Rittergut Kraschen

Statistik Rittergut: 1871, Gutsbezirk 1905
1867 77 Einwohner
1871 4 Wohngebäude,  22 Haushaltungen, 103  (22)  Einwohner,  15 Analphabeten
1876 33 Pferde, 117 Stück Rindvieh (OeK S. 135 /03.08.1877)
1877 Communalsteuer 714.95 Mark (OeK 10.08.1877)
1892 Rittergut mit den Vorwerken Johnsthal und Sabiok // 391,19 ha Acker, 43,18  Wiesen, 12,34 Hutung, 215,81 Wald, 31,37 Oedland, Total 693,98 ha. // 7,2 km bis Bernstadt Post, Telegraf, Eisenbahn // Brennerei (Ha92 126)
1905 Fläche:  598,8 ha. ,  9 Wohnhäuser, 32 Haushaltungen, 129 Einwohner:  122  ev., 7 kat. /9 poln.
1926 1926: Rittergut mit Vorwerk Johnsthal und Sabiok. P.T. F3. A.St. eK. Kraschen,  E. Wilkau Kr. Namslau 5 km, Ag Bernstadt, 7,5 km, kK. Namslaus 6 km // 410 ha Acker, 31,2 Wiesen, 1,2 Wasser, 73,5 Holz, 2 Park, Gärten, 10,7 Hof , Total:  528, 6 ha. // Steuer: 5609 Mark, Dampfbrennerei, Oldenburger Rindvieh (AG26 186)
 1939  537 ha  UMB , Spirituosenbrennerei
Wohnplätze  
1871 Rittergut Kraschen 2 Wohnhäuser, 73 Einwohner Sabiok  2 Wohnhäuser, 30 Einwohner
1905 Johnsthal, 1 Wohnhaus, 3 Einwohner Sabiok 2 Wohnhäuser, 9 Einwohner
Besitzer und Pächter
1762 Beziehung zu Kraschen nicht klar ersichtlich von Dobschütz, Karl Moritz Wenzel, kgl. preuß. GenMajor a.D. H. a. Simmewitz Kr. Namslau bis 1785 (Verkauf) * Rosen Kr. Brieg 08.10.1726, getauft Kraschen Kr. Oels  14.10.1726 + Oels 20.03.1807, beerd. Oels ebd. 24.3.1807 oo Oels 12.10.1773 v. Gruttschreiber  (AOFF Band 8 S. 123)
1841 Heitz (Ve41 284)
1862  Schwürtz, Rittergutsbesitzer,  Wahlmann, (Lok 3.5.1862, S. 7)
1866  Schwürtz, Gutsbesitzer (Ha66 267)
1875 Gutsbesitzer Schwiertz
1877 Schwürtz, Gutsbesitzer, Jagdschein 13.08.1877 (OeK Nr. 284 / 1877)
1881 1881: Schwürtz, Rittergutsbesitzer in Kraschen, Jagdschein 31.08.1881 (OeK  02.12.1881); Wahlvorsteher der Güter und Gemeinden Kraschen und Laubsky (OeK S.  13, 1887)
1892  Oscar Schwürtz, Lieutenant (Ha92 126)
1921 Otto Freiherr von Stosch, Major a.D. auf Lankau (Ad21)
1926 1926: Friedrich Otto Frhr. von Stosch auf Lankau; Oberinspektor Wiehle , 1  Assistent, 1 Brennereiverwalter  (AG26 186) Letzter Besitzer: Dr. Werner Metz UMB 164
   
Die Rubriken
Kirche Personen Bilder
Schulen Kirchgemeinde Gemeinde
 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.