Statistik 1867 40 Einwohner 1871 2 Wohngebäude, 10 Haushaltungen, 51 (13) Einwohner, 3 Analphabeten 1877 Communalsteuer 421.50 Mark. (OeK 10.08.1877) 1892 Lehn-Rittergut (siehe Nieder Schmollen, Rittergut) 1905 Fläche: 258,9 ha. , 3 Wohnhäuser, 18 Haushaltungen, 76 Einwohner: 66 ev., 10 kat. /0 poln. 1926 Rittergut, P. T. E. kK. Groß Zöllnig 4 km. A. St. ... Weiterlesen...
Archiv
Rittergut Nieder Schönau
Statistik 1867 68 Einwohner 1871 4 Wohngebäude, 16 Haushaltungen, 75 (21) Einwohner, 5 Analphabeten 1877 Communalsteuer 777.88 Mark. (OeK 10.08.1877) 1905 Fläche: 379,6 ha. , 6 Wohnhäuser, 25 Haushaltungen, 105 Einwohner: 88 ev., 17 kat. /1 poln. 1926 1926: Rittergut, P.T. Wabnitz 3 km, F8 6. E. Berstandt (Feldbahnanschluss) 10 km, Gimmel 7 km; A St. ... Weiterlesen...
Gutsbezirk Patschkey / 1935: Weidenfließ
Statistik 1876 5 Pferde, 16 Stück Rindvieh (OeK S. 135 / 03.08.1777) 1877 Communale Steuern 387.96 Mark (OeK 10.08.1877) 1892 Rittergut; 79,38 ha Acker, 14,63 Wiesen, 460,64 Wald, 17,94 Oedland, Total 572,59 ha // 2 km bis Bernstadt, Ziegelei // Bemerk. der Wald ist nicht mit verpachtet (Ha92 128) 1905 572,9 ha., 6 Wohnhäuser, 8 ... Weiterlesen...
Gutsbezirk Mühlatschütz
Gutsbezirk 1871 und 1905 als Nieder Mühlatschütz und Ober Mühlatschütz aufgeführt Statistik 1867 119 Einwohner 1871 6 Wohnhäuser, 33 Haushaltungen, 128 Bewohner, 15 Analphabeten (Ober und Nieder Mühlatschütz) 1905 1102 ha, 9 Wohnhäuser, 25 Haushaltungen, 105 Bewohner, 88 evang. 17 kath., 1 poln Wohnplätze 1871 Nieder Mühlatschütz und Ober Mühlatschütz Obermühlatschütz, Rittergut, 4 Wohnhäuser, 71 ... Weiterlesen...
Rittergut Klein Ellguth
1871: Rittergut, 1905: Gutsbezirk Statistik 1867 119 Einwohner 1871 6 Wohngebäude, 24 Haushaltungen, 102 (24) Einwohner, 8 Analphabeten 1892 Lehn-Rittergut mit den Vorwerken Glumy und Kapse // 261, ha Acker, 82,60 Wiesen, 3,08 Hutung, 462,88 Wald, 17,13 Oedland, Total 826,69 // Post und Telegraf in Kl. Ellguth / 8,1 km nach Oels /Reine Oldenburger Rindviehherde, ... Weiterlesen...
Rittergut Karlsburg
Statistik 1930: Aufgesiedelt; Siedler aus Westfalen (UMB) 1867 53 Einwohner 1871 4 Wohngebäude, 14 Haushaltungen, 54 (9) Einwohner, 9 Analphabeten Brannweinbrennerei 1876 21 Pferde, 73 Stück Rindvieh (OeK 03.08.1877) 1877 Communalsteuer 566.97 Mark (OeK 10.08.1877) 1892 Rittergut, 187,20 ha Acker, 101,80 Wiesen, 4,40 Hutung, 1,60 Wald, 15,80 Oedland, Total: 310,80 ha / 2 km nach Juliusburg ... Weiterlesen...
Rittergut Jenkwitz
Statistik 1867 1871 1876 27 Pferde, 125 Stück Rindvieh (OeK S. 135 /03.08.1877) 1877 Communalsteuer 907.67 Mark (OeK 10.08.1877) 1892 Ritterm. Freigut, 111,32 ha Acker, 7,40 Wiesen, 0,26 Oedland, Total: 118,98 ha / Post, Telegraf, Eisenbahn in Oels 5 Km weg (Ha92 126) 1905 1926 1939 Wohnplätze Besitzer und Pächter 1866 Zur Lehe gehörig, ... Weiterlesen...
Rittergut Jäntschdorf
Statistik Brennerei und Flachsaufbereitungsanlage Ehemaliger 2. Gutshof wurde vom Kreis Oels zum Altersheim umgenutzt. 1867 180 Einwohner 1871 8 Wohngebäude, 56 Haushaltungen, 200 (32) Einwohner, 19 Analphabeten 1876 59 Pferde, 150 Stück Rindvieh (OeK S. 135 /03.08.1877) 1877 Communalsteuer Nieder-Jäntschdorf 527.04 Mark (OeK 10.08.1877)Communalsteuer Ober-Jäntschdorf 883.12 Mark (OeK 10.08.1877) 1892 Nieder-Jäntschdorf, Rittergut: 195,74 ha ... Weiterlesen...
Rittergut Jackschönau
Statistik Gutshaus 1793 auf den Grundmauern des alten errichtet (UMB 133) 1867 99 Einwohner 1871 4 Wohngebäude, 27 Haushaltungen, 117 (21) Einwohner, 9 Analphabeten 1876 8 Pferde, 70 Stück Rindvieh (OeK S. 135 /03.08.1877) 1877 Communalsteuer 907.67 Mark (OeK 10.08.1877) 1892 Rittergut: 255,93 Acker; 6.93 Wiesen; 2,05 Hutung; 4,42 Wald; 6,41 Oedland; 0,45 Wasser; Total: ... Weiterlesen...
Rittergut Hundsfeld
Ausgemeindung von Stadt und Gut Hundsfeld am 01.04.1928 aus dem Kreis Oels. Neu zum Kreis Breslau (Ein33) Statistik 1867 122 Einwohner 1871 6 Wohngebäude, 25 Haushaltungen, 130 (24) Einwohner, 1 Analphabeten 1876 27 Pferde, 125 Stück Rindvieh (OeK S. 135 /03.08.1877) 1877 Communalsteuer 2199.47 Mark (OeK 10.08.1877) 1892 Rittergut, 173,27 ha Acker, 35,18 Wiesen, 4,51 ... Weiterlesen...