstadt | Bernstadt | Kunzendorf |
Langewiese (605) | Peuke | Langewiese | Sibyllenort |
Laubsky (171) | Prietzen | Bernstadt | Kraschen |
Leuchten (738) | Oels | Oels | Ludwigsdorf |
Loischwitz (195) | Lossen, Kreis Trebnitz |
Lossen, Kreis Trebnitz |
Dobrischau |
Ludwigsdorf (419) | Oels | Oels | Ludwigsdorf |
Maliers (372) | Maliers | Frauenwaldau, Kreis Trebnitz |
Groß Graben |
Mirkau (222) | Groß Weigelsdorf | Langwiese | Groß Weigelsdorf |
Mühlatschütz (975) | Postelwitz | Minken, Landkreis Brieg |
Mühlatschütz |
Mühlwitz (607 | Mühlwitz | Kunzendorf, Kreis Groß Wartenberg |
Reesewitz |
Nauke (251) | Wabnitz | Bernstadt | Korschlitz |
Netsche (609) | Oels | Oels | Ludwigsdorf |
Neudorf bei Bernstadt (312) |
Bernstadt | Bernstadt | Buchwald |
Neudorf bei Juliusburg (182) |
Juliusburg | Juliusburg | Juliusburg |
Neu Ellguth (89) | Vielguth | Sadewitz | Vielguth |
Neuhaus (94) | Bogschütz | Juliusburg | Bogschütz |
Neuhof bei Wiesegrade (147) |
Allerheiligen | Groß Zöllnig | Zessel |
Ostrowine (453) | Pontwitz | Schollendorf, Kreis Groß Wartenberg |
Pontwitz |
Pangau (520) | Woitsdorf | Bernstadt | Woitsdorf |
Patschkey (351) | Bernstadt | Sadewitz | Kunzendorf |
Peuke (475) | Peuke | Langewiese | Sibyllenort |
Pontwitz (743) | Pontwitz | Schollendorf, Kreis Groß Wartenberg |
Pontwitz |
Postelwitz (490) | Postelwitz | Minken, Landkreis Brieg |
Zantoch |
Prietzen (457) | Prietzen | Minken, Landkreis Brieg |
Kraschen |
Pühlau (250) | Peukew | Kunersdorf | Schleibitz |
Raake (569) | Peuke | Kunersdorf | Bohrau |
Rathe (545) | Oels | Oels | Spahlitz |
Reesewitz (429) | Reesewitz | Kunzendorf, Kreis Groß Wartenberg |
Reesewitz |
Sadewitz (416) | Vielguth | Sadewitz | Groß Zöllnig |
Sakrau (2.832) | Breslau (Hundsfeld) |
Breslau (Hundsfeld) |
Sakrau |
Schickerwitz (547) | Jackschönau | Juliusburg | Schickerwitz |
Schleibitz (352) | Groß Weigelsdorf | Kunersdorf | Schleibitz |
Schmarse (494) | Oels | Oels | Ludwigsdorf |
Schmollen (881) | Schmollen | Groß Zöllnig | Schmollen |
Schönau (496) | Mühlwitz | Schollendorf, Kreis Groß Wartenberg |
Ulbersdorf |
Schützendorf (195) | Korschlitz | Groß Zöllnig | Korschlitz |
Schwierse (272) | Schmollen | Groß Zöllnig | Schmollen |
Sechskiesern (253) | Briese | Schollendorf, Kreis Groß Wartenberg |
Briese |
Sibyllenort (609) | Peuke | Langewiese | Sibyllenort |
Spahlitz (472) | Oels | Oels | Spahlitz |
Stampen (581) | Stampen | Juliusburg | Dobrischau |
Stein (382) | Groß Weigelsdorf | Langewiese | Groß Weigelsdorf |
Strehlitz (513) | Strehlitz | Juliusburg | Schickerwitz |
Stronn (477) | Stronn | Groß Zöllnig | Stronn |
Süßwinkel (381) | Peuke | Kunersdorf | Süßwinkel |
Ulbersdorf (484) | Reesewitz | Schollendorf, Kreis Groß Wartenberg |
Ulbersdorf |
Vielguth (1.076) | Vielguth | Sadewitz | Vielguth |
Vogelgesang (132) | Bernstadt | Klein Zöllnig | Kunzendorf |
Wabnitz (693) | Wabnitz | Klein Zöllnig | Korschlitz |
Weidenbach (246) | Bernstadt | Bernstadt | Kraschen |
Weißensee (246) | Maliers | Frauenwaldau, Kreis Trebnitz |
Groß Graben |
Wiesegrade (227) | Allerheiligen | Groß Zöllnig | Zessel |
Wildschütz (488) | Groß Weigelsdorf | Breslau (Hundsfeld) |
Wildschütz |
Wilhelminenort (575) | Fürsten Ellguth | Minken, Landkreis Brieg |
Fürsten Ellguth |
Woitsdorf (582) | Woitsdorf | Bernstadt | Woitsdorf |
Würtemberg (164) | Oels | Oels | Spahlitz |
Zantoch (267) | Postelwitz | Minken, Landkreis Brieg |
Zantoch |
Zessel (528) | Zessel | Oels | Zessel |
Ziegelhof (91) | Postelwitz | Minken, Landkreis Brieg |
Mühlatschütz |
Zucklau (519) | Bogschütz | Oels | Bogschütz |
Quellen:
Gemeindelexikon für den Freistaat Preußen -Nach dem endgültigen Ergebnis der Volkszählung vom 16. Juni 1925 und anderen amtlichen Quellen unter Zugrundelegung des Gebietsstandes vom 1. Februar 1933; Band VI. Provinz Niederschlesien, Berlin 1933, S. 89-92.
Kreisseite Oels – Stand 01.12.1871
Kreisseite Oels – Stand 01.12.1885
Kreisseite Oels – Stand 01.12.1905
Schlesien Stadt- und Landkreise – Stand 01.10.1935