Gutsbezirk Patschkey / 1935: Weidenfließ

Statistik
1876 5 Pferde, 16 Stück Rindvieh (OeK S. 135 / 03.08.1777)
1877 Communale Steuern 387.96 Mark (OeK  10.08.1877)
1892  Rittergut; 79,38 ha Acker, 14,63 Wiesen, 460,64 Wald, 17,94 Oedland, Total 572,59 ha // 2 km bis Bernstadt, Ziegelei // Bemerk. der Wald ist nicht mit verpachtet (Ha92 128)
1905 572,9 ha., 6 Wohnhäuser, 8 Haushaltungen , 23 Einwohner, 20 evang. , 3 kath. 2 poln.
1926 Rittergut. P.T. F42. E. eK. Ag. Bernstadt 2 km. A. St. Cunzendorf; kK. Sadewitz / Fläche: 573 ha: 79 Acker, 15 Wiesen, 461 Holz, 18 Hof. Steuer 4548 Mark Ziegelei (GA26: 193)
Wohnplätze
1901 Flachsspinnerei, Weberei (rund 500 Angstellte) Stilllegung nach 1901
1905 Forsthaus Patschkey 1 Wohnhaus,  Einwohner Ziegelei 1 Wohnhaus 3 Einwohner
  Besitzer und Pächter
1866 Zur Lehe gehörig, regierender Herzog v. Braunschweig (Ha66 S. 267)
1834- 1857 Kopisch, C.G., Breslauer Unternehmer, Gutsbesitzer 1834 Willmann, Conrad, 1857 übernimmt Fabrik UMB 296
1892  Thronlehe Oels: Se. Kgl. Hoheit der Kronprinz Wilhelm von Preussen; Pächter: Amtsrat Arndt
1901 Tyralla, Simon, kauft 1901 Mühle UMB 296
   
Die Rubriken
Gemeinde
 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.