Dorf Döberle /1938 Karlsburg (Dobra)

  1905: Kirche evangelisch: Döberle/ katholisch: Juliusburg Standesamtsbezirk: Gutwohne/ Amtsbezirk: Gutwohne (siehe evangelische Kirchgemeinde) Statistik Gemeinde Döberle / Karlsburg 1871: Carlsburg /  Neuhaus später Karlsburg; seit 1.11.1928 eine Gemeinde mit Döberle, ab 1938 nur noch Karlsburg genannt
 Döberle
1867  159 Einwohner
1871 26 Wohngebäude, 38 Haushaltungen, 169 Einwohner / 9 Analphabeten
1876  5 Pferde, 40 Stück Rindvieh (OeK 03.08.1877)
1877  Communalsteuer 147.87  Mark (OeK 10.08.1877)
1905 Fläche:  43 ha. , 19 Wohngebäude, 24 Haushaltungen, 96 Einwohner: 94 ev., 2 kat. /0 poln.
1925 401 Einwohner (Seit 1.11.1928 Döberle-Carlsburg)
 Karlsburg
 1867 132 Einwohner
 1871  29 Wohngebäude, 38 Haushaltungen, 141 (80) Einwohner, 15 Analphabeten
 1876  1876: 1 Pferd, 35 Stück Rindvieh (OeK 03.08.1877)
 1877  Communalsteuer 162.19 Mark (OeK 10.08.1877)
 1905  Fläche:  45,7 ha. , 22 Wohnhäuser, 29 Haushaltungen,  92 Einwohner: 89  ev., 3 kat.
1939 Haushaltungen / 409 / 422 Einwohner / 593 ha
1988 Gemeinde, Einwohner Dobra
     
Die Rubriken
Geschichte Personen Bilder
Schulen Kirchgemeinde Rittergut
 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.