1862
1867 |
Inserat für 600 Sack Kartoffeln. Dom. Grüttenberg bei Oels. (Lok 29.3.1862 S. 4)
1867: 77 Einwohner |
1871 |
4 Wohngebäude, 19 Haushaltungen, 88 (22) Einwohner, 2 Analphabeten |
1876 |
21 Pferde, 96 Stück Rindvieh (OeK S. 135 / 03.08.1877) |
1877 |
Communalsteuer 865.61 Mark (OeK 10.08.1877) |
1892 |
Rittergut mit Eichvorwerk // 242,65 ha. Acker , 21,61 ha Wiesen, 1,61 Wald, 5,94 Oedland, 0,30 Wasser, Total 272,11 ha // Post, Telegraf, Eisenbahn in Oels 9,3 km // Milchverkauf: Verkauf von Mastvieh, speciell Jungvieh eigener Züchtung. Holländer und Holländer mit Oldenburger Kreuzung (Ha92 126) |
1905 |
1905: 272,3 ha., 6 Wohngebäude, 16 Haushaltungen, 94 Einwohner, 36 evang., 58 kath., 10 poln., 29 eine andere Sprache |
1926 |
mit Eichvorwerk, Rittergut, P.T. F. 3 eK. Allerheiligen 1 km, Ag Oels 8 km, Eisenbahn Zessel 4 km, Gross Zöllnig 6, Oels 8 km. A St. Zessel, kK. Gr. Zöllnig // Fläche: 215,4 ha, Acker, 18 Wiesen, 2 Busch, 5 Park, Hof, 15 Korbweidenkulturen, Total: 255,4 ha. / Bet. an Genossenschaftsbrennerei und Kartoffelflockenfabrik Grüttenberg und an Dampfpfluggenossenschaft Pontwitz. / Schwarzb. Ostfriesen (AG26 186) |
1939 |
253 ha (UMB 128) |