Standesamtsbezirk Aweyden

Das Standesamt Aweyden (poln. Nawiady) bestand von 1874 bis 1945.

Der Standesamtsbezirk
umfasste im Oktober 1874

Dorf

  • Aweyden
  • Collogienen
  • Czierspienten
  • Moythienen

Gut

  • Uklanken

Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1888

Landgemeinde

  • Aweyden
  • Czierspienten
  • Gollingen
  • Kollogienen
  • Langendorf
  • Macharren
  • Moythienen
  • Zatzkowen

Gutsbezirk

  • Sdrojowen
  • Ucklanken
  • Zatzkowen

Der Standesamtsbezirk
umfasste im Dezember 1907

Landgemeinde

  • Aweyden
  • Brödienen
  • Ganthen
  • Gollingen
  • Guttenwalde
  • Kleinort
  • Kollogienen
  • Langendorf
  • Macharren
  • Moythienen
  • Peitschendorf
  • Zatzkowen
  • Zollernhöhe

Gutsbezirk

  • Bienken
  • Brödienen
  • Glashütte
  • Krummenort
  • Sdrojowen
  • Uklanken
  • Zatzkowen

Der Standesamtsbezirk
umfasste im Jahr 1931

Landgemeinde

  • Alt Kelbonken
  • Aweyden
  • Babienten
  • Brödienen
  • Ganthen
  • Glashütte
  • Gollingen
  • Guttenwalde
  • Kleinort
  • Krawno
  • Langendorf
  • Macharren
  • Moythienen
  • Neu Kelbonken
  • Peitschendorf
  • Polommen
  • Preußenort
  • Preußental
  • Sysdroyofen
  • Sysdroywolla
  • Zatzkowen
  • Zollernhöhe

Gutsbezirk

  • Johannisburger Heide
    Anteil Kreis Sensburg
    Forst
Standesamtsregister im Staatsarchiv Allenstein

Archiwum Państwowe w Olsztynie
10-521 Olsztyn
POLAND
ul. Partyzantów 18, przegródka poczt. 412
Tel: (+48) 89 527 60 96
Fax: (+48) 89 535 92 72
eMail:

Signatur Titel / Band Jahrgang
42/870/0/-/1 Heiraths–Haupt–Register Nr 1–4, 3–16, 1–11 1874-1876
42/870/0/-/2 Heiraths–Haupt–Register Nr 1–33 1890
42/870/0/-/3 Sterbe–Haupt–Register Nr 1–112 1902
42/870/0/-/4 Geburts–Haupt–Register Nr 13–16 / Fragment księgi / 1903
42/870/0/-/5 Heiraths–Haupt–Register Nr 1–34 1904
42/870/0/-/6 Sterbe–Haupt–Register Nr 5–12, 21–106 1910
nach oben
Weitere Quellen für Aweyden
  • Archivsuche Szukajwarchiwach.pl
  • nach oben

    Übersicht Standesämter Ostpreußen
    Landkreis Sensburg (Städte und Gemeideverzeichnis)
    Ostpreußen – Stadt- und Landkreise
    Forschungsgruppe Sensburg Forschungsgruppe Sensburg – Genealogische Quellen Forschungsstelle Ost- und Westpreußen

     
    nav nav
    nach oben
    Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.